Stufe 1
Kondition:
Sie besitzen eine vernünftige Grundlagenausdauer und können Gehzeiten von 4 Stunden bewältigen
Technik:
Sie sind ein Wanderer und bewegen sich auf festen Wegen und Pfaden. Mit etwas Trittsicherheit sind sämtliche Wegabschnitte problemlos zu bewältigen.
Stufe 2
Kondition:
Sie besitzen eine solide Kondition und können Gehzeiten von 5 Stunden bewältigen.
Technik:
Sie sind ein Bergwanderer und bewegen sich überwiegend auf festen Wegen, Pfaden. Gelegentliche exponierte Passagen erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Bei Gletscherbegehungen sind diese flach und spaltenarm. Leichte Blockkletterei bis I (UIAA) bei Gipfelaufstiegen
Stufe 3
Kondition:
Sie besitzen eine gute Kondition und können Gehzeiten von 6 Stunden, auch in größeren Höhenlagen, bewältigen.
Technik:
Sie sind ein geübter Bergsteiger und steigen auf Pässe und Gipfel, auch einmal etwas ausgesetzt oder weglos. Bei Gletscherbegehungen sind diese flach bis mittel steil geneigt (bis 30°) und wenig verspaltet. Gipfelaufstiege können leichte Blockkletterei bis II (UIAA) erfordern
Stufe 4
Kondition:
Sie besitzen eine sehr gute Kondition und können Gehzeiten von 8 Stunden, auch in größeren Höhenlagen, bewältigen.
Technik:
Sie sind ein routinierter Bergsteiger und Hochtourengeher. Anspruchsvolle Gipfelanstiege über verspaltete Gletscher, Steilgelände und ausgesetzte Fels und Firngrate erfordern sicheres Steigeisengehen (bis 40°) und Kletter können bis III (UIAA).
Stufe 5
Kondition:
Sie besitzen eine hervorragende Kondition und können Gehzeiten von 10 Stunden oder mehr, auch in größeren Höhenlagen, bewältigen
Technik:
Sie sind ein ausgezeichneter Bergsteiger und Hochtourengeher. Anhaltend schwierige Anstiege über steile Wände und ausgesetzte Grate erfordern die gekonnte Beherrschung von Steileistechnik (bis 50°) und Kletter können über den IV. Grad (UIAA) hinaus.