Die jüngsten Erdbeben in Nepal haben für viel Verwirrung auf dem internationalen Markt gesorgt und viele fragen sich, ob Nepal sicher zu bereisen ist. Das verheerende Erdbeben hatte das Leben in Nepal erschüttert aber so langsam kehrt das Leben wieder zur Normalität zurück und nimmt Fahrt auf. Hier sind einige wichtige Informationen, die wir aus verschiedenen Quellen mit der Unterstützung unserer Freunde in Nepal zusammengetragen haben. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, sich ein Bild über die Lage in Nepal zu verschaffen.
Zuerst einmal die gute Nachricht - Nepal ist sicher und kann sehr gut im Herbst bereist werden. Die Regierung von Nepal, das Ministerium für Kultur, Tourismus und Zivilluftfahrt haben in einer Pressemitteilung versichert, dass Nepal gut zu bereisen und sicher ist. Abgesehen von den Erdbeben am stärksten betroffenen Distrikten (von 75 Bezirken in Nepal sind nur 8 betroffen) und davon 2-3 sehr schwer (Langtang- Gorka) sind auch die anderen gut zu bereisen.
Erst heute bekam ich eine kurze Meldung von Billi Birling:
Sehr geehrte Dammen und Herren,
Namaste aus Nepal, wo das Leben noch nicht wieder normal ist, aber eine Menge positiver Dinge geschehen. Es ist gut zu sehen, wie die Menschen den Wiederaufbau ihrer Häuser vorantreiben mit der Hoffnung auf eine friedliche Zukunft.
Unsere Guides und Freunde sind und waren in den folgenden Gebieten unterwegs und ich habe folgende Rückmeldungen aus den einzelnen
Gebieten:
Everest-/Khumbu-Gebiet: Verschiedene Lodges sind zum Teil beschädigt, viele Lodges sind nicht
beschädigt, die Trekkingwege sind überwiegend intakt. Der Wiederaufbau bis zur Herbstsaison ist in vollem Gange. Unsere Trekkingtouren und Expeditionen können durchgeführt werden. Speziell unsere
Lodges für das Komforttrekking sind unbeschädigt und es wurden kurz nach dem Beben einheimische vorübergehend darin untergebracht.
Annapurna-Runde: Wenig Schäden, nahezu alle Lodges und Wegenetz sind intakt. Die Herbstsaison ist aus
heutiger Sicht sicherlich gut durchführbar.
Südliches Annapurna-Gebiet: Wenig Schäden, nahezu alle Lodges und das Wegenetz sind intakt. Für die
Herbstsaison ist aus heutiger Sicht alles gut durchführbar. Auch unsere Putha Hiunchuli Expedition kann durchgeführt werden.
Mustang-Gebiet: wenig Schäden, Lodges zum Teil leicht beschädigt, Wegenetz intakt. Die Herbstsaison
ist aus heutiger Sicht sehr gut durchführbar. Der Flughafen in Jomosom ist in betrieb und wird fast täglich angeflogen.
Dhaulagiri-Runde: Wenig bis kaum Schäden, Lodges (soweit vorhanden, da Zelttrekking) und Wegenetz
sind intakt. Die Herbstsaison ist aus heutiger Sicht gut durchführbar. Auch unsere Putha Hiunchuli Expedition kann durchgeführt werden.
Dolpo-Gebiet: Keine Schäden, Lodges (soweit vorhanden, da Zelttrekking) und Wegenetz sind intakt. Die
Herbstsaison ist aus heutiger Sicht gut durchführbar.
Kangchendzönga-Gebiet: Keine Schäden, Lodges (soweit vorhanden, da Zelttrekking) und Wegenetz sind
intakt. Die Herbstsaison ist aus heutiger Sicht gut durchführbar und wir haben schon viele Anmeldungen für das Kanch Trekking.
Manaslu-Gebiet: Zum Teil massive Schäden, viele Lodges beschädigt oder zerstört, Wegenetz weitgehend
gut nutzbar. Der Wiederaufbau bis zur Herbstsaison der Lodges ist fraglich. Da wir dieses Trekking als Zelttrekking durchführen ist es gut machbar. Die Expedition zum Manaslu sowie Himlung ist
gut machbar und werden von uns durchgeführt.
Trekking Mera Peak: Einige Lodges sind beschädigt, viele Lodges sind nicht beschädigt, die
Trekkingwege sind überwiegend intakt. Der Wiederaufbau bis zur Herbstsaison ist sicher möglich und man arbeitet bereits daran. Die Touren finden statt.
Expedition Himlung: Sehr wenig Schäden, fast alle Lodges und das Wegenetz sind intakt. Die
Herbstsaison ist aus heutiger Sicht gut durchführbar. Unsere Himlung Expedition wird durchgeführt und findet statt.
Chitwan-Nationalpark: Der
Nationalpark und das Kasa Resort ist uneingeschränkt in Betrieb und nicht vom Beben betroffen.
Ihr AMICAL alpin Team
Kommentar schreiben