KYAJO RI 6.168 m

Der Eckpfeiler des Gokyo Tals

Im Everest-Gebiet verläuft nördlich von Namche Bazar,  an der nepalesisch-tibetischen Grenze, eine wundervolle Kette von Gipfeln. Mit dem Tal von Thame auf der westlichen und dem Tal nach Gokyo auf der östlichen Seite,  ist der Kyajo Ri der höchste Berg des südlichen Teils dieser Kette. Ein wunderschöner, noch sehr einsamer Berg mit einem scharf definierten Gipfel. Knapp 6.200m ist er hoch aber noch nicht so hoch, um sich zu lange akklimatisieren zu müssen. Er steht mitten im Khumbu und bietet eine unglaubliche Aussicht auf zahlreiche 6.-, 7.- und 8.000er. Er ist technisch anspruchsvoll ohne extrem zu werden. Unsere südseitige Aufstiegsroute endet am höchsten Punkt.  Er hat ein wunderbares, sehr einsames und komfortables Basislager. Genau der richtige Berg für eine Einsteiger-Expedition mit allem Drum und Dran.

VORAUSSETZUNGEN

Dieser anspruchsvolle Sechstausender bietet mit seinem steilen Südwest-Grat eine ordentliche Herausforderung in sehr einsamer Umgebung. Der Anstieg zum  Gipfel wird in selbstständigen, eigenverantwortlichen Seilschaften unter Anleitung des Expeditionsleiters   durchgeführt.

6000er TRAININGS-EXPEDITION


KONDITION:

Sie bringen eine gute Kondition sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamgeist mit. Das persönliche Material muss selbst transportiert werden, nur für die Mithilfe bei der Erstellung der beiden Hochlager steht ein Hochträger zur Verfügung.

TECHNIK:

Sie sind ein sehr erfahrener und umsichtiger Alpenbergsteiger und fühlen sich in Firn- oder Eisflanken bis 65° Steilheit und kurzen kombinierten Passagen wohl. Alle schwierigen Passagen werden dabei vom Bergführer mit Unterstützung der Teilnehmer versichert. Eis- und Firnflanken bis 40° Steilheit können Sie ohne Seilsicherung begehen.

AUSRÜSTUNG:

Ein warmer Expeditionsschlafsack bis - 20° C Komfortbereich gehört wie die  Daunenbekleidung und die Expeditionsbergschuhe zur Grundausstattung.


VORGESEHENER EXPEDITIONSVERLAUF

01. Tag: Dein Abenteuer beginnt - Abflug

Heute fliegst Du, voller Vorfreude auf Dein Abenteuer, von Zuhause los.

 

02. Tag: Ankunft in Kathmandu 1.300m

Mit dem Bus wirst Du ins Hotel in der nepalesischen Hauptstadt Kathmadu (1.300m) gebracht. Heute lernst Du Deine Gruppe kennen, mit der Du die nächsten Tage verbringen wirst. Außerdem wird der Ablauf der nächsten Tage besprochen.


ÜB Hotel (/ / A)

 

03. Tag: Tag zur freien Verfügung in Kathmandu 1.300m

Dein Expeditionsleiter hat heute ein Expeditionsbriefing im Tourismusministerium. Das bedeutet, dass Du den heutigen Tag für Dich zur freien Verfügung hast. Diesen kannst Du mit Besichtigungen oder letzten Besorgungen verbringen.

 

ÜB Hotel (F / A)

 

04. Tag: Per Flugzeug nach Lukhla 2.860m und zu Fuß nach Phakding 2.620m

Heute fliegen wir nach Lukhla (2.860m). Von dort führt uns der Weg, bei einer ersten Wanderung nach Phakding (2.620m).

 

Hm ↑ 150 ↓ 350 I GZ 3 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

 

05. Tag: Durch den Nationalpark nach Namche Bazar 3.440m

Das Trekking geht weiter zum Sagarmatha-Nationalpark. Dort angekommen, geht es steil hinauf nach Namche Bazar (3.440m).

 

Hm ↑ 1.050 ↓ 200 I GZ 5–6 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

06. Tag: Akklimatisationstag

Zur besseren Anpassung verbringen wir einen weiteren Tag auf dieser Höhe.

 In der näheren Umgebung von Namche Bazar können Ausflüge unternommen werden.

 

ÜB Lodge (F M A)

 

07.Tag: Über den Mong-La Pass 3.973m nach Dole 4.200m

 Auf herrlichen Aussichtswegen geht es über den Mong La-Pass (3.973m) und  verschiedene kleine Weiler auf der westlichen Seite, ins Gokyo-Tal bis nach Dole (4.200m) hinauf.


Hm ↑ 800 ↓ 400 I GZ 6 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

08. Tag: Zum Almdorf Macchermo 4.470m

Der Weg führt uns zwischen den imposanten Eisflanken des Arakamtse (6.500m) und des Macchermo Peaks (6.000m) durch kleine Siedlungen hindurch bis zum Almdorf Macchermo (4.470 m).

 

Hm ↑ 750 m ↓ 50 m I GZ 5 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

09. Tag: Mit angenehmer Steigung nach Gokyo 4.750m

In angenehmer Steigung verläuft unser Weg heute entlang der Moräne des gewaltigen Ngozumpa-Gletschers ins flache Gokyo-Tal hinein. Drei wunderschöne Seen, deren Wasser jeweils einen unterschiedlichen Farbton aufzuweisen hat, passieren wir bis zur Almsiedlung Gokyo (4.750 m).

 

Hm ↑ 400 I GZ 4-5 Std. I ÜB Lodge (F M A) 

 

 10. Tag: Gipfelbesteigung des Gokyo Ri 5.360m möglich und weiter zur Alm Dragnag 4.700m

Für Gipfelstürmer ist die Besteigung des Gokyo Ri (5.360m) möglich. Der Aufstieg ist technisch einfach und die Aussicht dürfte kaum zu überbieten sein: Vom Cho Oyu (8.201m) über den
Mt. Everest (8.848m) bis hin zum Makalu (8.485m) im Osten.

Auf dem gleichen Weg geht es wieder hinab zum Gokyo See, wo etwas ausgespannt werden kann. Danach steigen wir noch ein Stück ab, überqueren den Ngozumpa-Gletscher und erreichen die Alm Dragnag (4.700 m).

 

Hm ↑ 650 ↓750 I GZ 5-6 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

11. Tag: Über den Renjo La Pass 5.360m nach Lungen

In den frühen Morgenstunden geht es über den Renjo La Pass (5.360m) in Richtung Lungen. Der Renjo La, ist der Pass am Übergang zwischen dem Gokyo-Tal und dem westlich gelegenen Tal,  das Bothe Khosi. Der Pass liegt oberhalb des Gokyo-Sees und ist von hier aus relativ leicht zu erreichen. Er bietet eine wunderbare Sicht, die vom benachbarten Gokyo Ri nicht gegeben ist. Man sieht die Berge des Rolwaling Himal im Westen.

 

Hm ↑ 570 ↓ 100 I GZ 7-8 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

12. Tag: In das kleine Dorf Thame 3.800m

Ein wunderschöner Weg führt uns heute in das kleine Dorf Thame.

 

Hm ↑ 150 ↓ 550 I GZ 4 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

13. Tag: Weiter nach Mende 3.700m

Eine letzte Trekkingetappe führt uns wieder in Richtung Namche Bazar zurück, bis zu unserer letzten Lodge bevor es ins Basecamp geht.

 

Hm ↑ 50 ↓ 400 I GZ 3,5 Std. I ÜB Lodge (F M A)

 

14. Tag: Durch das Kyajo Tal ins Basislager 4.450m

Oberhalb von Mende verlassen wir den Hauptweg. Auf Yak-Spuren geht es über eine Reihe von kleinen Pässen ins Kyajo Tal. Es wird ein langer Tag bis das Basislager (4.550 m) auf einer Schwemmebene erreicht ist.

 

Hm ↑ 750 I GZ 9-10 Std. I ÜB Zelt (F M A)

 

15. bis 18.Tag: Die Besteigung des Kyajo Ri 6.168m

3 Tage stehen nun für die Besteigung zur Verfügung. Nach einem langen und wilden Weg, errichten wir Camp 1 auf 5.350m. Wir sind aber auf ebenem Grund, in Reichweite von fließendem Wasser, mit herrlicher Aussicht. Nicht weit, aber teilweise über Geröll und große Boulder-Blöcke führt der Weg zu Camp 2 auf ca. 5.700m.Einzelne Stellen müssen dabei mit Fixseilen versichert werden. Auf dem Weg zum Gipfel dann, steilt sich der Grat auf und es müssen ca. 12 Seillängen im steilen Schnee und Eis, ganz kurz auch im Felsgelände, versichert werden. Kurz vor dem Gipfel wartet noch die Schlüsselstelle mit einer Steilheit von etwa 65° auf ca. 80m.

Die Aussicht vom höchsten Punkt sucht ihresgleichen. Jede Menge bekannte und markante Gipfel ringsherum - einfach grandios!

 

Hm ↑↓ 1650 I jeweils GZ 5-7 Std/Tag. I ÜB Zelt (F M A)

 

19. bis 21.Tag: Rückmarsch nach Lukhla 2.860m

Über den bereits bekannten Anmarschweg steigen wir mit Zwischenstation in Phakding (2.620m) nach Lukhla (2.860m) ab.

 

Hm ↓ 1.650 I ÜB Lodge (F M A)

 

22. Tag: Rückflug nach Kathmandu 1.300m

Heute fliegen wir zurück nach Kathmandu, werden dort am Domestic Airport abgeholt und mit dem Bus zum Hotel gebracht.

 

ÜB Hotel (F / A)

 

23. Tag: Deine Heimreise

Heute verabschiedest  Du Dich von Kathmandu, fliegst in Dein Heimatland zurück und kannst hoffentlich unvergessliche Erinnerungen mitnehmen.

 

 

(F / /)

 

 

 

24. Tag:  Ankunft in der Heimat

 

Je nach Flugverbindung wirst Du heute in Deiner Heimat ankommen und kannst Deine Erlebnisse nochmal Revue passieren lassen.

 

 



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Teilnehmergeschenk
  • 15% Rabatt in unserem Online-Shop
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz

AMICAL ALPIN

inklusiv Leistungen

  • Erfahrener Expeditionsleiter (internationaler Berg- und Skiführer aus dem AMICAL ALPIN Team)
  • Übernachtungen und Verpflegung wie im Tourablauf beschrieben
  • Transfers laut Programm inkl. Inlandsflüge
  • Beheiztes und doppelwandiges Messzelt
  • Gepäcktransport ins Basecamp und zurück (Lastentiere/Träger), 30 kg frei
  • Einzelzelt im Basecamp
  • Basislagerausstattung (Mess-, Dusch-, Schlafzelt, etc.)
  • Umweltfreundlicher Solarstrom im Basecamp
  • Sirdar, Koch, Küchengehilfen im Basecamp
  • Umfangreiche Zusatzverpflegung
  • Hochlagerausstattung (Zelt, Kocher, Gas, etc.)
  • Persönliches Funkgerät
  • Satellitentelefon, Wetterbericht in Basecamp und Highcamps
  • Höhenmedizinische Überdruckkammer CERTEC BAG
  • Notfallapotheke, Notfallsauerstoff, Pulsoxymeter
  • nepalesische Climbing Sherpa  inkl. Versicherung, Verpflegung, Honorar und Gipfelbonus
  • Besteigungsgenehmigung, inkl. aller Gebühren
  • Fixier- und Sicherungsmaterial

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen

  • Internationaler Flug *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*
  • Rail & Fly *gegen Aufpreis zubuchbar*
  • WLAN im Basecamp
  • Mehrkosten, die im Zusammenhang mit Änderungen des vorgesehenen Reiseablaufes entstehen




 

 

 Willi Comploi

Internationaler

Berg - und Skiführer

 

 

Stephan Göbl

Internationaler

Berg- & Skiführer

TERMIN

 

Fr 14.04.2023 - So 07.05.2023

Anmeldeschluss: 10.03.2023

Bergführer: Willi Comploi

 

Fr 06.10.2023 - So 29.10.2023

Anmeldeschluss: 01.09.2023

Bergführer: Stephan Göbl

 

Gesamtdauer: 24 Tage

PREIS

 

7.750,00 € p.P.

(min. 6, max. 8 Teilnehmer)

 

EZ-Zuschlag Hotel: 310,00 € p.P.


Wir freuen uns Dich bei unserer Expedition begrüßen zu dürfen

Ich melde mich an:

Kyajo Ri Expedition

  • jetzt verbindlich mit 500€ Anzahlung anmelden

            (Vorkasse, PayPal, Rechnung)

  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig!
  • Zeitraum auswählen
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

500,00 €

  • verfügbar

Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.