NANGA PARBAT 8.125 m

„DER NACKTE BERG"

"Der Schicksalsberg der Deutschen" oder "Der nackte Berg", wie er richtig übersetzt heißt, hat eine lange, dramatische Geschichte. Vor allem die Ereignisse auf der Nordseite des Berges in den dreißiger Jahren brachten dem Berge traurige Berühmtheit. 1953 erreichte Hermann Buhl in seinem denkwürdigen Alleingang erstmals den Gipfel. Nachdem fast alle Besteigungsversuche von Norden aus gegangen waren, konzentrierte sich 1961 wieder eine Expedition auf die West- oder auch Diamir-Flanke. Toni Kinshofer fand hier eine zwar schwierige, aber auch relativ sichere Aufstiegsroute im linken Wandteil, die er dann ein Jahr später und etwas abgeändert bis zum Gipfel verfolgen konnte. Über diese steile Diamir-Flanke haben inzwischen viele Expeditionen stattgefunden, in 2001, 2004 und 2008 auch drei erfolgreiche Expeditionen von AMICAL alpin. 2011 waren die Bedingungen am Berg nicht gut, sodass wir gerne nochmals an diesen Berg möchten und eine erneute Begehung der klassischen Kinshofer-Route in Angriff nehmen werden. Sicher 2021 das schwierigste Unternehmen in unserem Programm.

 

Geleitet wird die Expedition voraussichtlich von Willi Comploi, expeditionserfahrener, staatl. geprüfter Berg- und Skiführer. 

VORAUSSETZUNGEN

Der Gipfel des Nanga Parbat überragt das Indus-Tal um 7.000 Höhenmeter, über dem sehr angenehmen Basislager sind es immerhin noch 4.000 Höhenmeter. Ein großartiges Unternehmen an einem der schönsten 8.000er. Der Anstieg zum Gipfel wird in selbstständigen, eigenverantwortlichen Seilschaften unter Anleitung des Bergführers durchgeführt.

 

Ein Tourenbericht der letzten Jahre muss der Anmeldung beigelegt werden.

SCHWERE 8000er EXPEDITION


KONDITION

Sie bringen eine äußerst gute Kondition sowie ein überdurchschnittlich hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamgeist mit. Das persönliche Material muss selbst transportiert werden, nur für den Transport der Sicherheitsausrüstung, des Fixiermaterials und der Zelte sowie für die Erstellung der Hochlager stehen zur Mithilfe zwei Hochträger zur Verfügung. Die Bereitschaft zur tatkräftigen Mithilfe bei Fixierarbeiten und Aufstellung der Lager sowie der Teamarbeit am Berg sind unabdingbar.

TECHNIK

Steile Eis- und Felspassagen, - Löw-Eisrinne (bis 60°) und Kinshofer-Wand (bis V. Schwierigkeitsgrad) sind zwei davon - erfordern den perfekten Allroundalpinisten. Zudem sind Sie ein sehr erfahrener und umsichtiger Höhenbergsteiger und fühlen sich im kombinierten Gelände auch mit Steigeisen sehr wohl. Eis- und Firnflanken bis 40° Steilheit sowie Kombigelände bis zum III. Schwierigkeitsgrad können Sie ohne Seilsicherung begehen. Fast die komplette Strecke zwischen Lager I und Lager IV wird mit Fixseilen versichert, vor allem um einen sicheren Abstieg zu gewährleisten. Das Gelände ist teils spaltendurchsetzt, somit ist jeder Teilnehmer in den einschlägigen Spaltenbergungsverfahren geübt (evtl. bei einem Spaltenbergungskurs auffrischen).

AUSRÜSTUNG

Ein warmer Expeditionsschlafsack bis -25° C Komfortbereich und ein warmer Basislagerschlafsack gehören wie die Daunenbekleidung und die Expeditions-bergschuhe zur Grundausstattung.


VORGESEHENER EXPEDITIONSVERLAUF

01. Tag: Abflug ab Deutschland - Abflug

 

02. Tag: Ankunft Islamabad - Ankunft in Islamabad, Unterbringung in einem guten Hotel in Rawalpindi. Rest des Tages zur freien Verfügung. ÜB Hotel (-,-,A)

 

03. Tag: Expeditionsbriefing -

Expeditionsbriefing im Tourismusministerium. Für die Teilnehmer Tag zur freien Verfügung in Islamabad. (Sollte das Briefing in Chilas durchgeführt werden können, entfällt dieser Tag zugunsten eines Tags mehr in Chilas). ÜB Hotel (F,M,A)

 

04. Tag: Fahrt Islamabad – Chilas - Anstrengende Fahrt per Bus über den Karakorum Highway nach Chilas. Ab Besham, einem kleinen Marktflecken, wo auch zu Mittag gegessen wird, beginnt der eindrucksvollste Teil der Fahrt durch die Schlucht des Indus.
ÜB Hotel (F,M,A)

 

05. bis.08. Tag: Anmarsch Basislager - In Bunar werden die Lasten an die Träger ausgegeben und mit Jeeps geht es hinauf ins Bunartal. Über Diamirai, Ser, Kachal und Jerdin wird in vier Tagen das Blumenbasislager auf 4.250 m am Fuss der Diamirflanke erreicht.
ÜB Zelt (F,M,A)

 

09. bis 47. Tag: Basislager/Hochlager - 39 Tage stehen nun für die Besteigung zur Verfügung. Die Aufstiegsroute durch die Diamir-Flanke verläuft über ein System von steilen Rinnen, Felsaufschwüngen und Flanken, immer sehr geradlinig und direkt zum Beginn der Querung in die Bazhinmulde unterhalb des Gipfeltrapez. Sie wird nach und nach gänzlich mit Fixseilen abgesichert und die Lagerkette mit Hochlagern auf ca. 4.900 m,
6.000 m, 6.750 m und 7.300 m eingerichtet. Nach optimaler Akklimatisation sollte bei guten Verhältnissen für den Gipfelaufstieg 8-10 h Zeit eingeplant werden (man steigt heute nicht mehr über die Original-Aufstiegsroute Kinshofers, sondern aufwärts traversierend durch die Westseite des Gipfeltrapez). Die Dauer der Expedition ist so vorgesehen, dass auch Zeiten mit schlechtem Wetter im Basislager problemlos ausgesessen werden können und es auch für einen zweiten Gipfelversuch reichen sollte, falls das Wetter beim ersten Mal nicht passt.  ÜB Zelt (F,M,A)

48. Tag: Basislager – Chilas - In einem Zug wird vom Basislager bis Chilas abgestiegen.  ÜB Hotel (F,M,A)

 

49. Tag: Fahrt Chilas - Islamabad - Nochmals über den Karakorum Highway in anstrengender Fahrt zurück nach Rawalpindi. 
ÜB Hotel (F,M,A)

 

50. Tag: Debriefing & Reservetag - Tag zum Debriefing im Tourismus-Ministerium und zur freien Verfügung in Rawalpindi, aber auch zur Reserve, falls mit der Fahrt über den Karakorum Highway nicht alles geklappt hat wie geplant. ÜB Hotel (F,M,A)

 

51. Tag Rückflug und Ankunft – in der Heimat



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Organisation der gesamten Tour
  • Teilnehmerpräsent
  • 15% Rabatt beim Einkauf in unserem Online Shop
  • Informationsgespräch mit unserem Bergführer
  • Deutschsprachiger Ansprechpartner
  • Notfall Telefon *Erreichbarkeit auf der Tour*
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz
  • Flugbuchungsoption *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*

AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:

  • 4 Nächte in einem guten Hotel in Rawalpindi im DZ, vorauss. Hill View Hotel
  • 2 Nächte in einfachem Hotel in Chilas
  • Vollpension während der gesamten Zeit
  • Verpflegung durch pakistanischen Koch im BC Gepäcktransport ins BC und zurück (Tragtiere/Träger),           30,0 kg pro Person
  • gesamte BC-Ausrüstung (inkl. The North Face VE 25 Einzelzelt, Liegematte, Mess-, Toiletten-, Duschzelt, umfangreiche Zusatzverpflegung aus D
  • gesamte HL-Ausrüstung wie Zelte, Kocher und Töpfe, spezielle HL-Verpflegung und umfangreiche Zusatznahrung, Isomatte
  • 3 Hunza-Hochträger samt deren Versicherungen, Ausrüstung, Honorar  - 6 Teilnehmer, ab 8 Teilnehmer 4 Hunza-Hochträger
  • 1 Funkgerät je Teilnehmer
  • Solarstromanlage
  • Satellitentelefon und E-Mail im BC gegen Gebühr
  • Wetterbericht
  • Fixiermaterial
  • umfangreiche Apotheke im BC + HL-Notfallapotheken + Pulsoxymeter + medizinischer Sauerstoff in BC + HL + Überdruckkammer CERTEC-Bag

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen:

  • Internationaler Flug *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*
  • Zubringerflüge
  • Rail & Fly *gegen Aufpreis zu buchbar*


Expeditionsleiter

 

 

 

Bastian Speckle

Internationaler

Berg- und Skiführer

TERMIN

 

Sa 27.05.2023 - So 16.07.2023

Anmeldeschluss: 22.04.2023

 

 Gesamtdauer: 51 Tage

PREIS

 

14.675,00 €

(min. 6, max. 8 Teilnehmer)

 

EZ-Zuschlag Hotel: 300,00 € p.P.

Einzel-Zelt-Zuschlag: 115,00 € p.P

 

 


Wir freuen uns Dich bei unserer Expedition begrüßen zu dürfen

Ich melde mich an:

#23212 Nanga Parbat Expedition

  • jetzt verbindlich mit 500€ Anzahlung anmelden

            (Vorkasse, PayPal, Rechnung)

  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig!

 

Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

500,00 €

  • verfügbar

Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.