Willst Du spüren wie es sich anfühlt wirklich frei zu sein? Erlebe oder verschenke einen Gleitschirmflug / Tandemflug im wunderschönen Allgäu. Wir bieten atemberaubende Erlebnis-Flüge vom Weiherkopf an der Hörnerbahn oder dem Nebelhorn in Oberstdorf an. Diese Erfahrung wird Dich süchtig machen!
- Fühl Dich frei wie ein Vogel! -
Von oben gibt es keine Grenzen, keine Unterschiede und keine Bewertungen. Hier bist Du einfach Du!
Anschließend findest Du wissenswerte Informationen Rund um Deinen Flug.
Um einen Tandemflug im Kleinwalsertal oder in Oberstdorf zu erleben, bedarf es keinen speziellen Vorkenntnissen. Du brauchst lediglich eine kleine Grundfitness und solltest in der Lage sein 10-20 m einen flachen Wiesenhang hinunter zu rennen, damit wir gemeinsam in die Luft kommen. Du solltest außerdem von einem Tisch oder Stuhl springen können. Dabei spielen weder Alter noch Größe eine Rolle. Lediglich das Abfluggewicht des Passagiers sollte zwischen 40 & 95 kg liegen. Wenn Du sehr sportlich und trainiert bist darf Dein Gewicht dann auch bei 100 kg liegen. Für Kinder gibt es keine Altersbeschränkung, wir benötigen lediglich die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Außerdem solltest Du über eine normale körperliche und geistige Gesundheit verfügen.
Unsere Erfahrung zeigt, wer an Höhenangst leidet, spürt dies nicht automatisch bei einem Tandemflug. Viele Passagiere berichteten nach dem Flug, dass sie durch das angenehme und sichere Gefühl im Gurtzeug den fehlenden Boden während des Fluges gar nicht bemerkt haben und ihre Höhenangst vergessen haben. Also nichts wie los und keine Angst!
Einen Tandemflug kann man das ganze Jahr über machen. Im Winter haben wir zwar kältere Temperaturen, dafür aber eine stabilere und ruhigere Luftmasse. Im Frühjahr und Sommer ist die Thermik stärker, wodurch es uns möglich wird längere Strecken zu fliegen.
Einen Tandemflug darf nur durchführen, wer eine spezielle Ausbildung mit Prüfung hinter sich gebracht hat. Zusätzlich kommt bei uns nur topmodernes und geprüftes Material zum Einsatz. Paragleiter, Pilotengurtzeug samt speziellem Rettungsschirm, Passagiergurtzeug, Fluginstrument und Helme. Unsere Piloten haben ausgezeichnete Erfahrung, um Dich sicher in die Luft und wieder auf den Boden zu bringen.
Die Fluggeschwindigkeit des Gleitschirmes beträgt etwa 35 km/h. Der Fahrtwind sorgt natürlich für Abkühlung, dementsprechend solltest Du wetter- und windfeste Bekleidung tragen die evlt. auch verschmutzt werden darf. Wichtig sind feste, knöchelhohe Schuhe, da beim Anlaufen während des Startes sozusagen "über Stock und Stein" gelaufen wird. Außerdem brauchst Du Handschuhe für Deinen Flug. Den Helm bekommst Du von Deinem Piloten, wobei ein Buff/Bandana zum drunterziehen aus hygienischen Gründen sehr empfehlenswert ist . Bitte trage auch eine Sonnenbrille o.ä. wegen des Fahrtwindes und damit keine Insekten ins Auge gelangen. Je nach Corona-Lage ist eine FFP2 Maske für die Fahrt mit der Bergbahn notwendig.
Nach Deiner Terminanfrage, in der Du Deinen Wunschtermin angibst, melden wir uns bei Dir und vereinbaren alles Weitere. Natürlich kannst Du uns auch gleich telefonisch unter +49 8326 3849648 persönlich anrufen oder Du schreibst uns eine Mail an info@amical-alpin.com