Diese 14-tägige Hike & Fly Reise startet in Kathmandu mit der Besichtigung von den großen Tempeln in Patan oder Bakthapur und falls die Zeit reicht, einer Runde um den Durbar Square. Am nächsten Tag geht es mit der kompletten Ausrüstung im Minibus nach Pokhara, welches wir in ca. 5 Std Fahrzeit erreichen. Wir sind im Gleitschirmzentrum Nepals am Fewa Tal See, zu Füßen von Annapurna und Machapuchare angekommen. Wir übernachten bei Sabine und Roky (ein erfahrener Tandempilot) im Big Pilow Inn. Nach der Registrierung als Gastpilot (Permit kostet ca. 60 US$) geht es zum Startplatz Sarangkot, unserem ersten Flug. Von Sarangkot aus werden wir die nächsten zwei Tage, nach gründlicher Einweisung, erste herrliche Runden über dem langen Grat mit Tiefblick auf den Fewa Tal See ziehen. Weitere, ruhige und leichte Startplätze finden wir in Toripani und Madredunga, welche wir die nächsten Tage in Angriff nehmen. Von diesen Spots erheben sich im Hintergrund die Achttausender Daulaghiri, Annapurna und wenn es uns gelingt hoch genug aufzudrehen auch der Manaslu! Nachdem wir dieses Gebiet ausgekostet haben, wechseln wir nach Dicki Darda, ein leichtes Vormittagsgebiet sowie Sirkot, wo wir in der Nähe des Startplatzes übernachten können, um am nächsten Tag hinabzuschweben oder aufzudrehen und den Weg Richtung Pokhara versuchen. Bandipur, über dem gleichnamigen Unesco-Dorf, ist ein weiterer Platz um tolle Flugerlebnisse zu genießen. In Korchon war bis vor kurzem ein Paratrekkingziel auf 3300 Meter, nur im Moment ist es nicht erlaubt dort zu landen, da der Landeplatz im Nationalpark liegt. Wer sich aber den Flug bis kurz vor Pokhara zutraut, kann mit Trägern hinauf. Sollte uns Zeit und Lust bleiben, besuchen wir noch den Chitwan Nationalpark. Vom Elefanten aus beobachten wir die Wildnis. Panzernashörner, Leoparden und Hirsche machen den Abschluss unserer Tour unvergesslich. Anschließend Rückfahrt nach Kathmandu. Inlandsflüge von Chitwan und Pokhara nach Kathmandu sind möglich, ebenso wie eine individuelle Verlängerung dort oder in KTM!
Anforderungen Wanderungen zu den Startplätzen - Alpin:
Sicheres Gehen in weglosem Gelände von 1 - 4 Std.
Anforderungen Flug:
Sicheres und selbstständiges Schirmhandling in anspruchsvollem Gelände, Rückwärtsstart und Kondition für Hike & Fly Tagestouren mit 8 - 10 kg je nach Ausrüstung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf eigene Verantwortung und ohne Funkeinweisung gestartet, geflogen und gelandet wird.
Anforderungen Flugausrüstung:
Wir empfehlen für diese Reise eine leichte Flugausrüstung. Diese kann bei unserem Partner Flugschule Oase Peter Geg ausgeliehen werden. Porter finden sich zwar vor Ort immer, jedoch werden somit die Anreise und die täglichen Touren in Nepal erleichtert.
Fahrten vor Ort:
Fahrten vor Ort werden mit einem 4x4 Jeep zurückgelegt.
01. Tag: ABFLUG VON DEUTSCHLAND - mit Zwischenstopp.
02. Tag: ANKUNFT IN KATHMANDU und Transfer ins
Hotel. Am Nachmittag halbtägige Besichtung der Sehenswürdigkeiten in KTM. ÜB Hotel
03. Tag: Transfer nach Pokhara - unserem Ausgangspunkt für die nächsten Tage und der Hotspot für Paragleiter in Nepal. Einführung in die lokalen Gepflogenheiten, Besorgung des Flugpermits und erstes Kennenlernen der Umgebung. ÜB Bigpillowin
04. Tag bis 12. Tag: Je nach Wetter und Wind werden wir die verschiedenen Startpläzte in Angriff nehmen.
TOUR- FLUGMÖGLICHKEITEN:
13. Tag: Heute können wir noch einen Morgenflug in Pokhara zur Verabschiedung unternehmen. Anschließend Transfer von Pokhara nach KTM. ÜB Hotel in KTM
14. Tag: Transfer zum Airport, Verabschiedung und Heimflug nach Deutschland
BITTE BEACHTEN SIE:
Paraglidingreisen bedürfen einer gewissen Flexibilität und Teambereitschaft der Teilnehmer. Wetterbedingt kann es zu Verschiebungen oder auch nicht fliegbaren Tagen kommen. Eine Safari im
Chitwan Nationalpark bietet sich für solch einen Fall als ideales Alternativprogramm an (Zusatzkosten).
Je nach Wetter und lokalen Bedingungen werden wir am Vortag den nächsten Tag besprechen und planen. Durch die Unterstützung des ortskundigen einheimischen Piloten werden wir mit Sicherheit tagaktuell die lohnendsten Ziele finden. Optional ist ein Ausflug in den Chitwan Nationalpark möglich (Zusatzkosten siehe Leistungen).
Dominik Müller
staatl. gepr. Berg- und Skiführer.
Erster Alpenüberquerer mit einem Gleitschirm von Oberstdorf bis nach Südtirol. Fliegt aktiv seit seinem 14. Lebensjahr
Gesamtdauer: 14 TAGE
SO 21.10.2018 bis SA 03.11.2018
ab 6 TEILNEHMER
max. 12 TEILNEHMER und einem zweiten Bergführer mit Flugerfahrung
pro Teilnehmer 2.590.- EUR
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
Hike & fly, hike & fly wallis, hike & fly allgäu, hike & fly nepal, climb
& fly wallis, climb & fly allgäu, fliegen in pokhara, gleitschirmfliegen in pokhara, paraalpin im wallis, paraalpin im allgäu, paraalpin in nepal, walk & fly, walk & fly wallis,
walk & fly allgäu, walk & fly nepal, hikeandfly.info, hike and fly ausrüstung, hike and fly südtirol, hike and fly touren, hike and fly gurtzeug, hike and fly schirm, hike and fly xc,
hike and fly allgäu, hike and fly berner oberland, Tandemfliegen, Tandemprofi, Tandemprofi Oberstdorf, Tandemfliegen
Oberstdorf,