Dolomiten Klettersteige

Auf den Spuren des ersten Weltkriegs zwischen Sextner Rotwand und Marmolata

Immer wieder stößt man in den Dolomiten, hauptsächlich zwischen der Marmolata und der Sextner Rotwand, auf Spuren des Ersten Weltkrieges. Von 1915 bis 1917 verliefen hier die Fronten: nicht nur die Kämpfe, sondern vor allem die Naturkatastrophen forderten viele Opfer. Der I. Weltkrieg verwandelt die Dolomitenfront zu einem der bizarrsten Schlachtfelder der Geschichte. Viele Gipfel der Dolomiten waren hart von Italien und Österreich umkämpft. In den Stollen, welche in dieser Zeit in die Berge gebohrt wurden, legte man Klettersteige an. Heute noch werden in den Dolomiten etliche Spuren dieses Krieges sichtbar, welche wir gemeinsam entdecken werden. Zugleich genießen wir das fabelhafte Ambiente im Unesco-Weltkulturerbe.

 

Allen Bergbegeisterten werden diese Touren und die wunderschöne Natur in Erinnerung bleiben. Begleitet werden Sie auf diesen Touren von Willi Comploi, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Willi ist in den Dolomiten aufgewachsen und kennt sich in dieser Region sehr gut aus. 


VORAUSSETZUNGEN

FÜR KLETTERSTEIGKÖNNER ODER AUCH ANFÄNGER, WENN SIE EIN GEÜBTER UND SCHWINDELFEIER WANDERER ODER BERGSTEIGER MIT ENTSPRECHENDER KONDITION SIND.

TECHNIK:

Technisch mittlere Klettersteige für geübte Klettersteig-Geher.Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

 

KONDITION:

Sie benötigen Kondition für Auf- und Abstiege von bis zu 8 Stunden. 


VORGESEHENER ABLAUF

01. Tag: ANREISE - Individuelle Anfahrt nach St. Ulrich in Gröden und Treffpunkt in der Alpinschule. Anschließend Begehung des Klettersteiges „Col Rodella“.

 

02. Tag: KLETTERSTEIG - Nach Übernachtung und Frühstück in der Unterkunft Abfahrt zur 3.225 m hohen Tofana di Roces, wo wir den spektakulären Klettersteig „Giovanni Lipella“ begehen.

 

03. Tag: MARMOLATA - An diesem Tag bringt uns unsere Reise zum höchsten Berg der Dolomiten der Marmolata 3.343 m, wo uns der Westgrat-Klettersteig auf deren Gipfel bringen wird. Der Abstieg über den Normalweg verläuft über den letzten verbliebenen Gletscher der Dolomiten. Hier wird Gletscherausrüstung benötigt.

 

04. Tag: LAGAZUOI - Heute entdecken wir den historisch interessanten Lagazuoi, dieser einzigartige Berg war Schauplatz des ersten Weltkrieges. Mit Taschenlampen ausgerüstet führt uns der Abstieg durch Schützengräben und Stollenlöcher.



AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Organisation der gesamten Tour
  • Teilnehmerpräsent
  • 15% Rabatt beim Einkauf in unserem Online Shop
  • Informationsgespräch mit unserem Bergführer
  • Deutschsprachiger Ansprechpartner
  • Notfall Telefon *Erreichbarkeit auf der Tour*
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz

AMICAL ALPIN

Inklusiv Leistungen:

  • 3 Übernachtungen im "Rifugio Valentini"
  • Aufstiegsanlagen
  • Leihausrüstung Klettersteig   (Gurt, Klettersteigset, Helm )

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen:

  • Getränke & zusätzliche Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben
  • Anreise & Parkgebühren 


TOURLEITER

 

Willi Comploi

Internationaler Berg- und Skiführer

TERMINE

 

Do 14.09.2023 - So 17.09.2023

Anmeldeschluss: 15.08.2023

 

Gesamtdauer: 4 Tage

PREIS

 

925,00 € p.P.

(min. 6, max. 8 Teilnehmer)

 



Ich melde mich an:

#23318 Dolomiten Klettersteige

  • jetzt verbindlich mit 100€ Anzahlung anmelden        
            (Vorkasse, PayPal, Rechnung)
  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig!

 

Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

100,00 €

  • verfügbar

Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.