Urlaub und der Lago di Garda gehören seit Jahren zusammen. Als Eldorado für Klettersteiggeher gibt es rund um Arco, also an seinem Nordende genügend Spielraum um sich eine Woche lang auszutoben. Durch seine Lage sind die Klettersteige bereits sehr früh oder spät im Jahr, sehr gut begehbar, wenn auf der Alpennordseite noch oder schon wieder Schnee liegt. Die Wärme tut ihres dazu um eine herrliche Woche zu erleben. Bei dieser anspruchsvollen Klettersteigwoche erwarten uns tolle Klettersteige mit mediterranem Flair in und um Arco. Abends können wir das Erlebte gemeinsam bei einem Gläschen Wein und gutem italienischen Essen noch einmal aufleben lassen.
Je nach Zusammensetzung der Gruppe wird der Bergführer entscheiden, welche Klettersteige durchstiegen werden. Unser Tagesablauf mit den beschriebenen Klettersteigen ist eine von vielen Möglichkeiten.
Technik:
Klettersteige der Kategorie A,B und C vereinzelt auch mit Stellen D. Sie fühlen sich an gesichert Klettersteigen wohl und bewegen sich in steilem, felsigem Gelände. Mit Hilfe von zum Teil weiter auseinanderliegenden Stiften und Klammer durchsteigen Sie steile und vereinzelt auch senkrechte Passagen. Sie haben ausreichend Armkraft um auch längere Touren zu bewältigen. Erfahrung im Klettersteiggehen, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind vorausgesetzt.
Kondition:
Zwischen 1.000 - 1.100 Meter im Aufstieg und Abstieg
(8-10 Std. Gehzeit je nach Witterung und aktueller Weg-, Steigbeschaffenheit)
Sonstiges:
Gute Laune und Teamgeist
Je nach Können und Fitness der Teilnehmer wird der Bergführer den geplanten Ablauf anpassen, damit die Gruppe nicht überfordert wird. Sie sollen in dieser Woche Spaß haben! Das Gebiet um den Gardasee und Arco bietet hierfür alles und es stehen uns genügend Klettersteige zur Verfügung. Der hier beschriebene Wochenablauf soll Ihnen hierbei ein Beispiel geben. Touren- und Programmablauf werden natürlich dem Wetter, den Verhältnissen der Klettersteige und der Gruppe angepasst.
01. Tag: TREFFPUNKT AM GARDASEE IM HOTEL –
gegen 11 Uhr, beziehen der Zimmer, Materialkontrolle, gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag können wir bereits zum „Aufwärmen“ unseren ersten Klettersteig, voraussichtlich den Colodri besteigen. Abstieg nach Arco und am Dorfplatz gemütlicher Ausklang. Schwierigkeit B/C 300 hm bergauf, 300 hm bergab (ca. 3-4 Std.)
02. Tag: CIMA SAT – nach dem gemeinsamen Frühstück machen wir uns an den Cima Sat Klettersteig. Schwierigkeit B/C mit ca. 1.300 hm bereits ein Highlight des Gardasees. (ca. 6-7 Std.)
03. Tag: GERARDO SEGA – heute ein etwas kürzerer „Kletter“-Tag zur Erholung. Wir fahren nach Madonna del Neve und steigen in etwa 1,5 Std durch schattigen Wald, vorbei an einem Wasserfall hinauf zum Einstieg. Wir genießen diesen herrlichen, aber fordernden Klettersteig mit tollen Ausblicken. Der Gerardo Klettersteig ist nahezu perfekt abgesichert und bietet immer wieder tolle Fotostellen. Schwierigkeit B/C 980 hm bergauf, 980 hm bergab (ca. 6 Std.)
04. Tag: MONTE ALBANO – DER SPORTKLETTERSTEIG – KLASSIKER - wir fahren nach Mori in der Nähe von Rovereto. Nach der Ankunft sehen wir schon die kompakte Felswand über dem Ort. Hier zieht der Klassiker hinauf, die Via Attrezzato Monte Albano. Der Klassiker am Gardasee ist kurz und knackig. Ein wunderschöner Weg führt uns zurück durch Weinstöcke nach Mori. Schwierigkeit D, 300 hm bergauf, 300 hm bergab (ca. 5 - 5,5 Std.)
05. Tag: VIA FERRATA ERNESTO CHE GUEVARA – lang und schön, einer der schönsten aber auch der längste Klettersteig am Gardasee. Von Dro aus, machen wir uns auf den Weg, um einen der gewaltigsten Klettersteige im oberen Sarcatal zu durchsteigen. Technisch ist der Klettersteig eher einfach aber durch seine Länge, konditionell anspruchsvoll. Der Klettersteig führt elegant durch die Wand. Nach gut 4 Stunden Aufstieg endet der Klettersteig auf einer riesigen Wiese, von der aus wir einen gigantischen Blick hinein bis in die Brentagruppe haben. Schwierigkeit: B-C 1400 hm (8–8,5 Std)
06. Tag: SENTIERO RIO SALLAGONI – nach dem Frühstück durchsteigen wir zum Abschluss dieser schönen Woche den Rio Sallagoni, der komplett durch eine Schlucht führt. Nach dem anstrengenden Tag gestern kommt heute vor der Heimfahrt, der kürzere Steig entgegen und mit einem letzten Abenteuer verabschieden wir uns vom Gardasee und seinen Klettersteigen. Nach der Verabschiedung am frühen Nachmittag individuelle Heimfahrt. Schwierigkeit B-C ca. 200 hm bergauf, 200 hm bergab (ca. 2-2,5 Std.)
staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
aus unserem AMICAL apin Team
Gesamtdauer: 6 Tage
TERMIN 2021 folgen!
ab 5 bis 6 Teilnehmer 840,00 € pro Person
Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, benötigen wir Ihre Bestätigung, dass Sie mit unseren Reisebedingungen einverstanden sind. Desweiteren benötigen wir Ihre genaue Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Kontaktinformationen für Notfälle. Alle weiteren Angaben in diesem Formular sind freiwillige Angaben!
Bei allen Alpintouren schließen Sie Ihre gewünschten Versicherungen bitte selbst ab. Bitte beachten Sie: Eine Stornokostenversicherung kann nur bis 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen muss diese sofort abgeschlossen werden.
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
Hauptstraße 15
87538 Fischen im Allgäu
Öffnungszeiten Mo - Do
08.00-12.00 Uhr
13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freitag
08.00-12.00 Uhr
13.00-15.00 Uhr