Die Tannheimer Berge sind eine vergleichsweise kleine Gebietsgruppe zwischen Allgäu und Außerfern - aber ein wahres Kletter-Eldorado mit festem Kalkfels und kurzen Zustiegen. In den sonnigen Südwänden zwischen Gimpel und Gehrenspitze finden sich zahllose, gut mit Bohrhaken sanierte, alpine Klettertouren, bei denen garantiert etwas für jeden Geschmack dabei ist. Auf unserer geführten Kletterwoche können Sie sich die schönsten Linien aussuchen, ganz nach was Ihnen der Sinn steht. Die Auswahl der Routen geschieht nach Absprache und den herrschenden Wetter- und Tourenverhältnissen. Unser Stützpunkt, das erstklassig geführte Gimpel-Haus inmitten der bildschönen Umgebung der Tannheimer Berge, bietet Ihnen viel Behaglichkeit und Erholung nach dem Sport sowie beste Verpflegung.
TECHNIK:
Routenschwierigkeiten nach Absprache, je nach Könnensbereich. Sie besitzen bereits alpine Klettererfahrung, sind trittsicher und schwindelfrei und können den IV. Schwierigkeitsgrad UIAA (im Nachstieg) klettern.
KONDITION:
Sie benötigen Kondition für Zu-/Abstiege und Kletterrouten von durchschnittlich 4 bis 6 Stunden.
MATERIAL:
Persönliche Kletterausrüstung (Reibungskletterschuhe, Klettergurt, Helm, Chalkbag, 1-2 Schlingen, 2 HMS-Schraubkarabiner, 2 Normalkarabiner, Prusikschnüre, Sicherungs- und Abseilgerät), Rucksack (30-40 l), Zustiegsschuhe und persönliche Bekleidung.
01. Tag: Aufstieg – Zum Gimpel-Haus (1.659 m), nach dem Treffpunkt mittags in Nesselwängle (1.136 m). Nachmittags können wir uns noch kurz im hütteneigenen Klettergarten
einklettern. Hm ↑ 520,
ca. 1,5 Std. ÜB Hütte
02. - 05. Tag: Viel Zeit zum Klettern. Wie die weiteren Tage aussehen, hängt ganz von Ihnen und vom Wetter ab. Lohnende Möglichkeiten sind u.a. Rote Flüh "Südwestwand" (IV+, 280
m), Hochwiesler "Hüttengrat" (IV+, 125 m), Gimpfel "Westgrat" (IV-/A0, 230 m), Gimpel Vorbau "Morgenstund" (IV+/A0, 190 m) oder "Jedem Tierchen sein Plaisierchen" (V/A0, 160 m), Zwerchwand "Till
Ann" (IV+/A0, 180 m), Kellespitze "Westgrat" (III+, 300 m), Gehrenspitze "Westgrat"
(IV-, 500 m) und vieles, vieles mehr. Stattdessen lieber leichter oder schwerer? Kein Problem. In den Tannheimer Bergen ist eine nahezu unerschöpfliche Routenauswahl geboten, die mit sonnigem
Fels und bezauberndem Ambiente lockt. Am Ende des letzten Klettertags steigen wir vom Gimpelhaus nach Nesselwängle (1.136 m) ab. Verabschiedung, Heimreise. Hm ↓520, ca. 1 Std.
Bitte wählen Sie Ihren passenden Termin aus und buchen mit 100,00 Euro Anzahlung.
MO 28.06.2021 bis FR 02.07.2021
MO 09.08.2021 bis FR 13.08.2021
1.540,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei allen Alpintouren schließen Sie Ihre gewünschten Versicherungen bitte selbst ab. Bitte beachten Sie: Eine Stornokostenversicherung kann nur bis 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen muss diese sofort abgeschlossen werden.
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
Hauptstraße 15
87538 Fischen im Allgäu
Öffnungszeiten Mo - Do
08.00-12.00 Uhr
13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freitag
08.00-12.00 Uhr
13.00-15.00 Uhr