Klettersteigkurs

Tourprofil


Von Anfang an richtig & sicher unterwegs

Auf Via Ferratas (Eisenwege), wie Klettersteige auch genannt werden, unterwegs zu sein, bedeutet, normale Wanderwege zu verlassen und in die Vertikale einzutauchen. Sei den Steinböcken auf der Spur!

Um diese grandiose Sportart betreiben zu können, bedarf es allerdings auch einer passenden Ausbildung dazu. Wir möchten Dir in diesem Tageskurs alles Wissenswerte rund um das Klettersteiggehen beibringen, um Dir einen sicheren Einstieg in Deine selbstständigen Kletterabenteuer zu ermöglichen.

Ausbildungsinhalte

  • Grundkenntnisse für Verhalten am Berg
  • Materialkunde
  • Ausrüstung richtig anwenden
  • Geh- & Tritttechnik am Fels
  • Alpine Gefahren
  • Richtiges Begehen und Verhalten am Klettersteig
  • Tipps & Tricks


Termine & Preise


 

Zum Wunschtermin buchbar!

ab 99,00€

pro Person

kleine Gruppengröße

min. 2, max. 8 Teilnehmer



Tourleitung



Tourablauf


01. Tag: Vom Basistraining in den Walser- Klettersteig

Um 9:00 Uhr treffen wir uns am Klettergarten im Kleinwalsertal. Hier befindet sich gleich der Ifen-Parkplatz, wo Du gut parken kannst. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung in Deinen heutigen Kurstag, lernen wir unsere Kletterausrüstung erstmal näher kennen. Mit leichten Kletterübungen und Trittschulungen, gehen wir auf Tuchfühlung mit dem Fels und gewöhnen uns an neue Bewegungsabläufe auf unbekanntem Terrain. Mit einer Abseilübung, während der wir uns an luftige Höhen gewöhnen können, schließen wir die erste Tageshälfte ab. Für die zweite Tageshälfte fahren wir weiter zur Kanzelwandbahn, mit der wir bis zur Bergstation fahren. Hier machen wir eine gemeinsame Pause, mit einer leckeren Brotzeit, die Du Dir für diesen Tag eingepackt hast. Optional können wir auch im Restaurant der Bergstation einkehren. Anschließend dauert es von hier ca. 15 min bis wir zum Zustieg des Walser - Klettersteigs kommen. Dieser dient als optimaler Einstieg in das Klettersteiggehen. Wir folgen dem Steig, immer am Stahlseil entlang, bis zum Gipfel der Kanzelwand (2.058m). Wir können alles bereits Erlernte perfekt anwenden, festigen und vertiefen. Nach diesem erfolgreichen Tag, fahren wir mit der Kanzelwandbahn zurück ins Tal, wo wir uns wieder voneinander verabschieden und Du bereit für Deine zukünftigen, selbstständigen Klettersteig - Abenteuer bist.

GZ 5 Std. I Hm ↑150 ↓150 I Klettersteigskala: A/B

 

 

Wichtiger Hinweis:

Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Unterkunftsänderungen behalten wir uns, falls notwendig, ebenfalls vor.


Leistungen


Inkludierte Leistungen

  • 1 geleiteter Kurstag durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer aus dem AMICAL ALPIN Team
  •  kostenlose Leihausrüstung (siehe Ausrüstungsliste)

nicht Inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise / Parkgebühr (5 €/Tag)
  • Kanzelwandbahn Berg-/Talfahrt (33 €)
  • Getränke & Mahlzeiten (Brotzeit für unsere Pause)


Schwierigkeit


Technik

Kondition

Für sportliche Einsteiger mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Für alle Schwierigkeiten gilt

Die Schwierigkeit einer Tour lässt sich kaum zufriedenstellend durch nur ein oder zwei Symbole beschreiben. Der hier angegebene Schwierigkeitsschlüssel soll lediglich eine kleine Hilfe bei der Auswahl Deiner Tour sein. Eine weitergehende Beschreibung der Schwierigkeiten findest Du durch Anklicken der Symbole. Bitte lies diese aufmerksam durch und berücksichtige, dass die Verhältnisse am Berg starken Schwankungen ausgesetzt sind und wir Ausaperung, Schlechtwettereinbruch und andere rasch auftretende Umwelteinflüsse bei der Bewertung nicht miteinbeziehen können.



Anmeldung


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wissenswertes





Ausrüstung


Die Ausrüstungsliste zur Tour, steht Dir hier als PDF zum Download bereit.

Download
Ausrüstungsliste
Klettersteigkurs ~Ausrüstungsliste~.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.3 KB




zuletzt aktualisiert am: 21.03.2023