Skitourenkurs

Einsteiger

Tourprofil


Die perfekte Kennenlerntour Rund um die Schwarzwasserhütte

Dieser Kurs bietet allen Einsteigern die ideale Basis, um diese faszinierende Wintersportart kennenzulernen und den idealen Einstieg zu finden. Es ist vor allem die richtige Gehtechnik auf den verschiedenen Schneeoberflächen, der dazu passende Stockeinsatz (richtige Stocklänge), der sinnvolle Einsatz der Steighilfen und nicht zuletzt, wie beim Wandern im Sommer, der richtige Gehrhythmus, der darüber entscheidet, ob die Tour zum genussvollen Naturerlebnis oder zur anstrengenden Qual wird.

Genau hier setzt unser Kurs an und richtet sich an Alle, die in die Welt des Skitourengehens eintauchen und erste Erfahrungen sammeln wollen.

In diesem 2-tägigen Kurs Übernachtung auf der Schwarzwasserhütte, lernst Du das richtige Anlegen der Steigfelle, die korrekte Bedienung der Bindung, sowie die entscheidenden Bewegungsabläufe kennen. Weiterhin, schulen wir Dich im korrekten Umgang mit Deinem Material, sowie in den Grundlagen der LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Technik.

Du kannst erste Erfahrungen im Tiefschnee, abseits der Pisten machen

und lernst dabei Schneelagen und verschiedene Hänge einzuschätzen.


Termine & Preise


von: Termin folgt

bis: Termin folgt

390,00€

pro Person

kleine Gruppengröße

min. 6, max. 8 Teilnehmer

Anmeldeschluss:

20 Tage vor Tourstart



Tourleitung



Tourablauf


01. Tag: Treffpunkt Ifenbahn Talstation, Kleinwalsertal, Trockenübungen und Aufstieg zur Schwarzwasserhütte

Wir treffen uns um 9:30 Uhr an der Talstation der Ifen-Bahn im Kleinwalsertal. Am Parkplatz Ifen gibt es im Bereich des Klettergartens eine begrenzte Anzahl an Nacht- und Mehrtagesparkplätzen. Dort gibt es Mehrtagesparkscheine bis 5 Tage. (Achtung! NUR Münzgeld) Die Parkscheine sind auch während der Betriebszeiten der Ifen-Bahn an der Kasse erhältlich. Nach dem ersten Kennenlernen, steigen wir zunächst mit Trockenübungen in unseren Kurs ein. Wir lernen erst einmal unser Material richtig kennen und ziehen gemeinsam die Felle auf. Nach dieser Einführung über das Skitourengehen, geben wir unser Gepäck an der Materialseilbahn ab (10kg p.P.) und starten unsere erste Skitour über die Melköde zur Schwarzwasserhütte. Nach einer kleinen Pause auf der Schwarzwasserhütte, geht es dann ins Gelände um den Schneedeckenaufbau und  die LVS Technik kennenzulernen.  Am Abend machen wir gemeinsam Theorie, um danach einen gemütlichen Hüttenabend zu genießen.

ÜB Schwarzwasserhütte (A)

 

02. Tag:  Tagesskitouren rund um die Schwarzwasserhütte, mit Ausbildung und Heimreise

Heute starten wir zu einer einfachen Tagesskitour, bei der wir bereits gelerntes anwenden und viele neue Erfahrungen sammeln können. Wir genießen eine herrliche Abfahrt. Am Nachmittag verabschieden wir uns dann schon wieder voneinander und fahren mit viel neuem Wissen und tollen Erfahrungen zurück nach Hause.

ÜB Schwarzwasserhütte (F)

   

Wichtiger Hinweis:

Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Unterkunftsänderungen behalten wir uns, falls notwendig, ebenfalls vor.


Leistungen


Inkludierte Leistungen

  • Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer aus dem AMICAL ALPIN Team inkl. dessen Übernachtung, Verpflegung und Transferkosten
  • 1x Übernachtung auf der Schwarzwasserhütte im Mehrbettzimmer/Lager inklusive Halbpension

  • Materialtransport auf die Hütte (10 kg p.P.)
  • 1 Liter Tourentee täglich
  • Leihausrüstung: kostenlose Leihausrüstung (siehe Ausrüstungsliste)

nicht Inkludierte Leistungen

  • Getränke & zusätzliche Mahlzeiten außerhalb der HP
  • An- und Abreise / Parkgebühr (5€ / Tag)


Schwierigkeit


Technik

Kondition

Du bist ein sicherer Alpinskifahrer und fährst rote Pisten ohne Probleme im Parallelschwung.

Für alle Schwierigkeiten gilt

Die Schwierigkeit einer Tour lässt sich kaum zufriedenstellend durch nur ein oder zwei Symbole beschreiben. Der hier angegebene Schwierigkeitsschlüssel soll lediglich eine kleine Hilfe bei der Auswahl Deiner Tour sein. Eine weitergehende Beschreibung der Schwierigkeiten findest Du durch Anklicken der Symbole. Bitte lies diese aufmerksam durch und berücksichtige, dass die Verhältnisse am Berg starken Schwankungen ausgesetzt sind und wir Ausaperung, Schlechtwettereinbruch und andere rasch auftretende Umwelteinflüsse bei der Bewertung nicht miteinbeziehen können.



Anmeldung


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wissenswertes





Ausrüstung


Die Ausrüstungsliste zur Tour, steht Dir hier als PDF zum Download bereit.

Download
Ausrüstungsliste
Skitourenkurs -Einsteiger- ~Ausrüstungsl
Adobe Acrobat Dokument 122.2 KB




zuletzt aktualisiert am: 20.03.2023