Dieser Kurs bietet allen Einsteigern die ideale Basis, um diese faszinierende Wintersportart kennenzulernen und den idealen Einstieg zu finden.
Es ist vor allem die richtige Gehtechnik auf den verschiedenen Schneeoberflächen, der dazu passende Stockeinsatz (richtige Stocklänge), der sinnvolle Einsatz der Steighilfen und nicht zuletzt auch wie beim Wandern im Sommer der richtige Gehrhythmus, der darüber entscheidet, ob die Tour zum genussvollen Naturerlebnis oder zur anstrengenden Qual wird.
Genau hier setzt unser Kurs an und richtet sich an Alle, die in die Welt des Skitourengehens eintauchen und erste Erfahrungen, vor allem auf der Piste sammeln wollen. Dafür müsst Ihr nicht abseits ins Gelände wollen, was nicht heißt, das es vielleicht anschließend mal genau dahin geht!
Im Kurs lernt Ihr das richtige Anlegen der Steigfelle, die korrekte Bedienung der Bindung, sowie die entscheidenden Bewegungsabläufe auf Tour. Ferner, schulen wir Euch im korrekten Umgang mit
Eurem Material und in den grundlagen der LVS Technik, auch wenn Ihr diese auf der Piste nicht benötigt.
Natürlich gehen wir auch nochmal auf die Unterschiede in der
Bindungstechnik, das Fellmaterial und die Einsatzgebiete Eures Materials ein, falls es im Sportgeschäft beim Kauf zu schnell gegangen sein sollte.
01. Tag: Kurstag
Nach dem Treffpunkt am Parkplatz erfolgt das kennenlernen mit dem verantwortlichen Guide der Tour.
Im Anschluss geht es auf Tour durch verschneite Waldstrecken, mal durch noch frischen Schnee, dann wieder auf schon präparierten Abschnitten. Wir lernen etwas über das Miteinander von Skitourengehern und Skifahrern.
Außerdem erfolgt eine Einweisung in die moderne Sicherheitsausrüstung, das Lawinenverschüttetensuchgerät mit Sonde und Schaufel.
Kondition
Technik
Erfahrung
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht inkludierte Leistungen:
Christian Hanf
Internationaler
Berg-/Wanderführer
Samstag, 07.01.2023 Anmeldeschluss: 18.12.2022
Sonntag, 08.01.2023 Anmeldeschluss: 19.12.2022
Samstag, 28.01.2023 Anmeldeschluss: 08.01.2023
Sonntag, 29.01.2023 Anmeldeschluss: 09.01.2023
Samstag, 04.02.2023 Anmeldeschluss: 15.01.2023
Sonntag, 05.02.2023 Anmeldeschluss: 16.01.2023
Samstag, 04.03.2023 Anmeldeschluss: 12.02.2023
Sonntag, 05.03.2023 Anmeldeschluss: 13.02.2023
Gesamtdauer: 1 Tag
Gerne können wir Dir dieses Erlebnis individuell auch als Privatführung ab 1 Person anbieten. Bitte kontaktiere uns hierzu. Die Kosten sind dann individuell.
85,00 € p.P.
(min.2, max. 6 Teilnehmer)
(Vorkasse, PayPal, Rechnung)
50,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen