Eine Spaltenbergung im Notfall zu beherrschen ist für viele unserer Touren eine unbedingte Voraussetzung. Mit diesem Programm möchten wir mit Ihnen zusammen den Grundstein legen. Wir werden Ihnen zeigen, was zu beachten ist, um den Fall eines Spaltensturzes schon vorab am Berg, Gletscher und im Eis auszugrenzen.
Dieser Kurs eignet sich auch für unsere Teilnehmer, die ihr Wissen auffrischen möchten. Gemeinsam werden wir im Pitztal, in der Umgebung des Taschachhauses, das ABC der Spaltenbergung erlernen und vertiefen. Die Kurse finden immer Freitag bis Sonntag statt, und zu jedem Termin bieten wir eine Verlängerung zur Vertiefung um zwei Tage an. Hier werden wir, je nach Bedingungen, das Erlernte bei der Besteigung der Wildspitze oder eines anderen Zieles umsetzen.
Ideal für Einsteiger und Wiederholer
KONDITION:
Sie sollten bereits über etwas Bergerfahrung verfügen. Kondition für Gehzeiten von bis zu 5 - 6 Stunden und ca. 850 - 900 Höhenmeter im Auf- wie Abstieg werden vorausgesetzt. Von Vorteil ist etwas Wissen über Knotenkunde, aber nicht zwingend erforderlich. Was für den Kurs notwendig ist, sind feste Bergschuhe (Kategorie B/C) und natürlich gute Laune. Unsere Empfehlung sind steigeisenfeste Schuhe Kategorie C.
01. Tag: Anreise ins Pitztal - Wir treffen uns am Vormittag und steigen gemeinsam von Mandarfen aus auf das Taschachhaus. Nach einer kleinen Stärkung besprechen wir das benötigte Material, das heißt wir machen Ausrüstungskunde.
02. Tag: Ausbildung im Gletscherbereich - Wir üben verschiedene Anseilarten auf dem Gletscher, richtige Spuranlage, Material und Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Selbstrettung aus der Spalte, lose Rolle, Mannschaftszug, Schweizer Flaschenzug, Erste Hilfe.
03. Tag: Vertiefung der Ausbildungsinhalte - auf dem Gletscher. Am Nachmittag Abstieg und Heimreise.
Option, ab 4 TN mit Verlängerung:
04. Tag: Besteigung Wildspitze - (je nach Bedingungen), sonst bieten sich mehrere Alternativen als Gipfelmöglichkeiten an.
05. Tag: Halber Tag Wiederholung im Eisbruch - Mittags Abstieg und Heimreise
Schulungsinhalte:
• Steigeisentechnik und Gehen mit Steigeisen
• Gehen am und Verwendung von Seil am Gletscher
• Fix- Verankerungspunkte in Eis und Firn
• Spaltensturz am Gletscher halten
• Spaltenbergung mittels loser Rolle und Mannschaftszug
• Taktik am und auf dem Gletscher
• Erste Hilfe
• Ausrüstungs- & Materialkunde
• Tourenplanung und Orientierung
• Knotenkunde und Ausbildung
• Wetterkunde im Gebirge
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
FR 17.06.2022 bis SO 19.06.2022 (DI 21.06.2022)
FR 01.07.2022 bis SO 03.07.2022 (DI 05.07.2022)
FR 22.07.2022 bis SO 24.07.2022 (DI 26.07.2022)
Gesamtdauer: 3 Tage
mit Verlängerungsoption 5 Tage
ab 5 Teilnehmer:
490,00€ pro Person
Verlängerung MO & DI:
ab 4 Teilnehmer:
355,00€ pro Person
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen