Shivling 6.543 m

„DAS MATTERHORN INDIENS“

Der Shivling (6.543 m), das „indische Matterhorn“, steht als einer der formschönsten Berge unserer Erde im westlichen Garhwal Himalaya des nordindischen Bundestaates Uttarakhand. Durch seine makellose Gestalt und seine leichte Erreichbarkeit ist er seit jeher ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Kletterer. So wie die gesamte Region wegen ihrer markanten Bergwelt und traumhaften Landschaft ein von Touristen und Trekkern gern besuchter Ort ist. Die Touristen mischen sich auf ihrem Weg den Gangotri-Gletscher hinauf mit vielen, teils skurril anmutenden Hindupilgern, die ihren Weg zum Heiligtum Gaumukh und Shiva´s Lingam, dem Shivling, verfolgen.

 

Ein Basislager auf üppiger Blumenwiese garantiert für Ausgleich und gute Erholung an Ruhetagen. Der exponierte Westgrat des doppel-gipfligen Berges, mit Kletterei über bombenfesten, weißen Granit und eine steile Serac-Klippe, gehört zu den wohl eindrucksvollsten Kletterrouten des Garhwal Himalaya!

 

Geleitet wird diese Tour vom einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer aus dem AMICAL alpin Team. 

VORAUSSETZUNGEN

Schwierigkeitsgrad:

Westgrat (Passagen Fels V), Seracaufschwung (90° Eis) 

 

Vorerfahrung:

Solide Kletter- und Hochtourenerfahrung (Alpen), Höhenerfahrung 5.000/6.000 m

 

Der Anstieg zum Gipfel wird in selbständigen, eigenverantwortlichen Seilschaften unter Anleitung des Expeditionsleiters durchgeführt.

 

Ein Tourenbericht der letzten Jahre muss der Anmeldung beigelegt werden. 

ANSPRUCHSVOLLE 7000er EXPEDITION


kondition

Sie sind ein ausdauernder und leistungsstarker Bergsteiger mit einer sehr guten Kondition und können durchschnittliche Tagesetappen von 6-8 h, eine Gipfeletappe von 12 h (Auf- und Abstieg) oder mehr bewältigen. Sie bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamgeist mit. Das persönliche Material muss selbst transportiert werden, nur für den Transport der Sicherheitsausrüstung, des Fixiermaterials und der Zelte sowie für die Erstellung der Hochlager stehen zur Mithilfe Hochträger zur Verfügung.

technik

Sie sind ein sicherer Hochtourengeher und geübter Felskletterer und können Eis- und Firnflanken bis 40° Steilheit ohne Seilsicherung begehen. Steile Felskletterei bis zum V. Schwierigkeitsgrad (UIAA), steiles Blankeis und exponierte Gratpassagen bereiten Ihnen in den Alpen wenig Schwierigkeiten. Auch wenn die schwierigen Passagen vom Expeditionsleiter und den Sherpas versichert sind die Anforderungen nicht zu unterschätzen und nur vom routinierten Könner sicher und mit Freude zu bewältigen.

erfahrung

Sie sind ein routinierter Bergsteiger mit solider Hochtouren- und Klettererfahrung (Alpen). Sie haben bereits Erfahrung an Bergen im Bereich 5.000/ 6.000 m gesammelt und dabei gute Erfahrungen hinsichtlich Ihrer Leistungsfähigkeit gemacht.

ausrüstung

Ein warmer Expeditions-schlafsack bis -20° C Komfortbereich und ein warmer Basislagerschlafsack gehören wie die Daunenbekleidung und die Expeditionsbergschuhe zur Grundausstattung.


VORGESEHENER EXPEDITIONSVERLAUF

01. Tag: ABFLUG VON DEUTSCHLAND - mit Zwischenstopp. 

 

02. Tag: ANKUNFT IN DELHI - Fahrt ins Hotel und Beziehen der Zimmer. Briefing bei der Indian Mountaineering Foundation (IMF) für den Expeditionsleiter. Die Teilnehmer unternehmen eine halbtägige Besichtigung in Delhi. ÜB Hotel (-,-,-)

 

03. Tag: RISHIKESH - per Bus über 230 km (6 - 7 h) von Delhi nach Rishikesh. Am Abend Besichtigung eines Ashrams, vor dem Gläubige bei Öllampenlicht am Ganges beten. ÜB Hotel (F,-,-)

 

04. Tag: UTTARKASHI - Weiter nach Uttarkashi (1.150 m) in 175 km
(6-7 h). Nach der Ankunft treffen Sie Ihren Liaison Officer, mit dem alle Formalitäten abgewickelt werden. ÜB Hotel (F,-,-)

 

05. Tag: GANGOTRI - Weiterfahrt nach Gangotri (3.050 m), 100 Km
(5-6 h). ÜB Guesthouse (F,-,-)

 

06. Tag: AKKLIMATISATIONSTAG - in und um Gangotri. Die Besichtigung eines Ashrams, des Shiva-Tempels oder ein Spaziergang in der Umgebung Gangotris sind ein lohnender Zeitvertreib. ÜB Guesthouse (F,-,-)

 

07. Tag: ANMARSCHTREKKING  - bis ins Camp Bhojbas auf 3.800 m (ca. 5 h). ÜB Zelt (F,M,A)

 

08. Tag: TAPOVAN - ein weiterer Trekkingtag von Bhojbas nach

Tapovan (4.450 m). Über das Heiligtum Gaumukh, welches das Ziel vieler einheimischer Pilger ist, erreichen Sie den Gangotri-Gletscher. Steil geht es über die Moräne auf den Gletscher hinauf und über grobes Blockwerk hinüber zum Fuße des Shivling. Dort richten Sie Ihr Basislager auf einer schönen Blumenwiese ein (5 - 6 h Gehzeit). ÜB Zelt  (F,M,A)

 

09. bis 26. Tag: BASISLAGER/HOCHLAGER - volle 18 Tage stehen nun für die Besteigung und den Aufbau der Lager zur Verfügung. Die Route über den Westgrat ist ähnlich steil und anspruchsvoll wie der SW-Grat der Ama Dablam. Vom Basislager begibt man sich Richtung 

Meru-Gletscher und steigt auf dessen rechter Ufermoräne bis zum Fuß des Shivling auf. Auf ca. 4.900 m lässt sich ein erstes Hochlager errichten, das später als Depot genutzt wird. Steiler werdende Firnflanken leiten zur felsigen Gratschneide hinauf, die zuletzt über eine kombinierte Rinne erstiegen wird. In einer Einsattelung wird Lager I (ca. 5.300 m) errichtet. Auf dem weiteren Gratanstieg dominiert luftige Kletterei an kompaktem Granit in freier Kletterei III-V nach UIAA. Plattige Steilstufen wechseln sich mit einfacheren, flacheren Abschnitten ab. Auf ca. 6.000 Meter Höhe versperrt ein 

gewaltiger Hängegletscher den Weiterweg. Knapp darunter befindet sich das Lager II (5.900 m). Der Beginn der Gipfeletappe ist die Schlüsselstelle der gesamten Route: Die Überwindung des Seracs in steiler Eiskletterei (100 m bis 70°). Oberhalb legt sich das Gelände zurück. Der höhere Nordgipfel (6.543 m) wird zuletzt von einem Sattel über einen luftigen Firngrat erreicht. Ein atemberaubender Rundblick übers Garhwal Himalaya vom Satopanth, 7.075 m, bis zur Chaukhamba, 7.138 m, tut sich auf. ÜB Zelt  (F,M,A)

 

27. Tag: RÜCKREISE NACH GANGOTRI - Abschied vom Basislager und Abstieg nach Gangotri (3.050 m). ÜB Guesthouse (F,-,-)

 

28. Tag: RÜCKREISE - eine anstrengende Rückfahrt mit dem Bus, 1
2 - 13 h (270 Km) nach Rishikesh. ÜB Guesthouse (F,-,-)

 

29. Tag: DELHI - eine weitere Etappe nach Delhi steht an. Debriefing bei der IMF. ÜB Hotel  (F,-,-)

 

30. Tag: DELHI - Tag zur freien Verfügung in Delhi. Tag zur Reserve. ÜB Hotel 

 

31. Tag: DELHI und HEIMREISE - Tag zur freien Verfügung und Transfer spät abends zum Flughafen und Heimflug.  (F,-,-)

 

32. Tag: ANKUNFT IN DER HEIMAT - je nach Flugverbindung. 



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Organisation der gesamten Tour
  • Teilnehmerpräsent
  • 15% Rabatt beim Einkauf in unserem Online Shop
  • Informationsgespräch mit unserem Bergführer
  • Deutschsprachiger Ansprechpartner
  • Notfall Telefon *Erreichbarkeit auf der Tour*
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz
  • Flugbuchungsoption *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*

AMICAL ALPIN

Inklusiv Leistungen:

  • Transfers, Besichtigungen laut Programm 
  • 3 x Hotel*** Delhi (DZ, BB), 5 x Guesthouse (DZ, BB) 
  • 21 x Zelt (VP), in BC (EZ) und HCs (DZ) 
  • Gepäcktransport ins BC und zurück 
  • (Tragtiere/Träger) 
  • Sirdar, Koch, Küchengehilfen im BC
  • Gesamte Basislagerausstattung 
  • (Mess-, Dusch-, Schlafzelt, etc.) 
  • Gesamte Hochlagerausstattung 
  • (Zelt, Kocher, Gas, etc.) 
  • Gesamtes Fixier- und Sicherungsmaterial
  • 1 nepalesischer Climbing Sherpa inkl. Versicherung, Verpflegung, Honorar und Gipfelbonus 
  • 1 Liaison Officer
  • Einzelzelt im BC
  • Umweltfreundlicher Solarstrom im BC
  • Persönliches Funkgerät je TN
  • Satellitentelefon, Wetterbericht in BC und HCs
  • Umfangreiche Zusatzverpflegung in BC und HCs
  • Höhenmedizinische Überdruckkammer CERTEC Bag 
  • Notfallapotheke, Notfallsauerstoff, Pulsoxymeter in BC und HCs 

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen:

  • Internationaler Flug *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*
  • Zubringerflüge
  • Rail & Fly *gegen Aufpreis zu buchbar*



 

 

 

 

Bastian Speckle

Internationaler

Berg- und Skiführer

TERMIN

 

Mo 22.05.2023 - Do 22.06.2023

Anmeldeschluss: 17.04.2023

 

Gesamtdauer: 32 Tage

PREIS

 

9.195,00 € p.P.

(min. 6, max. 8 Teilnehmer)

 

EZ-Zuschlag Hotel: 325,00 € p.P.


Wir freuen uns Dich bei unserer Expedition begrüßen zu dürfen

Ich melde mich an:

#23215 Shivling Expedition

  • jetzt verbindlich mit 500€ Anzahlung anmelden

            (Vorkasse, PayPal, Rechnung)

  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig!

 

Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

500,00 €

  • verfügbar

Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.