Ötztaldurchquerung

Leicht

Diese technisch einfache Ötztaldurchquerung führt in fünf Tagesetappen über die höchsten Passübergänge und einige der schönsten Gipfel der Ötztaler Alpen. Übernachtet wird auf urgemütlichen Hütten mit grandiosen Aussichten und man erlebt tolle Hochgebirgsszenerie, ohne sich übernehmen zu müssen. Während dieser fünftägigen Runde besteigen wir Similaun 3.606 m, Finailspitze 3.516 m und Fluchtkogel 3.500 m. Dazu gesellen sich diverse Passübergänge von über 3.000 m und ein Besuch der Ötzi Fundstelle. Weitere Highlights der Runde sind der Besuch des Brandenburger Hauses (höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins auf 3.277 m) sowie die Überschreitung der größten zusammenhängenden Gletscherfläche Österreichs.

VORGESEHENER ABLAUF

01. Tag: TREFFEN IN VENT – gegen 12:00 Uhr. Nach der Materialkontrolle starten wir und machen uns an den Aufstieg durch das Niedertal zur Martin Busch Hütte 2.501 m. Aufstieg ca. 600 hm, 3,5 Stunden. ÜB Hütte

 

02. Tag: BESTEIGUNG SIMILAUN 3.606 m – nach dem Frühstück geht es früh Richtung Similaun welchen wir über den Marzellkam, den Niederhochferner und den Westgrat besteigen. Am Gipfel genießen wir die Aussicht und steigen zur Similaunhütte 3.019 m ab, wo wir heute übernachten. Aufstieg 1.100 hm, Abstieg 650 hm. ÜB Hütte (F,-,-)

 

03. Tag: BESTEIGUNG FINAILSPITZE 3.516 m und ÖTZIFUNDSTELLE – von der Similaunhütte geht es zur Ötzifundstelle. Nach der Besichtigung steigen wir auf die Finailspitze 3.516 m auf. Nach einer Rast steigen wir zurück ins Hauslabjoch und steigen zum Hochjochhospitz 2.412 m ab. Aufstieg 700 hm; Abstieg 1.100 hm
ÜB Hütte (F,-,-)

04. Tag: BESTEIGUNG FLUCHTKOGEL 3.497 m – vom Hochjochhospitz steigen wir zuerst über Grashänge später über den Gletscher zum Brandenburger Haus 3.274 m auf. Nach einer Rast und grandioser Aussicht geht es weiter zum Fluchtkogel 3.497 m. Von dort steigen wir durch das obere Guslarjoch zur Vernagt Hütte 2.755 m ab. Aufstieg 1.150 hm, Abstieg 750 hm. ÜB Hütte (F,-,A)

 

05. Tag: ABSTIEG NACH VENT UND VERABSCHIEDUNG – nach dem Frühstück besichtigen wir im Abstieg die Gletschermessstelle des Vernagtferner. Danach geht es über grüne Wiesen hinab bis zur Talstation der Materialbahn der Vernagthütte. Von dieser der Fahrstraße folgend weiter bis nach Vent. Verabschiedung und individuelle Heimfahrt. Aufstieg 80 hm, Abstieg 900 hm. (F,-,-)



Voraussetzung/Kondition und Technik

Technik:

Technisch einfache Hochtour. Anstiege mit Schwierigkeitsgrad II im Fels. Anstiege in Firn, Eis 30°, kurze Stellen mit 35-40° .

 

Kondition:

Sie benötigen Kondition für Auf- und Abstiege für bis zu
8 Stunden. Sie sollten diese Tour mit Freude bewältigen können. Sicheres Gehen mit Steigeisen setzen wir voraus.


AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Organisation der gesamten Tour
  • Teilnehmerpräsent
  • 15% Rabatt beim Einkauf in unserem Online Shop
  • Informationsgespräch mit unserem Bergführer
  • Deutschsprachiger Ansprechpartner
  • Notfall Telefon *Erreichbarkeit auf der Tour*
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz

AMICAL ALPIN

Inklusiv Leistungen:

  • 5 Tage Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
  • 4 Übernachtungen mit HP im Lager auf den Berghütten
  • technische Ausrüstung

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen:

  • Getränke & zusätzliche Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise
  • Parkgebühr in Vent
  • Spesen Bergführer 


TOURLEITER

TERMINE

 

MO 04.07.2022 bis FR 08.07.2022

MO 01.08.2022 bis FR 05.08.2022

MO 29.08.2022 bis FR 02.09.2022

 

5 Tage

  

PREIS

6-7 Teilnehmer:

799,00 € pro Person

 



Ich melde mich an:

Ötztal Durchquerung "leicht"

  • jetzt verbindlich mit 100€ Anzahlung anmelden!
  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig!
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

100,00 €

Ich benötige Infos:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.