Schneeschuhwandern

mit Hüttenübernachtung

Tourprofil


Erlebe ein Hüttenwochenende im Allgäu auf Schneeschuhen

Im Kleinwalsertal bieten die Allgäuer Alpen ein ideales Gelände für Schneeschuhgeher! 

Rund um die Schwarzwasserhütte genießt Du, abseits von Verkehr und Trubel, idyllische Aufstiege durch stimmungsvolle Winterlandschaften, atemberaubende Natur, in Verbindung mit gemütlichem allgäuer Hüttenleben. In dieser schneesicheren Umgebung erlebst Du Touren vom Allerfeinsten und die atemberaubendsten Gipfelausblicke. Der Kaiserschmarrn zur Mittagspause und die gemütliche Hüttenübernachtung runden diese Tour zur Perfektion ab.

Außerdem liegt uns die Sicherheit auf all unseren Touren sehr am Herzen, weshalb wir auch an diesem Wochenende eine Einheit in Sachen Lawinenausbildung einlegen.

Ein Wochenende von dem Du lange zehren kannst!


Termine & Preise


von: Fr 26.01.2024

bis: So 28.01.2024

von: Fr 09.02.2024

bis: So 11.02.2024

von: Fr 23.02.2024

bis: So 25.02.2024

von: 08.03.2024

bis: 10.03.2024

495,00€

pro Person

kleine Gruppengröße

min. 6, max. 8 Teilnehmer

Anmeldeschluss:

30 Tage vor Tourstart



Tourleitung



Tourablauf


01. Tag: Treffpunkt am Parkplatz Ifen mit Aufstieg zur Schwarzwasserhütte

Wir treffen uns um 14 Uhr an der Talstation der Ifen-Bahn im Kleinwalsertal. Am Parkplatz Ifen gibt es im Bereich des Klettergartens eine begrenzte Anzahl an Nacht- und Mehrtagesparkplätzen. Dort gibt es Mehrtagesparkscheine bis 5 Tage. (Achtung! NUR Münzgeld) Die Parkscheine sind auch während der Betriebszeiten der Ifen-Bahn an der Kasse erhältlich. Nach einer Materialkontrolle starten wir unsere erste Schneeschuhtour bis zur Melköde wo wir unser Gepäck (max. 1 Gepäckstück / max. 10kg p.P.) abgeben können. Dann wird es kurz steiler und wir gelangen zur Schwarzwasserhütte, wo wir erstmal 'ankommen' können und dann einen entspannten Hüttenabend genießen.

GZ 1h30' I Hm ↑400 I ÜB Schwarzwasserhütte (A) 

 

02. Tag: Tages-Schneeschuhtouren rund um die Schwarzwasserhütte

Nach einem super Frühstück gehen wir heute auf den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) ein, bevor wir zu unserer Tages-Schneeschuhtour aufbrechen, auf der wir einen oder mehrere der folgenden Gipfel besteigen und die atemberaubendsten Ausblicke genießen können.

Mögliche Touren sind: 

 - Hoher Ifen 2.230m

- Grünhorn 2.039m

  - Steinmandl 1.982m

 - Hählekopf 2.058m

Den Abend verbringen wir wieder ganz gemütlich bei köstlichstem Essen auf der Schwarzwasserhütte.

ÜB Schwarzwasserhütte (F-A)

 

03. Tag: Abschlusstour und Heimreise

Nach dem leckeren Frühstück starten wir heute zu unserer Abschluss-Schneeschuhtour. Besser und entschleunigender kann ein Wochenende wohl kaum sein. Nach einer gemeinsamen Mittagsrast auf der Schwarzwasserhütte, laufen wir dann zusammen ins Tal, wo wir uns gegen 16 Uhr voneinander verabschieden und jeder seine individuelle Heimreise antritt.

(F)

 

Wichtiger Hinweis:

Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Unterkunftsänderungen behalten wir uns, falls notwendig, ebenfalls vor.


Leistungen


Inkludierte Leistungen

  • 3 Tage Organisation und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer oder Bergwanderführer aus dem AMICAL ALPIN Team 
  • 2 Nächte auf der Schwarzwasserhütte im Mehrbettzimmer inkl. Halbpension
  • 1 l Tourentee täglich
  • Gepäcktransport ab Melköde auf die Hütte (1 Gepäckstück / max. 10kg p.P)
  •  kostenlose Leihausrüstung (siehe Ausrüstungsliste)

nicht Inkludierte Leistungen

  • Getränke & zusätzliche Mahlzeiten außerhalb der HP
  • An- und Abreise / Parkgebühr


Schwierigkeit


Technik

Kondition

Für alle Schwierigkeiten gilt

Die Schwierigkeit einer Tour lässt sich kaum zufriedenstellend durch nur ein oder zwei Symbole beschreiben. Der hier angegebene Schwierigkeitsschlüssel soll lediglich eine kleine Hilfe bei der Auswahl Deiner Tour sein. Eine weitergehende Beschreibung der Schwierigkeiten findest Du durch Anklicken der Symbole. Bitte lies diese aufmerksam durch und berücksichtige, dass die Verhältnisse am Berg starken Schwankungen ausgesetzt sind und wir Ausaperung, Schlechtwettereinbruch und andere rasch auftretende Umwelteinflüsse bei der Bewertung nicht miteinbeziehen können.



Anmeldung


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wissenswertes





Ausrüstung


Die Ausrüstungsliste zur Tour, steht Dir hier als PDF zum Download bereit.

Download
Ausrüstungsliste
Schneeschuhwochenende ~Ausrüstungsliste~
Adobe Acrobat Dokument 121.2 KB




zuletzt aktualisiert am: 10.07.2023