Das Karakorum, vom Himalaya-Hauptkamm durch die Täler der Flüsse Shayok und Indus getrennt, ist in weiten Teilen vergletschert und eines der wildesten Gebirge der Erde. Im Zentrum dieser
Berglandschaft steht der K2 – oder Chogori, „Der große Berg“, wie ihn die einheimischen Baltis nennen. Wenn man den K2 sehen möchte, wandert man üblicherweise unschwierig von Süden über den
langgestreckten Baltoro-Gletscher zum Concordiaplatz: Der Concordia-Baltoro-Trek, heute ein vielbegangener Klassiker. Von Norden hingegen, aus den ariden Tälern der chinesischen Provinz Sinkiang,
gibt es keinen leichten Weg ins Karakorum. Der erste Europäer, der den Berg von seiner Nordseite aus sehen durfte, war der Engländer Francis Younghusband im Jahre 1887. Für ihn schien er „... wie
ein nahezu perfekter Kegel, aber unvorstellbar hoch, aufzuragen“. Auch noch heute ist der K2 von Norden aus gesehen ein einprägsamer Anblick, den nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen. Durch
das wilde Shaksgam-Tal, über den Aghil Pass (4.780 m) und eine abenteuerliche Flussquerung des Shaksgam Rivers, auf dem Rücken eines Kamels, folgen Sie bei diesem Trekking den Spuren der Pioniere
zum chinesischen K2 Basislager. Weltweit gibt es wohl wenig Trekkingerlebnisse, die mehr Abenteuer, unverbrauchte Landschaft und Bergeinsamkeit zu bieten haben, wie diese sehr selten
durchgeführte Trekkingreise! Die An- und Abreise nach China erfolgt über den Tourgart Pass, ein weiteres spannendes Erlebnis.
Geleitet wird diese Unternehmung von einem staatl. geprüften Berg- und Skiführer aus unserem AMICAL alpin Team.
EXTREMES TREKKING MIT EXPEDITIONSCHARAKTER · SCHWERER 6.000er
Eine abenteuerliche Unternehmung in extremer Abgeschiedenheit, bei der die eigentlichen Schlüsselstellen die Flussdurchquerungen sind - das Trekking als solches wird einen erfahrenen Trekker sicher vor keine Probleme stellen. D.h. Sie sollten schwimmen können (Schwimmweste Pflicht!) und neben der absoluten körperlichen Gesundheit und Fitness auch einiges an Flexibilität mitbringen.
Diese Seite des Karakorums ist noch absolut unerschlossen und es muss jederzeit mit Änderungen im Ablauf gerechnet werden.
Sie sind ein geübter und ausdauernder Bergsteiger mit etwas Hochtourenerfahrung, der Tagesetappen von bis zu 8-10 h in Höhen bis zu über 4.000 m bewältigen kann. Die über Tage hinweg anstrengenden Etappen, die große Entlegenheit, das Fehlen jeglicher Infrastruktur sowie die wilden Flussüberquerungen gestalten das Trekking zu einer besonderen Herausforderung. Für Letzteres müssen Sie gut schwimmen können (Schwimmwestenpflicht!). Die Bereitschaft, mit anzupacken, und ein entsprechender Teamgeist sind ebenso Voraussetzung, wie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für exponierte Passagen. Zu tragen ist nur Ihr Tagesgepäck, das große Gepäck wird von Tragtieren transportiert. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Seite des Karakorums absolut unerschlossen ist, es muss jederzeit mit Änderungen im Ablauf gerechnet werden. Eine gewisse Flexibilität und Gelassenheit sind hilfreich.
Gipfelanwärter: Die Besteigung des Sughet Ri ist eine anspruchsvolle Hochtour und erfordert sichere Handhabung von Pickel und Steigeisen. Flanken mit einer Steilheit von 35º Neigung sollten Sie ohne Seilsicherung begehen können. Steilere Passagen und Felsstufen werden mit Fixseilen versichert. Für die Besteigung sind neben der üblichen Trekkingausrüstung zusätzlich ein Paar steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen und Pickel notwendig. Ein Expeditionsschlafsack mit Komfortbereich bis - 10° C sollte zur Grundausrüstung dazugehören. Das Gepäck für die Besteigung muss selber getragen werden.
01. Tag: ABFLUG - Mit Zwischenstopp.
02. Tag: ANKUNFT - Abholung vom Flughafen. Nach einer Stärkung und einer Pause haben wir für Sie eine kleine Stadtbesichtigung in Bishkek geplant. ÜB Hotel (F,M,A)
03. Tag: TASH RABAT - Nach dem Frühstück geht es über den Burna Tower in die Karawanserei Tash Rabat (2.950 m). ÜB Yurten (F,M,A)
04. Tag: KASHGAR - Fahrt zur chinesischen Grenze am Torugart Pass, wo Mannschaft und Bus nach strenger Kontrolle gewechselt werden. Weiterfahrt nach Kashgar. ÜB Hotel (F,M,A)
05. Tag: KASHGAR - Ausführlicher Besuch einiger Sehenswürdigkeiten von Kashgar, in dem man die Aura der alten Seidenstraße auch heute noch spüren kann. Am Nachmittag Busfahrt Richtung Yecheng. ÜB Hotel (F,M,A)
06. Tag: YECHENG - Mit Jeeps entlang der Wüste Taklamakan nach Yecheng. ÜB Hotel (F,M, A)
07. bis 08. Tag: AGHIL PASS - Eine letzte Etappe führt uns zur Grenzstation Mazar um zu unserer ersten Station, Yilik zu gelangen. Mit Ihrer Kamelkarawane ziehen Sie entlang der Lagerplätze Bazar Darya (Broken Bridge), Ilic und dem „Camp am gekreuzten Fluss“ durch wildeste Hochgebirgswüste zum Fuß des Aghil Passes. Mit etwas Glück treffen wir hier auf halbnomadische Kirgisen und ihre Herden. Bei guten Verhältnissen kann die Etappe von Mazar bis Bazar Darya noch gefahren werden. ÜB Zelt (F,M,A)
09. Tag: DURBIN JANGAL - Über den während der Sommermonate schneefreien Aghil-Pass wird der grüne Lagerplatz Durbin Jangal erreicht. Bei gutem Wetter sind während des Abstiegs
vom Pass der K2, der Broad Peak (8.047 m) und die Gasherbrum-Gruppe mit den Achttausendern Hidden Peak (8.068 m) und Gasherbrum II (8.035 m) zu erkennen. Ob bereits an diesem Tag, oder erst am
nächsten Tag der Fluss überschritten wird, entscheiden die Kameltreiber.
ÜB Zelt (F,M,A)
10. Tag: SHAKSGAM - Wir sind im berühmten Shaksgam-Tal. Auf rund 250 Kilometer Länge begrenzt es den Karakorum-Himalaya auf seiner Nordseite. Der mit ungezählten Kieselsteinen und Schwemmsand gefüllte, riesige Talboden erscheint harmlos; in den Hochsommer-monaten während der Schneeschmelze ist die Überquerung des Shaksgam-River (es sind in Wirklichkeit zahllose Flussarme) allerdings selbst mit Hilfe der Kamele ein nicht zu unterschätzendes Unternehmen. ÜB Zelt (F,M,A)
11. Tag: K2 BASISLAGER - Wenn alles nach Zeitplan verlaufen ist, erreichen Sie heute Sughet Jangal (3.890 m), das Basislager des K2 auf der Nordseite. Der Platz ist angenehm grün und liegt fernab aller Gletscher. Mit etwas Glück treffen wir auf eine Expedition, die sich am K2-Nordpfeiler versucht, ansonsten werden Ihnen wenige Menschen begegnen. ÜB Zelt (F,M,A)
12. bis 17. Tag: SUGHET RI 6.050 m - Ausspannen und Erholen ist zunächst angesagt. Wer seine Zeit nicht im Basislager verbringen möchte, kann zu Erkundungen in Richtung Sarpo
Laggo-Gletscher oder zum Skyang-Gletscher aufbrechen. Auch einem Ausflug in Richtung des vorgeschobenen K2-Basislager steht nichts im Wege. Alles ideal zur Akklimatisation für die Besteigung des
Sughet Ri
(6.050 m). Dieser 6.000er-Gipfel kann vom Basislager aus mit einem Hochlager bestiegen werden. Allerdings muss sämtliches Material hierfür mit vereinten Kräften hochtransportiert werden, es
stehen keine Träger zur Verfügung. Der Ausblick vom Gipfel über die nach wie vor wenig erkundete Nordseite des Karakorums ist absolut spektakulär. Nach dem Abstieg zum Hochlager, noch am selben
Tag Rückkehr ins Basislager. ÜB Zelt (F,M,A)
18. bis 21. Tag: RÜCKMARSCH - Mit unserer Kamelkarawane ziehen wir über den Aghil-Pass zurück bis nach Bazar Darya (Broken Bridge) oder Mazar. ÜB Zelt (F,M,A)
22. bis 23. Tag: Rückfahrt KASHGAR - Über Yecheng, mit Zwischenüber-nachtung, nach Kashgar. ÜB Hotel (F,M,A)
24. Tag: BISHKEK - Heute geht es wieder zurück über den Tourgart Pass nach Bishkek. ÜB Hotel (F,M,A)
25. Tag: BISHKEK - Tagestour und Besichtigungen verschiedener Sehenswürdigkeiten und des Marktes (evtl. auch Reservetag).
ÜB Hotel (F,M,A)
26. Tag: ABFLUG UND ANKUNFT - In der Heimat je nach Flugverbindung.
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Staatlich geprüfter Berg- und Skilehrer
nächster Termin 2023
23 Tage
ab 8 Teilnehmer
7.965 Euro pro Person
EZ-Zuschlag 280,00 Euro
500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen