Der Libanon - das Skitourenpardies schlechthin. Unser neues und exotisches Skitourenziel liegt in Voderasien am Mittelmeer. Dank des mediterranen Klimas hängen hier in der Hauptstadt Beirut auch im Winter die Zitronen an den Bäumen. Mit 300 Sonnentagen pro Jahr und Schnee von Dezember bis April bietet der Libanon beste Voraussetzungen: Skitouren im Libanon Gebirge mit bis zu 3.000 m hohen Bergen, kombiniert mit kulturellen Highlights und einheimischen Begegnungen. Die Temperaturen reichen von um die null Grad bis zu frühlingshaften Temperaturen mit fünfzehn Grad. Wir entführen Sie in das Land der Zedern, eine Pilotreise mit historschem Hintergrund und traumhaften Skitourenzielen. Geleitet wird diese Skitourenreise von Stephan Schanderl, staatl. geprüfter Berg- und Skiführer aus dem AMICAL alpin Team.
SKITECHNIK: Sichere parallele Skitechnik bei allen Schneeverhältnissen. Gelände bis max. 35 Grad steil, das Gehen mit Harscheisen muss beherrscht werden.
KONDITION: Eine sehr gute Ausdauer für Touren mit ca.700 hm bis 1.200 hm Aufstieg und Abfahrt, durchschnittlich 4 bis 7 h Gehzeit.
01. Tag: Anreise - Abflug in Deutschland und Flug nach Beirut. Abholung am Flughafen und Transfer ins Hotel. Übernachtung Hotel (-,-,A)
02. Tag: Faraya – (45km, 1.800 m). Je nach Ankunftszeit kann noch Beirut, oder die Ruinen des Tempels von Fakra auf dem Weg besichtigt werden. Die Tempelruinen liegen auf 1.700 m Höhe und stammen aus der Zeit von Kaiser Claudius im Jahre 43. Übernachtung Privatzimmer (F,M,A)
03. Tag: Mzaar 2.550 m Sannine- Heute fahren wir ein längeres Stück (knapp 2 Std.). Wir fahren in das Skigebiet Mzaar 2.550 m und steigen mit Tourenski auf die Südwand (duch das Coloir) von Sannine. Von dort Abfahrt nach Baskinta. Übernachtung Geo Hoel (F,M,A) 890 ↑ 1000 ↓, 5 Std.
04. Tag: Zedernwaldtour - Fahrt mit dem Auto nach Barouk, welches wundervoll in einem Zedernwald liegt. Mit den Ski steigen wir auf, in die Zedernwälder Barouks und fahren ab nach Kefraya. Der Panoramablick reicht bis zum Mittelmeer und die Beeka Ebene. Wir befinden uns mitten in einem der ältesten Weingüter des Landes. Wir haben hier die Möglichkeit Wein zu probieren. Übernachtung in Rahaya al Wadi, einem typischen libanesischen Ort am Fuße des Mount Herom. Übernachtung im Gästehaus bei einheimischen Familien (F,M,A) 800 ↑1090 ↓, ca. 5 Std.
05. Tag: Mount Herom 2.840 m - Heute besteigen wir den Gipfel des Mount Herom (2.840 m), von dem wir einen großartigen Blick auf der einen Seite zum See Genezareth und auf die Golanhöhen haben. Auf der anderen Seite reicht unser Blick bis zum Mount Lebanon. Übernachtung im Kanz Hotel Rachaya (F,M,A) 1400↑ 1400↓, ca. 7 Stunden
06. Tag: Jabel el Makmel 2.860 m - Unser Fahrzeug bringt uns heute in die Bekaa Hochebene, welche auch als Obst- und Gemüsekammer des Libanon bezeichnet wird. Wir besichtigen den Baalbeck Tempel, den größten romanischen Tempel, welcher außerhalb Libanons gebaut wurde. Danach besteigen wir den Jabel el Makmel 2.860 m von der Ostseite und fahren ab nach Ainata, einem sehr schönen Städtchen im Bekaa Tal. Übernachtung Guesthouse (F,M,A) 900↑ 900↓, ca 5 Std.
07. Tag: Ainata Gebirge - Wir fahren entlang des Cedar Gebirges von Ainata nach Cedars. Wir steigen auf 3.086 m, den höchsten Punkt des mittleren Osten und fahren hinunter in und durch den ältesten (3.000 Jahre) Zedernwald des Libanon. Wir übernachten heute in einem kleinen Ort inader Nähe der Saint Antonius Monastry. ÜB Kloster (F,M,A) 1000↑ 1100↓, ca. 6 Std.
08. Tag: Tanourine - Heute statten wir dem Markt in Tripolis, welches sehr authentisch ist, einen Besuch ab. Danach unternehmen wir eine Tour in der Nähe von Tanourine am Nachmittag. Übernachtet wird heute in einem der schönsten Orte des Libanon, in Douma. Übernachtung Privatzimmer (F,M,A) 700↑ 700↓ ca. 5 Stunden.
09. Tag: Laklouk - wir fahren nach Laklouk und unternehmen eine letzte Tour. Danach besuchen wir den 4.000 Jahre alten Hafen von Byblos. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Beirut. Übernachtung Hotel Sun City Resort (F,M,A) 700↑ 400↓, ca. 5 Std.
09. Tag: Heimreise - je nach Flugzeiten.Transfer zum Flughafen und Heimreise
Stephan Schanderl
staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
2023 wieder
ab 4 Teilnehmer
2.610,00 Euro pro Person
zuzüglich Flug
Wir bevorzugen kleine Gruppengrößen und die persönliche Betreuung!
Reisedokumente Reisepass/Visa on Arrival
Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, benötigen wir Ihre Bestätigung, dass Sie mit unseren Reisebedingungen einverstanden sind. Desweiteren benötigen wir Ihre genaue Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Kontaktinformationen für Notfälle. Alle weiteren Angaben in diesem Formular sind freiwillige Angaben!
Bei allen Alpintouren schließen Sie Ihre gewünschten Versicherungen bitte selbst ab. Bitte beachten Sie: Eine Stornokostenversicherung kann nur bis 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen muss diese sofort abgeschlossen werden.
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!