Erlebe diese genussvolle Skidurchquerung die uns nach Frankreich in den Nationalpark Vanoise an der italienischen Grenze führt. Er deckt eine Fläche von 530 km² ab, von der rund 50 km² vergletschert sind. Man findet hier mehr als 100 Gipfel über 3.000 m. Der Grande Casse ist der höchste, mit 3.855 m und nur eines der vielen Zielen in diesen Tagen.
Dieses Gebiet wurde 1963 unter Schutz gestellt und zeigt sich daher immer noch sehr ursprünglich mit rauhen Landschaften.
01. Tag: Anreise in Bessans
Wir treffen uns um 17 Uhr in Bessans in Frankreich in unserer Unterkunft. Nach einem Materialcheck besprechen wir bei einem gemeinsamen Abendessen die kommenden Tage.
ÜB Pension (/ / A)
02. Tag: : Aufstieg zum Refuge Col de la Vanoise 2.518m
Mit dem Auto fahren wir bis zum Ausgangspunkt unserer Tour Coetet (2.057 m). Vorbei an vielen kleinen zugefrorenen Seen, schließlich etwas steiler, westlich des Grande Casse Massivs hinauf zu unserer ersten Hütte Col de la Vanoise (2.518m).
Hm ↑ 500 I GZ 5 Std. I ÜB Hütte (F / A)
03. Tag: Auf die Gande Casse 3.855m und zurück zum Refuge Col de la Vanoise 2.518m
Heute steht der höchste Gipfel der Vanoise Gruppe auf dem Programm, die Grande Casse (3. 855m). Der Aufstieg ist steil und evtl. brauchen wir heute das erste Mal die Steigeisen. Am Ende des Tages kommen wir wieder im Refuge Col de la Vanoise an und übernachten dort.
Hm ↑ 1.337 ↓ 1.337 I GZ 4Std. I ÜB Hütte (F / A)
04. Tag: Über Ponte du Charbonnier 3.311m und Point de la Sana 3.436m zum Refuge de la Femma 2.352m
Von der Hütte fahren wir 400 Hm ab um dann durch das schöne Vallon de la Leisse um schließlich unsere beiden Gipfel Pointe du Charbonnier (3.311m) und Pointe de la Sana (3.436m) zu überschreiten. Ab hier geniessen wir nun eine wunderschöne Abfahrt bis zum Refuge de la Femma (2.352m).
Hm ↑ 1.400 I ↓ 400 I GZ 3 Std. I ÜB Hütte (F / A)
05. Tag: Auf den Pointe de Mean Martin 3.330m über den Col Pers 3.009m zum Refuge de Prariond 2.324m
Heute steht uns ein langer Skitourentag bevor. Unser Ziel ist der 3.330 m hohe Pointe de la Mean Martin. Danach überqueren wir den Col Pers (3.009m) und gelangen so zum Refuge Prariond (2.324m).
Hm ↑ 1.800 ↓1.006 I GZ 7 Std. I ÜB Hütte (F / A)
06. Tag: Über die Grand Aiguille Rousses 3.482m zum Refuge du Carro 2.759m
Wir besteigen den nördlichsten Gipfel der Vanoise, die Grande Agile Rousses (3.482m). Der Gipfel des heutigen Tag liegt an der Grenze zu Italien. Nach diesem Erfolg erreichen wir über den Col de Montet unsere nächste Hütte Refuge du Carro (2.759 m). Diese ist die am höchsten gelegene Hütte unserer Tour.
Hm ↑1.158 ↓723 I GZ 4 Std. I ÜB Hütte (F / A)
07. Tag: Auf die Levanna Occidentale 3.593 und die Punta Francesetti 3.425 und zum Refuge des Evettes
Ein grossartiger Skitag steht uns heute bevor. Zwei Gipfel, nämlich die Levanna Occidental (3.593m) und die Punta Francesetti (3.425m) sind unsere Ziele. Über zwei Pässe (Col Trièves und Col Mean) erreichen wir dann das Refuge des Evettes (2590m).
Hm ↑1.500 ↓835 I ÜB Hütte (F / A)
08. Tag: Auf den höchsten Gipfel der Tour, dem Albaron 3.637m und zum Refuge d'Averole 2.229m
Ein weiteres Highlight wartet heute auf uns. Der fest vergletscherte und zum Teil steile Albaron (3.637m) wird die Herausforderung des Tages. Er ist der höchste Gipfel unserer gemeinsamen Tour. Eine schöne Abfahrt von fast 1500 Hm führt uns zur letzten Hüttenübernachtung in der Refuge d'Averole (2.229m).
Hm ↑1.047 ↓1.500 I GZ 5 Std. I ÜB Hütte (F / A)
09. Tag: Vom Ouille d'Arberon 3.554m nach Le Villaron 1.740m
Die Ouille d'Arberon (3.554m) ist noch ein lohnender Gipfel um dann bis ins Tal nach Le Villaron( 1.740m) zu fahren. Von dort fahren wir mit dem Auto nach Bessans wo wir erneut übernachten werden.
Hm ↑1.325 ↓2.229 I GZ 5 Std. I ÜB Pension (F / A)
10. Tag: Verabschiedung und Heimreise
Heute Verabschieden wir uns nach einer unvergesslichen und eindrucksvollen Zeit und treten die Heimreise an.
(F / /)
Kondition
Technik
Erfahrung
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht inkludierte Leistungen:
Internationaler
Berg- und Skiführer
Fr 17.03.2023 - So 26.03.2023
Anmeldeschluss: 15.02.2023
Gesamtdauer: 10 Tage
995,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
(Vorkasse, PayPal, Rechnung)
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen