An der Grenze zwischen Italien und Frankreich, südlich des Monte Viso, finden wir ein schneesicheres und kaum bewohntes Alpengebiet. Das Valle Maira ist ein ca. 60km langes Tal in der italienischen Provinz Cuneo im Piemont. Es gehört zu den Cottischen Alpen, grenzt an Frankreich und ist eine der am stärksten von Landflucht betroffenen Regionen des Alpenraums. Wegen seiner beinah unendlichen Tourenmöglichkeiten nennen es die Einheimischen das "Paradiso dello sci alpinismo". Dabei sind die möglichen Routen ebenso vielfältig wie die Gerichte und Weine des Piemont. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Region zu einem richtigen Skitouren- Eldorado entwickelt. In der 2. Auflage des Skitourenführers Charamaio mai en Val Maira von Bruno Rosano werden 135 Skitouren aufgelistet und das ist noch längst nicht alles. Werde Teil dieses wunderschönen Erlebnisses .
01. Tag: Anreise ins Valle Maira
Treffpunkt ist um 18 Uhr im Hoteldorf Ceaglio. Hier triffst Du auf Deinen Berg- und Skiführer und die anderen Teilnehmer der Tour. Nach dem gemeinsamen Abendessen
wird das Wochenprogramm besprochen. Von diesem Standort aus sind es zu Ausgangspunkten der Skitouren jeweils ca. eine Stunde Fahrt.
ÜB Hotel (/ / A )
02. Tag: : Von Canosio auf den MonteGiobert 2.431m
Nach dem Wecker um 7 Uhr starten wir zum Frühstück und weiter zum Ausgangspunkt unserer Touren. Entweder direkt in Marmora oder wir fahren mit dem Auto nach Preit, Chialvetta oder Acceglio. Zum Wochenstart bieten sich uns mehrere Alternativen an: Bric Boscasso, (2.589m) oder der Monte Giobert, (2.431m). Nachmittags genießen wir die Sonne im Hotel und freuen uns aufs Abendessen. Dort erwarten Dich regionale Spezialitäten und natürlich guten Wein aus dem Piemont.
Hm ↑ 1.050 ↓ 1.050 I GZ 3-4 Std. I ÜB Hotel (F / A)
03. Tag: Von Preit auf den Monte Bodoira 2.747m
Die Überschreitung des Monte Bodoira (2.747m) ist eine längere, herrliche Tour und startet in Preit. Der Hausberg, die Punta La Piviosa (2.602m) bietet einige Aufstiegs- und Abfahrtsvarianten und ist vor allem bei Neuschnee ein echtes Highlight. Auch bei nicht optimalen Bedingungen bietet diese Tour die Möglichkeit „GEMEINSAM UNTERWEGS“ zu sein.
Hm ↑ 1.250 ↓ 1.250 I GZ 4-5 Std. I ÜB Hotel (F / A)
04. Tag: Von Chialvetta auf den Monte Cassorso 2.774m
Heute erwarten Dich Abfahrten der Spitzenklasse! Der Monte Cassorso (2.774 m), liegt genau zwischen dem Vallone di Unerzi (Chialvetta) und dem Valle del Preit. Es stehen einige grandiose Aufstiegs- und Abfahrtsvarianten zur Verfügung, für die wir uns vor Ort entscheiden werden.
Hm ↑ 1.250 Hm I ↓ 1.250 Hm I GZ 5 Std. I ÜB Hotel (F / A)
05. Tag: Von Acceglio auf den Monte Albrage 2.999m
Heute geht’s über Acceglio zum Rifugio Campo Base unmittelbar an die französische Grenze. Am Grenzkamm patrouillieren hier die italienischen Alpini auf Tourenski. Eine wohl eher symbolische Geste die auf eine lange Tradition zurückführt. Unser Gipfelziel ist ein Bilderbuch Skiberg! Mit knapp 3.000 Metern einer der höchsten Gipfel in der Region. Die Abfahrt und die unbeschreibliche Aussicht sind absolut atemberaubend. Nach dieser Tour haben wir uns die Pause in Ponte Maira wohl verdient.
Hm ↑ 1.350 ↓ 1.350 I GZ 5 Std. I ÜB Hotel (F / A)
06. Tag: Von Chialvetta auf den Monte Oserot 2.855m
Von Chialvetta aus nehmen wir uns heute den ganz hinten im Vallone di Unerzio versteckten Oserot vor. Vorbei am neu renovierten Rifugio Viviere, wo wir nach der Tour einkehren können, führt der Weg an dem markanten Gipfel des Cobre östlich vorbei. Jetzt entscheiden wir uns für eine der 3 - 4 verschiedenen Routen auf den Gipfel. Je nach Variante sind auf den letzten Metern einige Spitzkehren angesagt. Die Belohnung ist eine nordseitige Abfahrt im Pulverschnee und eine gemütliche Einkehr im Viviere.
Hm ↑ 1.330 Hm ↓1.330 Hm I GZ 4-5 Std. I ÜB Hotel (F / A)
07. Tag: Von Preit zum Monte Bert 2.394m - Heimreise
Heute gehts zurück in die Heimat. Wenn wir allerdings noch über genügend Kraftreserven verfügen, bietet sich die kurze Tour auf den Monte Bert mit Abfahrt über die Nordrinne an. Alternativ empfehlen wir für Liebhaber edler Tropfen aus dem Piemont einen Stopp im Weingut.
Hm ↑ 850 ↓ 850 I GZ 3 Std. I (F / /)
Kondition
Technik
Erfahrung
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht inkludierte Leistungen:
Bastian Speckle
Internationaler
Berg- und Skiführer
Georg Maschler
Internationaler
Berg- und Skiführer
So 12.02.2023 - Sa 18.02.2023
Anmeldeschluss: 13.01.2023
Bergführer: Bastian Speckle
So 19.02.2023 - Sa 25.02.2023
Anmeldeschluss:20.01.2023
Bergführer: Georg Maschler
Gesamtdauer: 7 Tage
1.325,00 € p.P.
(min.6, max. 8 Teilnehmer)
EZ-Zuschlag: 45,00 €
(Vorkasse, PayPal, Rechnung)
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen