Beim Erlebnis „ALPENÜBERQUERUNG ÖTZI“ gehört nicht nur die Herausforderung des Wanderns sondern auch die Geschichte rund um die Urwege über die Alpen dazu. Wir wandern auf Ötzis Spuren von Oberstdorf bis nach Schlinig im Vinschgau. Vor vielen Jahren nutzten die Urmenschen bereits diese, nicht allzu hohen Übergänge um Handel vom Bodensee bis nach Italien zu betreiben. Archäologen konnten durch Funde nachweisen, dass die Urmenschen und spätere Generationen diese Wege bis ins Mittelalter hinein benutzten. Begleiten Sie uns auf diesen, nicht so sehr frequentierten Wegen über die Alpen und genießen den Komfort in tollen Gasthäusern.
Geleitet wird diese Alpenüberquerung von einem Berg- oder Wanderführer aus dem AMICAL alpin Team.
Technik: Sie sind ein guter Wanderer, sind trittsicher und schwindelfrei. Mit steileren Wanderwegen im Auf- wie Abstieg haben Sie keine Probleme
Kondition: Sie benötigen Kondition für Auf- und Abstiege für bis zu 7 Stunden. Sie sollten diese Tour mit Freude bewältigen können
Sonstiges: Gute Laune und Teamgeist!
01. Tag: OBERSTDROF – LECH – nach der Begrüßung im AMICAL alpin Büro gegen 09:00 Uhr, fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Baad im Kleinwalsertal. Hier starten wir zu unserer
Alpenüberquerung durch das Bärgundtal mit dem Aufstieg zum Hochalppass. Von dort Abstieg zum Hochtannbergpass und mit dem Bus weiter nach Lech/Zug 1.511 m wo wir übernachten. Aufstieg
800 hm Abstieg 300 hm, Gz ca. 4 Std. ÜB Gasthaus (-,-A)
02. Tag: STIERLOCHJOCH – SPULLERSEE – DANÖFEN – gegen 9 Uhr starten wir unsere Tagesetappe ab Zug mit einem Anstieg zum Stierlochjoch auf 2.011 m. Von hier folgt ein kurzer Abstieg zur Ravensburger Hütte auf 1.948 m. Nach einer ausgiebigen Rast beginnt der große Abstieg dieses Tages. Vorbei am Spullersee und über den „Bösen Tritt“ hinab durchs Spreubachtal nach Danöfen 1.050 m im Klostertal. Taxifahrt zum Gasthof Kristberg 1.430 m. Aufstieg 550 hm, Abstieg 900 hm, Gz ca. 5 Std. ÜB Gasthaus (F,-,A)
03. Tag: GALTÜR – frühes Frühstück um 6:30 Uhr um die erste Bergbahn hinunter ins Silbertal zu erwischen. Taxifahrt zur Gaflunaalpe auf 1.360 m im Silbertal. Aufstieg über die Freschalpe, vorbei am Langer See zum Silbertaler Winterjöchle auf 1.945 m.
Weiterer Aufstieg durchs Schönverwalltal zur Heilbronner Hütte, 2.308 m. Nach einer ausgiebigen Pause steigen wir über die Verbellaalpe ab zum Zeinisjoch auf 1.822m. Kurze Busfahrt nach Galtür
1.584m. Aufstieg 1.000 hm, Abstieg 550 hm Gz ca. 6-7 Std.
ÜB Gasthaus (F,-,A)
04. Tag: VAL SINESTRA – VNA – ab Galtür geht es nach dem Frühstück mit dem Taxi über Ischgl ins Fimbatal bis zur Gampenalpe auf 1.975 m. Von dort vorbei an der Heidelberger Hütte 2.264 m und weiter über den Fimbapaß 2.608 m. Der Abstieg durch das Val Sinestra nach Vna 1.630 m ist landschaftlich sehr schön. Aufstieg 700 hm, Abstieg 1000 hm, Gz ca. 7 Std. ÜB Gasthaus (F,-,A)
05. Tag: SCHLINIG – nach dem Frühstück starten wir um ca. 9 Uhr mit dem Taxi nach Sur En 1.200 m. Durch das Uina Tal mit der gleichnamigen Schlucht steigen wir über den Schlinigerpass, vorbei an der Sesvenna Hütte und hinab nach Schlinig. Aufstieg 850 hm Abstieg 600 hm, Gz ca. 5 Std. ÜB Gasthaus (F,-,A)
06. Tag: RÜCKREISE – ab Schlinig bis nach Oberstdorf. Ankunft gegen 14.00 Uhr.
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
SO 14.08.2022 bis FR 19.08.2022
SO 11.09.2022 bis FR 16.09.2022
Gesamtdauer: 6 Tage
6 Teilnehmer:
1155,00€ pro Person
7 Teilnehmer:
1070,00€ pro Person
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen