Eine der schönsten 4 Tagesrunden in den Ostalpen und der schönste Firngrat (Biancograt) in den Ostalpen - ein Traum vieler Bergsteiger.
Man braucht sich nur einmal ein Bild vom Biancograt anzusehen, dann ist alles klar. Diese magische Linie macht die Besteigung des Piz Bernina (4.049 m) so reizvoll, geschenkt bekommt man ihn allerdings nicht. Durch die Besteigung des Piz Morteratsch gehen wir den Biancograt bestens akklimatisiert an. Nach dem Erreichen der Marco e Rosa Hütte überschreiten wir am letzten Tag den Piz Palü und genießen dabei tolle Tiefblicke, bevor wir mit der Diavolezza Bahn ins Tal schweben. Indem wir am Montag beginnen, entgehen wir den Stoßzeiten am Biancograt.
Technisch eine schwere Hochtour mit Anstiegen im Fels (bis Schwierigkeitsgrad III), Firn und Eis (bis 45 °) mit zum Teil steilen und ausgesetzten Passagen. Steigeisenerfahrung und gute Trittsicherheit sind Voraussetzung für diese Hochtour. Für die Begehung des Biancogrates ist Klettersteigerfahrung im Aufstieg bis zur Fuorcla Prievlusa (3.430 m) von Vorteil. Wir bitten um Zusendung eines Tourenberichts mit der Anmeldung.
01 .Tag: Treffpunkt um 10.00 Uhr am Parkplatz der Diavolezza Seilbahn am Berninapass. Nach Ausrüstungskontrolle und einer kurzen Bahnfahrt folgt unser gemeinsamer Aufstieg zur Boval Hütte auf 2.495m. ÜB Hütte
02. Tag: Als Akklimatisationstour dient uns der Piz Morteratsch
(3.751 m), von dem man einen eindrucksvollen Ausblick auf unsere weiteren Ziele hat. Abstieg über den Morteratschgletscher zur Tschierva Hütte. ÜB Hütte
03. Tag: Früher Aufbruch über die Fuorcla Prievlusa (3.430m) und ein erster Felsgrat zum eigentlichen Beginn des Biancograts. Der Einstieg ist mittlerweile mit einer Art Klettersteig ausgebaut. Dies ist die „Himmelsleiter der Ostalpen“ und führt uns über einen letzten Felsabschnitt
(bis III. Grad) zum höchsten Gipfel der Ostalpen. Am Piz Bernina (4.049 m) angekommen geht es nach einer kurzen Rast über den Spallagrat mit zwei Abseilstellen zur Marco e Rosa Hütte (3597
m).
ÜB Hütte
04. Tag: Zum krönenden Abschluss dieser Tourenwoche erleben wir die Piz Palü-Überschreitung mit einem grandiosen Panorama und Weitblick. Wir traversieren die Gipfel der Bellavista und steigen über den Westgrat und den Westgipfel bis zum Hauptgipfel des Piz Palü (3.905 m). Der Abstieg führt uns über den Ostgipfel und den Pers-Gletscher zur Bergstation der Diavolezza-Bahn. Bahnfahrt ins Tal, Verabschiedung und Heimreise. Nach diesen vier Tagen ist eine Verlängerung mit Besteigung des Ortlers möglich.
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Internationaler Berg- und Skiführer
Mo 31.07.2023 - Do 03.08.2023
Anmeldeschluss: 01.07.2023
Mo 28.08.2023 - Do 31.08.2023
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Gesamtdauer: 4 Tage
1.450,00 € p.P.
(min.2, max. 2 Teilnehmer)
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen