Die "Spaghetti-Runde" verdankt ihren Namen dem vorherrschenden ersten Gang auf den italienischen Hütten, auf denen übernachtet wird. Während dieser Hochtourenwoche erleben wir das Monte Rosa Massiv von allen Seiten, inklusive dem atemberaubenden Blick in die Südabstürze der Signalkuppe. Von Zermatt aus führen die Aufstiege über zahlreiche und technisch leichte Viertausender des Wallis, immer entlang der italienisch-schweizerischen Grenze. Diese Tour hat sich zum Klassiker unter den Hochtouren und Sommerdurchquerungen gemausert und ist ein "Muss" für echte Viertausender-Sammler!
Besteigungsmöglichkeiten: Breithorn 4.164 m, Castorüberschreitung 4.221 m, Schneedomspitze "Il Naso" 4.272 m, Vinzentpyramide 4.215 m, Balmenhorn 4.167 m, Signalkuppe 4.554 m, Ludwigshöhe 4.341 m, Parrotspitze 4.436 m, Schwarzhorn 4.215 m
Technik: Die Spaghetti-Runde ist eine Hochtourenwoche für Fortgeschrittene und erfordert sicheres Steigeisengehen im steilen, exponierten Gelände und eine hohe Trittsicherheit, die Beherrschung von Kletterstellen bis zum 3. Grad nach UIAA.
Kondition: Sie verfügen über eine gute Kondition, um Tagesetappen von bis zu 9 h zu meistern.
01. Tag: Anreise nach Herbriggen.
02. Tag: Mit dem Taxi geht es nach Zermatt. Eine Auffahrt mit der Bahn bis zur Station Klein Matterhorn (3.883 m). Nach einem atemberaubenden Rundblick auf die Monte Rosa Runde
und das Matterhorn, beginnen wir mit dem Aufstieg auf das Breithorn
(4.165 m). Wir überschreiten den Gipfel und steigen zum Rifugio
Val d´Ayas (3.425 m) auf italienischer Seite ab. Aufstieg 560 hm, Abstieg 900 hm, Dauer 6 Std.
03. Tag: Nach dem Frühstück starten wir hinter der Hütte mit unseren Steigeisen und erklimmen die teils steilen Eis- und Schneeflanken des Castor (4.228 m). Nach einem sportlichen Firngrat genießen wir vom Gipfel eine einmalige Rundumsicht auf den Lyskamm (4.527 m) und das weitere Monte Rosa-Massiv. Nach einem weiteren Firngrat geht es hinab, zuerst steil, wobei später sanftes Auslaufen zum italienischen Rifugio Quintino Sella (3.585 m) möglich ist. Aufstieg 850 hm, Abstieg 660 hm, Dauer 6 Std.
04. Tag: Wieder geht es früh los und wir durchqueren eine faszinierende Eis- und Schneelandschaft, unter dem Lyskamm hindurch, bis zum Fuße der Schneedomspitze oder "Il
Naso"
(4.272 m). Über eine felsig-kombinierte Gratrippe erreichen wir in ansprechender Kletterei den Gipfel mit prächtiger Aussicht auf den benachbarten, riesigen Lyskamm. Auf der anderen Seite über
Schneefelder, Geröll und Schrofen hinab zum Gletscher und in einer langen, ansteigenden Querung zur Ludwigshöhe (4.341 m) hinüber.
Jetzt folgen immer wieder technische Leckerbissen. Durch eine kleine Steilflanke geht es aufs Schwarzhorn (4.321 m) und weiter aufs Balmenhorn (4.167 m), das mit dicken Seilen versichert ist, bevor wir zum Rifugio Gnifetti (3.625 m) absteigen. Aufstieg 1.200 hm, Abstieg 1.170 hm, Gehzeit ca. 8 Std.
05. Tag: Ein technisch einfacher Anstieg bringt uns als "Aufwärmprogramm" auf die Vincentpyramide (4.215 m), bevor es zur Parrot Spitze (4.432 m) weitergeht, die im Zuge der Besteigung überschritten wird. Weiter zum höchsten Punkt der Tour, der Zumsteinspitze (4.563 m) und der Signalkuppe (4.554 m), auf der die Cabana Margherita, die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte Europas steht. Dort genießen wir einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit Blick Richtung Matterhorn. Aufstieg 1.250 hm, Abstieg 200 hm, Gehzeit ca. 7 Std.
06. Tag: Nach einer Nacht auf der höchsten Hütte der Alpen steigen wir über den beeindruckenden Grenzgletscher zwischen Lyskam und Duforspitze zur neuen Monte Rosa Hütte ab. Ein weiterer Abstieg über den neuen Steg führt uns zum Roten Boden, von wo wir mit der Zahnradbahn zurück nach Zermatt fahren und anschließend mit dem Taxi nach Herbriggen. Verabschiedung im Hotel und Heimreise. Aufstieg 450 hm, Abstieg 2.150 hm, Gehzeit ca. 9 Std.
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
SO 10.07.2022 bis FR 15.07.2022
SO 21.08.2022 bis FR 26.08.2022
oder zum Wunschtermin!
Gesamtdauer: 6 Tage
ab 2 Teilnehmer:
1.995,00 € pro Person
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen