Da uns Schmugglerpfade schon immer faszinieren, möchten wir diese Tour gerne mit Ihnen zusammen unternehmen. Der Name der Tour kam von Martin Gamper, 12 Jahre Hüttenwirt der Kasseler Hütte im Zillertal.
Die Route, welche wir wählen umfasst ca. 80 km und innerhalb von fünf Tagen werden wir diesen Schmugglerpfad unter die Lupe nehmen. Es ist eine anspruchsvolle Unternehmung mit zwei hochalpinen Übergängen. Schmugglerpfade, Schleichwege oder auch Grenzgeher schreiben viele spannende Geschichten. Die Bergbewohner kannten sich in dieser Region besser als die Zöllner aus und in harten Zeiten mussten die Bewohner Produkte tauschen, die es in einem Tal nicht gab, bzw. billiger waren. Der Transport mit Kraxen (Holztragen) oder Rucksäcken war oft kräftezehrend. Es wurden sogar Nutztiere wie Kühe geschmuggelt. Die Arbeit der Schmuggler erfolgte meist in der Nacht das ganze Jahr über, da die Schmuggler tagsüber auf den Höfen arbeiten mussten. Mondnächte waren hilfreich, da es in alten Zeiten noch keine Stirnlampen gab. Spannende Geschichten also, von Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Wenn wir diese Route gemeinsam gehen, werden wir sicherlich einen kleinen Einblick bekommen, wie hart dies wohl gewesen sein mag.
Geleitet wird diese Tour von einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer aus unserem AMICAL alpin Team.
Technik
Sie sind ein guter Wanderer, sind trittsicher und schwindelfrei. Mit steileren Blockpassagen und schmalen Übergängen im Auf- wie Abstieg haben Sie keine Probleme.
Kondition
Sie benötigen Kondition für Auf- und Abstiege für bis zu
8 Stunden, damit Sie diese Tour mit Freude bewältigen können.
Sonstiges
Gute Laune und Teamgeist!
01. Tag: TREFFPUNKT IN MAYRHOFEN & AUFSTIEG KASSELER HÜTTE – Wir treffen uns um 10 Uhr am Bahnhof in Mayrhofen. Gemeinsam fahren wir bis zur Grünen Wand Hütte 1.438 m . Aufstieg zur Kasseler Hütte 1.927 m. Der Weg führt in Kehren auf steinigem Weg zur Hütte. Hier gibt es den allerbesten Kaiserschmarrn im Zillertal! Aufstieg 700 hm, Gz ca. 2,5 Std. ÜB Kasseler Hütte (-,-A)
02. Tag: KASSELER HÜTTE BIS STEINHAUS - nach verlassen der Hütte führt uns der Weg Richtung Greizer Hütte. Steile Auf-und Abstiege über Blockgelände bestimmen den heutigen Tag.
Das Keilbachjoch 2.833 m ist der erste hochalpine Übergang in dieser Tour. Der Weg ist schmal und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wir steigen über Pfade zum Keilbachmoos und
weiter nach Golser Albl ab. Dort gibt es eine kleine Fahrstrasse, von hier aus nehmen wir ein Taxi in das Dorf Steinhaus im Ahrntal. Aufstieg 740 hm Abstieg ca. 1.600 hm, Gz ca. 6 Std.
ÜB Pension oder Hotel (F,-,A).
03. Tag: STEINHAUS NACH KASERN – über den Brunnkofel im Wald Richtung St. Jakob und Tratterberg nach St. Peter. Wir queren die Ahr und von hier aus steigen wir nach Prettau und nach Kasern 1.582 m. Kasern ist die nordöstlichste Ortschaft in Südtirol, d.h. Italiens. Sie ist sehr bekannt durch die Heilig-Geist-Kirche, die wir besichtigen. Eine Sage ragt um diese Kirche. Vielleicht finden wir einen Einheimischen, der uns diese Geschichte erzählt? Aufstieg 925 hm, Abstieg 380 hm, Gz ca. 6 Std. ÜB Pension oder Hotel (F,-,A)
04. Tag: KASERN – HEILIGGEISTJÖCHL – PLAUENER HÜTTE – ein Wegweiser führt uns heute sogar zum Heiliggeistjöchl! Durch Wald und viele Kehren steigen wir vorbei an Almen auf der Südseite der Zillertaler Alpen. Wir kreuzen zum Lausitzer Weg und gehen Richtung Tauernhauptkamm bis zum Joch auf 2.658 m. Von hier aus steigen wir über einen schönen Weg zur Plauener Hütte 2.364 m ab. Aufstieg 1.275 hm, Abstieg 510 hm, Gz ca. 6 Std ÜB Plauener Hütte (F,-,A)
05. Tag: Plauener Hütte nach Mayrhofen – ein neuer Abstiegsweg führt uns ins Tal. Wir passieren einen Stausee bis wir zur Staumauer gelangen. Weiter führt der Weg hinab zum Gasthof Bärenbadalm. Von hier fahren wir zurück nach Mayrhofen. Aufstieg 40 hm, Abstieg 980 hm, Gz ca. 2,5 Std. (F,-,-)
staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
aus dem AMICAL alpin Team
TERMINE 2021
MO 02.08.2021 bis FR 06.08.2021
MO 23.08.2021 bis FR 27.08.2021
Gesamtdauer:
5 Tage
Durchführung ab 6 - 7 Teilnehmer
Hier buchen Sie Ihre Ahrntaler Schmugglerpfad Tour mit 100,00 Euro Anzahlung
TERMINE
MO 02.08.2021 bis FR 06.08.2021
MO 23.08.2021 bis FR 27.08.2021
995,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei allen Alpintouren schließen Sie Ihre gewünschten Versicherungen bitte selbst ab. Bitte beachten Sie: Eine Stornokostenversicherung kann nur bis 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen muss diese sofort abgeschlossen werden.
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
Hauptstraße 15
87538 Fischen im Allgäu
Öffnungszeiten Mo - Do
08.00-12.00 Uhr
13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freitag
08.00-12.00 Uhr
13.00-15.00 Uhr