Es erwartet Dich eine landschaftlich einzigartige Wanderwoche durch das mächtige Kalksteinmassiv des Alpsteins, die ihresgleichen sucht. Auf alpinen Steigen und über die schönsten Grate wandern wir von Hütte zu Hütte und genießen dabei die atemberaubenden Tiefblicke ins Toggenburg und das Appenzellerland. Übernachten werden wir in typischen Appenzeller Berggasthäusern – allesamt sind sie in ihrer Lage einzigartig und Aussichtslogen par excellence. Den höchsten Gipfel besteigen wir über den Listengrat. Der Säntis, 2.502m und viele andere Gipfeloptionen eröffnen uns eine unvergessliche Aussicht und lassen unsere Blicke über das Vierländereck: Deutschland, Österreich, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein schweifen und wir genießen ein Bergpanorama vom Bodensee bis in die Westalpen. Diese unvergleichbare Bergwanderwoche lässt das Herz eines jeden ambitionierten Bergwanderers höherschlagen und ganz nebenbei kommen Hütten- und Landschaftsromantik natürlich nicht zu kurz. Lass Dich ein auf das besondere Erlebnis „Alpinwandern“ und komm mit uns auf diese außergewöhnliche Tourenwoche.
01. Tag: Individuelle Anreise
Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf der Schwägalp (bei der Bushaltestelle „Säntis-Schwebebahn“). Nach der Begrüßung steigen wir auf zu unserer ersten Unterkunft, dem Berggasthaus Tierwis, 2.084m.
(ÜN/HP) ¦ 3.0 km ¦ Hm ↑750 ¦ Gz 2h30’
02. Tag: Girenspitz 2.446m
Mit einem kurzen Abstecher von der eigentlichen Route erreichen wir heute mit dem Girenspitz den zweithöchsten Gipfel des Alpsteins. Über die noch verbliebenen Reste eines kleinen Gletschers, dem sogenannten „Blauschnee“ wandern wir in die Öhrligrueb und erreichen über einen passagenweise ausgesetzten Steig am Fuße der Altenalptürm, das Berggasthaus Schäfler, wo wir übernachten. (ÜN/HP) ¦ 8.5 km ¦ Hm ↑800 ↓950 ¦ Gz 4h30’
03. Tag: Seealpsee, 1.142m
Via der Ebenalp geht es heute durch die Höhle des Wildkirchlis und vorbei an einem Eremitenhäuschen unter die senkrechten Wände des Äschers und zum gleichnamigen Berggasthaus. Steil geht es nun abwärts in die Bilderbuchlandschaft des Seealpsees, bevor uns der Wiederaufstieg in die Meglisalp bringt, wo wir im Berggasthaus übernachten.
¦ 8.7 km ¦ Hm ↑480 ↓870 ¦ Gz 4h15’
04. Tag: Marwees, 2.055m
Von der Meglisalp führt uns die heutige Route über den Widderalpsattel auf die Marwees und über ihren langgezogenen gratartigen Rücken in die Bogartenlücke. Vorbei an der Dreifaltigkeit steigen wir ab zum malerisch gelegenen Fählensee und erreichen so das Berggasthaus Bollenwees.
(ÜN/HP) ¦ 7.4 km ¦ Hm ↑860 ↓900 ¦ Gz 4h30’
05. Tag: Mutschen, 2.122m
Wir verlassen die Bollenwees an der Saxer Lücke und begehen einen weglosen Rücken über der 2000er-Marke und erreichen den Mutschensattel. Nach dem kurzen Gipfelanstieg zum Mutschen führt uns der Weg weiter zum Zwinglipass und in den Altmannsattel. Durch die Fliswand geht es nun abwärts zum Berggasthaus Rotsteinpass. (ÜN/HP). ¦ 8.4 km ¦ Hm ↑1190 ↓540 ¦ Gz 4h45’
06. Tag: Säntis, 2.502m
Die letzte und kürzeste Etappe führt uns über den felsigen, ausgesetzten, aber gut seilversicherten Lisengrat auf den Säntis. Vom höchsten Gipfel des Alpsteins schweben wir nun mit der Seilbahn talwärts und erreichen um ca. 11:00 Uhr die Schwägalp, den Ausgangspunkt unserer Wanderwoche. Verabschiedung und individuelle Heimreise.
¦ 2.4 km ¦ Hm ↑440 ↓100 ¦ Gz 1h45‘
Kondition
Technik
Erfahrung
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Ulrich Stollwitzer
International Mountain Leader und Bergwanderführer
11.09.2022 - 16.09.2022
Gesamtdauer: 6 Tage
ab 6 Teilnehmer:
1145,00€ pro Person
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen