Eine Bergwanderwoche der Superlative, welche keine Wünsche offen lässt, erwartet Euch. Tatsächlich schlägt während dieser Woche ein Highlight das andere. So wandern wir vorbei an malerisch gelegenen Bergseen und zu Aussichtspunkten mit den atemberaubendsten Blicken auf das Zermatter Wahrzeichen
– Das MATTERHORN –
Wir begehen einen der schönsten Höhenwege der Alpen und besuchen die Hörnlihütte (3.260m), die als Ausgangspunkt für die Matterhornbesteigung dient. Dem Einstieg aufs Matterhorn, dem Hörnligrat, kommen wir zum Greifen nahe und hier darf natürlich ein spektakuläres Erinnerungsfoto nicht fehlen. Wir bewegen uns in alpinem Umfeld inmitten von 38 Viertausendern, darunter Traumberge wie Monte Rosa, Dom und natürlich das „Horu“, wie die Einheimischen ihr Matterhorn liebevoll nennen. Ganz so hoch kommen wir zwar nicht, doch die 3000-er-Marke knacken wir mehrmals und mit der Besteigung des Oberrothorns (3.414m) lassen wir all unsere Eindrücke und Erlebnisse unvergesslich werden. Unser Standquartier beziehen wir eine Wanderstunde oberhalb von Zermatt im liebevoll und familiär geführten Silvana Mountain Hotel. Das 3* Hotel mit seiner großzügigen und gold-prämierten Wellnesslandschaft bietet uns Genuss plus und Erholung pur nach jeder Tour.
01. Tag: Individuelle Anreise
Um 14.15 Uhr treffen wir uns am Bahnhof in Zermatt. Nach der Begrüßung steigen wir durch die spektakuläre Gornerschlucht zum Silvana Mountain Hotel (1.890m) auf. Für unser Hotelgepäck ist ein Gepäcktransport organisiert. ca. 5.0 Km ¦ Hm ↑350 ↓60 ¦ Gz. 1h45’
02. Tag: Das Verlorene Tal, 2.580m
Grüne Matten, sprudelnde Wasser und paradiesisch schön! Gut versteckt liegt es – das Verlorene Tal – abgelegen unter den vergletscherten Viertausendern der Zermatter Bergwelt. ca. ¦ 15.0 Km ¦ Hm ↑700 ↓1000 ¦ Gz 5h30‘
03. Tag: Höhbalmen, 2.665m
Einer der wohl schönsten Höhenwege der Alpen mit atemberaubender Aussicht in die Matterhorn-Nordwand und zum Dom, dem mit 4.545m höchsten, ganz auf Schweizer Boden stehenden Berggiganten. ca. ¦ 13.0 Km ¦ Hm ↑1000 ↓1250 ¦ Gz 6h00‘
04. Tag: Gornergletscher und Gornergrat, 3.130m
Unsere heutige Wanderung bringt uns zum zweitgrößten Gletscher der Alpen mit direktem Blick auf die bergkristallförmige Monte-Rosa-Hütte und dem höchsten Gipfel der Schweiz – Die 4.634m hohe Dufourspitze. Für den Aufstieg zum Gornergrat braucht es dann ein paar wenige Handgriffe, bevor wir unseren Blick über 38 Viertausender schweifen lassen können.
¦ 12.0 Km ¦ Hm ↑↓900 ¦ Gz 5h00‘
05. Tag: Hörnlihütte, 3.260m
Das Matterhorn ganz nahe! Heute werden wir zu Besuch auf der Hörnlihütte sein. Einer wichtigen Bergsteigerunterkunft und dem Ausgangspunkt für die Besteigung des Matterhorns. Ein Stell-Dich-Ein haben wir dann beim Einstieg in den Hörnligrat – Näher kommen Bergwanderer dem Berg der Berge nicht – ca. ¦ 13.0 Km ¦ Hm ↑800 ↓1500 ¦ Gz 5h30’
06. Tag: Oberrothorn, 3.414m
Das Oberrothorn ist mit seinen 3.414m einer der höchsten „wanderbaren“ Gipfel der Alpen. Am Gipfel angelangt erwartet uns ein grandioses Panorama und wir können während der Gipfelrast unsere Blicke schweifen lassen, unter anderem über Dom, Täschhorn, Rimpfischhorn, Strahlhorn, Monte Rosa, Matterhorn, Dent Blanche, Ober Gabelhorn, Zinalrothorn und Weisshorn. Auf dem Weg zum Gipfel genießen wir die unberührte Natur und können ganz nebenbei die so genügsame Flora und Fauna, welche in der kargen Fels- und Schotterlandschaft den harten Bedingungen trotzt, entdecken. ca.
¦ 13.0 Km ¦ Hm ↑↓1100 ¦ Gz 5h45‘
07. Tag: Abschied von Zermatt
Wir blicken auf eine traumhafte Wanderwoche zurück; mit im Gepäck unvergessliche Eindrücke, atemberaubende Erlebnisse und neu gewonnene Freunde… Nach dem Frühstück geht es zurück nach Zermatt, wo wir uns gegen 10.15 Uhr verabschieden und die individuelle Heimreise antreten oder einen Verlängerungsurlaub genießen. ca. ¦ 4.0 Km ¦ Hm ↑50 ↓350 ¦ Gz 1h15’
Kondition
Technik
Erfahrung
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Ulrich Stollwitzer
Internationaler Bergwanderführer
So 09.07.2023 - Sa 15.07.2023
Anmeldeschluss: 09.06.2023
So 13.08.2023 - Sa 19.08.2023
Anmeldeschluss: 14.07.2023
Gesamtdauer: 7 Tage
1.495,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
(Einzelzimmer Hotel: 240,00€ Aufpreis)
100,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen