Kultur & VULKANE MEXIKOS

MALINCHE 4.461m & ITZACCIHUATL 5.230m & PICO DE ORIZABA 5.636m

Méxiko es un otro Mundo“ – Mit seiner reichen kulturellen und einzigartigen Geschichte, seiner einmaligen landschaftlichen Vielfalt, seiner besonderen Traditionen und vor allem seiner Menschen wegen ist Mexiko tatsächlich eine andere Welt und zudem eine faszinierende Welt für Bergsteiger und Trekkingliebhaber! Wir starten dieses Trekking in der Hauptstadt Mexikos, die mit 23,6 Millionen Menschen, die zweitgrößte Stadt der Welt ist. Unser erster Höhepunkt ist der Malinche (Malinzin) Vulkan 4.461 m, er ist ein erloschener Schichtvulkan östlich von Mexiko Stadt gelegen. Der Ausblick auf andere Vulkane ist atemberaubend. Auf dem Weg zum nächsten Gipfel, dem Iztacchuatl 5.230 m, werden wir natürlich auch an einer kulturellen Stätte Halt machen. Unser dritter Mexikaner ist der Pico de Orizaba auch Citlaltepetl genannt, mit seinen 5.636 m ist er der höchste im Land der Mayas und Azteken.

 

Wer nach den Besteigungen noch Zeit und Interesse hat, dem empfehlen wir noch ein paar Tage in Mexiko zu verbringen. Eine Verlängerung an der Karibischen Küste, auf der Halbinsel Yukatan oder auch woanders lohnt allemal und rundet diese lange Reise ab.

VORAUSSETZUNGEN

EINFACHES TREKKING · ANSPRUCHSVOLLER 5.000er

Sie sind ein geübter und ausdauernder Bergsteiger mit Hochtourenerfahrung, der Tagesetappen von bis zu 8 - 10 h in Höhen bis über 5.000 m bewältigen kann. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für exponierte Passagen sind genauso wie sicherer Umgang mit Pickel und Steigeisen erforderlich. Flanken mit einer Steilheit von 35º Neigung sollten Sie ohne Seilsicherung begehen können. Einige Steilpassagen werden mit Fixseilen versichert, die Handhabung wird zuvor eingeübt. Zu tragen ist nur Ihr Tagesgepäck, das große Gepäck wird transportiert. Die Gipfelanstiege werden in selbständigen Seilschaften mit der Unterstützung des leitenden Bergführers und der einheimischen Bergführer/-anwärter durchgeführt. Ein Expeditionsschlafsack mit Komfortbereich bis - 10° C, sowie komplette Hochtourenausrüstung sollte vorhanden sein.

 

Gipfelanwärter:

Für die 5.000er Besteigungen ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Für die Besteigung sind neben der üblichen Trekkingausrüstung zusätzlich ein Paar warme, steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen und Pickel sowie Sicherungsmaterial notwendig.

 


VORGESEHENER TREKKINGABLAUF

01. Tag: ABFLUG VON ZU HAUSE – Mit Zwischenstopp. Je nach Airline sind unterschiedliche Verbindungen möglich.

 

02. Tag: ANKUNFT – Ankunft in Mexiko City auf 2.250 m, Abholung vom Flughafen und Fahrt in unser Hotel. ÜB Hotel (-,-,A)

 

03. Tag: MEXICO CITY – Wir verbringen einen ganzen Tag in dieser riesigen Metropole, um die größten Sehenswürdigkeiten, wie das historische Zentrum, den Alameda Park und den Stadtteil San Ángel kennenzulernen. ÜB Hotel (F,-,A)

 

04. Tag: TEOTIHUACAN PYRAMIDEN - Mit dem Auto geht zu den Sonnenpyramiden von Teotihuacan rund 40 km entfernt von Mexiko City. Wir nutzen den Tag um uns an die Höhe zu akklimatisieren
2.250 m. Am Abend Rückfahrt nach Mexiko City. ÜB Hotel (F,-,A)

 

05. Tag: HUAMANTLA – Heute verlassen wir die große Stadt und es geht über Tlaxcala und Apizaco bis kurz vor Huamantla. Auf dem Weg dorthin registrieren wir uns noch in der Nationalparkverwaltung. Unsere Unterkunft liegt auf 2.600 m. ÜB Hütte (F,-,A)

 

06. Tag: MALINCHE 4.461 m – Mit dem Auto geht es bis ca. 3.300 m hinauf, dann wandern wir durch dichten Wald los. Ein breiter Weg führt uns durch lichter werdenden Wald auf eine Hochgrasebene hinauf. Rechts türmt sich der Cerro Tlachichihuatzi auf. Nun wird der ausgeprägte Nordrücken des Malinches angegangen. Eine Felswand wird rechts umgangen, kurz darauf gelangen wir auf einen Blockgratrücken, der auf den nördlichen Vorgipfel hinaufführt. Ein letzter Felsriegel muss noch erklommen werden, dann gelangen wir über eine letzte Blockrinne auf den kleinen Zackengipfel des Malinches. Herrlicher Weitblick zu Popocatepetl und Iztaccihuatl im Westen, sowie Pico de Orizaba im Osten. Abstieg wie Aufstieg.
Hm ↑ 1.100, ↓ 1.100, 12,5 km, 7,5 h. ÜB Hütte (F,M,A)

 

07. Tag: LA JOYA – Nach dem gestrigen Gipfeltag lassen wir es heute ruhig angehen. Nach einem gemütlichen Frühstück fahren in den Nationalpark Paso de Cortes. Auf dem Weg dorthin legen wir einen kurzen Fotostopp bei der Pyramide von Cholula (ca. 2.000 m) bei San Andrés Cholula ein. Die Pyramide ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt. Weiter geht es zu unserem Basislager La Joya (ca. 4.100 m). ÜB Hütte oder Zelt (F,M,A)

 

08. Tag: AKKLIMATISATIONSTAG – Diesen Tag nutzen wir, um uns an die Höhe zu gewöhnen. Nach einer kleinen Wanderung heißt es früh zu Bett gehen. ÜB Hütte (F,M,A)

09. Tag: IZTACCIHUATL 5.230 m – Über Platten und sandiges Gelände führt unser Weg am frühen Morgen auf den großen Sattel Portillo de los Pies (4.500 m) und weiter zur Biwakschachtel Refugio Grupo de los Cien (4.750 m). In leichter Blockkletterei und über Geröll ersteigen wir daraufhin die „Las Rodillas“, die Knie der schlafenden Frau auf 5.050 Meter Höhe. Ein kurzer Abstieg, dann wird ein Firnfeld unterhalb der rechten Flanke gequert. Eine Schrofenrinne führt auf den Grat und zum Gipfelstock hinauf. Felsplatten und sandiger Grund machen das letzte Stück des Weges über das Gipfelplateau aus, ehe wir am höchsten Punkt (5.230 m) der „Schlafenden Frau“ – wie der Iztaccihuatl übersetzt heißt – stehen und die grandiose Aussicht genießen können. Abstieg wie Aufstieg. Nachmittags wird noch nach Puebla (2.162 m) weiter gefahren. Hm↑↓ 1.350, 9,5 h.

ÜB Hostel (F,M,A)

 

10. Tag: PUEBLA – Sollte alles nach Plan gelaufen sein, können wir heute verdient etwas ausspannen. Puebla (2.162 m), eingebettet vom Vulkan Popocatél (5.452 m) und unseren beiden vorherigen Bergzielen, dem Iztaccihuatl und dem La Malinche, ist für ihr schönes koloniales Stadtzentrum bekannt, das seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. ÜB Hotel (-,-,-)

 

11. Tag: ZOAPAN – Transfer (ca. 3 h) nach San Miguel Zoapan
3.000 m. Nachmittags unternehmen wir noch eine lohnende Wanderung in der Umgebung des Ortes. ÜB Hostel (F,M,A)

 

12. Tag: PIEDRA GRANDE – Allradfahrzeuge bringen uns zu unserem Ausgangspunkt für die Besteigung des Orizaba, Piedra Grande
(4.250 m). ÜB rustikale Hütte (F,M,A)

 

13. Tag: PICO DE ORIZABA 5.636 m – Mitten in der Nacht geht es von der Schutzhütte (4.250 m) los. In leichter Kletterei (II) steigen wir westlich einer Schlucht bis auf ca. 4.550 Meter Höhe auf und durchqueren das "Labyrinth", das auf 4. 900 Meter endet. Eine Moräne führt weiter zum Gletscher (ca. 5.050 m). Am meist griffigen Jamapa-Gletscher bergan, bei einer Felsinsel links haltend zum Kraterrand (5.582 m) und weiter zum Gipfel des Pico de Orizaba (5.636 m). Abstieg zur Hütte auf derselben Route und Fahrt nach Zoapan ins Hostel. Hm↑↓ 1.485, 6,7 km, 9,5 h. ÜB Hostel (F,M,A)

 

14. Tag: RÜCKFAHRT MEXIKO STADT – Rückfahrt nach Mexiko Stadt (ca. 4 h). ÜB Hotel (F,-,A)

 

15. Tag: HEIMREISE ODER VERLÄNGERUNG – Heimflug oder Anschlussprogramm „Sonne & Stand“. (F,-,-)

 

16. Tag: ANKUNFT IN DER HEIMAT – je nach Flugzeiten.



AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Organisation der gesamten Tour
  • Teilnehmerpräsent
  • 15% Rabatt beim Einkauf in unserem Online Shop
  • Informationsgespräch mit unserem Bergführer
  • Deutschsprachiger Ansprechpartner
  • Notfall Telefon *Erreichbarkeit auf der Tour*
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz
  • Flugbuchungsoption *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*

AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:

  • deutschsprachiger internationaler Berg- und Skiführer aus dem AMICAL ALPIN Team
  • Transfers lt. Programm
  • Vollpension während der Bergbesteigung, ansonsten siehe Ablauf
  • Nationalparkeintritte und Bewilligungen
  • 4 Hotelübernachtungen in Mexiko Stadt im DZ Verpflegung siehe Ablauf
  • 1 Hotelübernachtung in Puebla
  • Während der Tour Übernachtungen in einfachen Lodges und Hütten (evtl. auch Zelt)
  • Stellung der gesamten Gruppenausrüstung
  • Satellitentelefon
  • Funkgeräte 
  • 1 Tag Stadtbesichtigung Mexico City
  • Notfallapotheke
  • Pulsoxymeter

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen:

  • Internationaler Flug *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*
  • Zubringerflüge
  • Rail & Fly *gegen Aufpreis zu buchbar*


Trekkingleiter

 

 

Internationaler Berg- und Skiführer

 

SA 14.05.2022 bis SO 29.05.2022

TERMIN

 

So 19.11.2023 - Mo 04.12.2023

Anmeldeschluss: 15.10.2023

 

Gesamtdauer: 16 Tage

PREIS

 

3.315,00 € p.P.

(min. 6, max. 8 Teilnehmer)

 

EZ-Zuschlag Hotel: 350,00 € p.P.

 


Wir freuen uns Dich bei unserer Tour begrüßen zu dürfen

#23146 Kultur & Vulkane Mexikos

  • jetzt verbindlich mit 500€ Anzahlung anmelden        
            (Vorkasse, PayPal, Rechnung)
  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig

 

Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

500,00 €

  • verfügbar

Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.