Das Limi-Tal ist eines der entlegensten und bemerkenswertesten Täler im nord-westlichen Nepal im Distrikt Humla oder dem Karnali. Das Tal erinnert an die tibetische Landschaft, mit trockenem und wüstenartigem Gelände, umgeben von sehr hohen Bergen. Die meisten der Einwohner der Region sind von tibetischer Herkunft und ihre Kultur und Tradition werden vom tibetischen Lebensstil beeinflusst. Die Stämme, Nyinba, Bynsi, Limipa und Khampa leben dort in Hütten aus Stein, verputzt mit Erde. Ihren Lebensunterhalt bestreiten sie mit Viehzucht. Der längste Fluss in Nepal der Karnali fließt durch das Tal und macht es sehr fruchtbar, was an einer Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren wie wilden Yaks, Rehe, Blauschafen, Moschusochsen, Wildpferde, den Himalaya-Schwarzbären und sogar der gefleckte Schneeleopard gesehen werden kann. Das Tal ist erst seit 2002 für Touristen geöffnet und es gibt nur ein paar wenige Trekkingrouten.
ANSPRUCHSVOLLES TREKKING
Sie sind ein geübter und ausdauernder Wanderer, der durchschnittliche Tagesetappen von 5-6 h, bis zu max. 8 h, in Höhen von bis zu 5.000 m (Nyalu La Pass) bewältigen kann. Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit für exponierte Passagen sind notwendig. Ein Schlafsack mit Komfortbereich bis -15° C sollte zur Grundausrüstung gehören. Zu tragen ist nur Ihr Tagesgepäck, das große Gepäck wird von Trägern oder Tragtieren transportiert.
01. Tag: Abflug von zu Hause - Mit Zwischenstopp.
02. Tag: Ankunft in Kathmandu - abends Einführung in die nepalesischen Gepflogenheiten und Vorstellung des Trekking-Ablaufs. ÜB Hotel (-,-,-)
03. Tag: 1 ½-stündiger Flug nach Nepalgunj - Ganz im Südwesten Nepals. Unterbringung in einem einfachen, aber ordentlichen Hotel. Bitte auf feuchtheißes Klima in Nepalgunj einstellen. ÜB Hotel (F,-,A)
04. Tag: Flug nach Simikot (2.960 m) - Zur besseren Akklimatisation verbringen Sie hier noch einen Tag. ÜB Zelt (F,M,A)
05. Tag: Simikot nach Dharapuri - Wir starten unseren ersten Trekkingtag entlang durch Weizen- und Gerstenfelder auf einem steinigen Weg steil hinauf. Von oben haben wir eine wunderbare Aussicht auf das Tal des Humla Karnali. Danach bringt uns ein steiler Abstieg 800 Hm hinunter nach Masigaon. Wir queren den Fluss Hepka Khol (2.270 m, 5-6 h). ÜB Zelt (F,M,A)
06. Tag: Dharapuri nach Kermi - Unser Weg schlängelt sich hinauf und hinunter bis nach Cachera, einem Hirtenlager. Der Weg ist so steil, das teilweise Pferde und Yaks entladen
werden um hier hinaufzukommen. Wir richten unser Nachtlager kurz vor Kermi
(2.690 m 4-5 h) ein. Wer noch Lust hat, kann 40 Minuten oberhalb von Kermi im warmen Wasser der heißen Quellen seine müden Beine entspannen. ÜB Zelt (F,M,A)
07. Tag: Kermi nach Shinjungma - Wir gewinnen heute sehr an Höhe. Unser Trekking führt uns nach Shinjungma (3.620 m 6-7 h), wo wir unser Lager aufschlagen. ÜB Zelt (F,M,A)
08. Tag: Shinjungma nach Selima Tso Lake - Heute führt unser Trekking zum Selima Tso Lake welcher in einer noch sehr ursprünglichen Landschaft liegt. Hier befand sich früher Gumma Yok, einstmals einer der wichtigsten Orte des Limi Tals. Heute ist dieser Ort verlassen. ÜB Zelt (F,M,A)
09. Tag: Selima Tso Lake nach Talung - Unsere Königsetappe führt uns heute über einen langen Aufstieg auf den Nyalu Pass
(ca. 4.998 m), einer der Höhepunkte dieses Trekkings. An klaren Tagen kann man von hier aus bis zum heiligen Berg Kailash und dem Massiv des Gurla Mandata sehen. Eine Rundumsicht ist bei guten
Wetterverhältnissen garantiert. Der Abstieg erfolgt durch ein felsiges Tal, wo sich versteckt auch Schneeleoparden aufhalten. Nach einer anstrengenden Etappe von ca. 8 Stunden erreichen wir
Talung
(4.370 m). ÜB Zelt (F,M,A)
10. Tag: Talung nach Takche Khola - Der Weiterweg führt uns heute in 3-4 Stunden über eine bemerkenswerte Sanddüne nach Tankche, (4.200 m) direkt am Fluss Tankche Khola. ÜB Zelt (F,M,A)
11. Tag: Takche Khola nach Halji - Der Abstieg beginnt nun in westlicher Richtung durch den Ort Jang nach Halji (3.650 m). Dort steht eines der ältesten und größten Kloster in
ganz Nepal.
ÜB Zelt (F,M,A)
12. Tag: Halji nach Til - Weiter dem Flusslauf folgend erreichen wir in einer kürzeren Etappe nach ca. 4 Stunden Til. ÜB Zelt (F,M,A)
13. Tag: Til nach Hilsa - In Hilsa (3.600 m) treffen wir auf die bekannte Route des Simikot- Kailash Trekkings. ÜB Zelt (F,M,A)
14. Tag: Hilsa nach Yari - Von Hilsa geht es nun in leichtem Bergauf- und Bergab, zurück bis zum Ort Yari (3.720 m). ÜB Zelt (F,M,A)
15. Tag: Yari nach Yalbong - Doch sehr viel an Höhe verlierend steigen wir ab nach Yalbang (2.890 m). Hier schlagen wir unsere Zelte auf (5-7 Stunden). ÜB Zelt (F,M,A)
16. Tag: Yalbong nach Kermi - Der Weg führt uns zurück zu unserem Ausgangort nach Kermi, wo sich der Kreis des Trekkings schließt (2.550 m 5-7 h). ÜB Zelt (F,M,A)
17. Tag: Kermi nach Dharapuri - Dharapuri. ÜB Zelt (F,M,A)
18. Tag: Dharapur nach Simikot - Die Etappe führt uns nochmal leicht hinauf nach Simikot. Wir übernachten ein letztes Mal im Zelt (2.950 M 4-5 h). ÜB Zelt (F,M,A)
19. Tag: Simikot nach Kathmandu - Flug von Simikot über Nepalgunj nach Kathmandu. ÜB Hotel (F,-,-)
20. Tag: Kathamandu - Reservetag ÜB Hotel (F,-,-)
21. Tag: Rückflug - Transfer zum Flughafen und Heimflug. (F,-,-)
22. Tag: Ankunft in der Heimat – Je nach Flugzeiten.
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Internationaler Berg- und Skiführer
Sa 29.04.2023 - Sa 20.05.2023
Anmeldeschluss: 25.03.2023
Sa 04.11.2023 - Sa 25.11.2023
Anmeldeschluss: 30.09.2023
Gesamtdauer: 22 Tage
5.550,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
EZ-Zuschlag Hotel: 155,00 € p.P.
500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen