Die Cordillera Blanca in Peru kann zu Recht als das Bergsteiger-Mekka Südamerikas bezeichnet werden. 5.000er und 6.000er zuhauf, allesamt sehr steil und charakteristisch in ihrer Gestalt. Rund um den wohl schönsten Berg der Cordillera Blanca – manche halten ihn gar für den schönsten Berg der Welt – den 5.947 m hohen Alpamayo, führt Sie dieses Trekking.
Am Ende dieser Tour besteht für die Bergsteiger unter Ihnen die Möglichkeit, gut akklimatisiert den Toccllaraju (6.032 m) zu besteigen. Damit auch die Kultur nicht zu kurz kommt, besuchen wir vor dem Beginn des Bergprogramms noch die größten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit rund um Cusco sowie die legendäre Ruinenstadt Macchu Picchu.
Mit dieser Mischung sollte für ein vollumfängliches Peru-Reiseerlebnis kein Wunsch mehr offen bleiben!
EINFACHES TREKKING · MITTELSCHWERER 6.000er
Sie sind ein geübter und ausdauernder Bergwanderer, der Tagesetappen von 5 - 7 h in Höhen bis zu 5.000 m bewältigen kann. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für exponierte Passagen sind erforderlich. Ein Expeditionsschlafsack mit Komfortbereich bis - 10° C sowie komplette Hochtourenausrüstung sollte vorhanden sein. Zu tragen ist nur Ihr Tagesgepäck, das große Gepäck wird von Tragtieren transportiert.
Gipfelanwärter: Die Besteigung des Toccllaraju ist eine Hochtour und erfordert sichere Handhabung von Pickel und Steigeisen. Die Gipfelanstiege werden in selbständigen Seilschaften mit der Unterstützung des leitenden Bergführers durchgeführt. Flanken mit einer Steilheit von 30º Neigung sollten Sie ohne Seilsicherung begehen können. Steilere Passagen (55°) und Schlüsselstellen werden mit Fixseilen versichert. Für die Besteigung sind neben der üblichen Trekkingausrüstung zusätzlich ein Paar steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen und Pickel notwendig.
01. Tag: ABFLUG VON ZUHAUSE - mit Zwischenstopp.
02. Tag: LIMA - Ankunft in Lima (160 m). Abholung vom Flughafen.
ÜB Hotel (-,-,-)
03. Tag: STADTBESICHTIGUNG - Wir starten um ca. 9 Uhr und besuchen die Altstadt von Lima (Plaza San Marin, Union Street, die Kathedrale, San Francisco Kirche, Katakomben), am Nachmittag wechseln wir dann in das sogenannte „Moderne Lima“ in den Stadtteilen Miraflores und Barranco. Am späten Nachmittag besuchen wir noch das Gold Museum. ÜB Hotel (F,-,-)
04. Tag: FLUG CUSCO - Früher Flug nach Cusco (3.400 m, Fz 1 h), UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Abholung vom Flughafen und Fahrt ins Hotel ist etwas Entspannung angesagt. Nachmittags um ca. 14 Uhr werden Sie wieder abgeholt und unternehmen eine halbtägige Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale, Qoricancha, Convent of Santo Dominigo (Goldener Palast). Wir besuchen auch noch Sacsayhuamann (3.700 m), Qéngo (3.580 m), Pukapukara (3.700 m); Tambomachay (3.700 m). Rückkehr um ca. 18:30 ins Hotel. ÜB Hotel (F,-,-)
05. Tag: SACRED VALLEY & AGUAS CALIENTES - Besuch Sacred Valley (Inka-Tal). Hier besuchen wir die alten Ruinen von Pisac 2.970 m und Ollantaytambo 2.470 m. Am späten
Nachmittag nehmen wir den Zug nach Aguas Calientes 2.040 m.
Hm ↓300; Fz 4 h, Gz 4 h; Zugfahrt 28 km. ÜB Hotel (F,-,-)
06. Tag: MACCHU PICCHU - Besuch des legendären Macchu Picchu (2.450 m). Eine Führung durch diese nach wie vor rätselhafteste aller Inkabauten macht Sie mit den Fakten und Mythen
der Ruinenstadt vertraut. Am Nachmittag geht es dann voller Eindrücke wieder zurück nach Cuzco. Besuch Macchu Picchu ↑ 24 km, 3 h, Fz 1 h.
ÜB Hotel (F,-,-)
07. Tag: FLUG LIMA & FAHRT HUARAZ - Über die „Panamericana“ und den 4.100 Meter hohen Conococha-Pass ins „peruanische Chamonix“, Huaraz (3.050 m). Fz ca. 6-7 h, 400 Km. ÜB Hotel (F,-,-)
08. Tag: AKKLIMATISATION RUND UM HUARAZ - Ein Akklimatisationsausflug bringt Sie heute in die „Cordillera Negra“, die der Cordillera Blanca vorgelagert ist. Besuch der Laguna
Willcacocha (3.760 m) mit herrlicher Fotokulisse der weißen Gletscherberge vor dem tiefblauen Wasser des Sees. Rückfahrt nach Huaraz.
Hm ↑↓ 1340; Fz 20 Min; Gz 5 h. ÜB Hotel (F,-,-)
09. Tag: WISHCASH - Mit einem Kleinbus verlassen Sie heute Lima und folgen dem Rio Santa durch die Städte Carhuaz, Yungay und Caraz, bis ins verschlafene Dorf Hualcayan (3.140 m). Hier endet die Straße und das Trekking beginnt. Wir treffen auf unsere Begleitmannschaft und steigen noch am selben Tag in vielen Serpentinen über die bunten, bestellten Felder des Dorfes und an einigen Chullpas (Grabtürme) vorbei bis zum Lagerplatz Wishcash (4.250 m) auf. Gz ca. 5 h, 12 Km, ↑ 1100 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
10. Tag: RUINA PAMPA - Gleich zu Beginn der Etappe lädt Sie die spektakuläre Seenlandschaft von Laguna Azulcocha, Cullicocha und Rajucocha vor der Kulisse der stark vergletscherten Westwand des Nevado Santa Cruz (6.241 m)- Massivs zum Fotografieren ein. Über die Pässe Osoruri (4.860 m) und Vientuna (4.770 m) steigen wir dann steil in vielen Serpentinen ins Cedros-Tal ab. Der Name des Tales rührt von seinem ehemals reichen Zedernbestand, der aber zu Brenn- und Bauholzgewinnung nahezu komplett gerodet wurde. Bis zum Lagerplatz Ruina Pampa (4.100 m) mit seinen archäologischen Fundstätten aus der Vor-Inka-Zeit ist es nun nicht mehr weit. Gz ca. 6-7 h, 13 Km, ↑ 800 Hm ↓ 960 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
11. Tag: JANCARURISH - Gemütlich laufen wir heute durch das ab hier „Quebrada Alpamayo“ (Alpamayotal) benannte Tal hinauf. An einigen Gehöften vorbei steigt das Tal gemächlich
Richtung Südosten an und urplötzlich, nach einer Biegung, steht die Eispyramide des Nevado Alpamayo (5.947 m) spektakulär vor Ihnen. Unterhalb seines kaskadenartigen, zerrissenen Gletschers,
liegt die Laguna Jancarurish (4.300 m), hinter deren schützenden Moränenwall sich Ihr heutiges Nachtlager (ca. 4.200 m) befindet. Nachmittags bleibt genügend Zeit, um die Füße im kühlen Wasser
des Gletschersees baumeln zu lassen oder für eine Stippvisite zum unweit gelegenen Alpamayo Basislager (4.500 m).
Gz ca. 3 h, 6 Km, ↑ 200 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
12. Tag: WILCAMPAPA - Auf Ihrem Weg zum Cara Cara Pass (4.830 m) hinauf, bieten sich eindrucksvolle Ausblicke zu den Nevados Alpamayo (5.947 m), Quitaraju (6.040 m) und Santa
Cruz (6.241 m) vor kleinen, tiefblauen Seen, an denen Sie vorbeiziehen. Jenseits des meist zugigen Übergangs steigen Sie über steiles Geröll das Kar ab und folgen dem schmalen Pfad ins feuchte
Mayobamba-Tal hinab. Vom Scheitelpunkt vor dem Abstieg ins Tayapampa-Tal, dem Cerros Mesapampa (4.460 m – o.a. Passo Moyobamba), offenbart sich Ihnen noch einmal das gesamte Panorama der
eisbedeckten Kordilleren und ein atemberaubender Blick auf die Nordostwand des Alpamayo. Dann ist es nur noch ein kurzer, bequemer Abstieg hinab zum Lager in Wilcampapa (4.000 m). Gz ca. 6 h, 13
Km, ↑ 650 Hm ↓ 850 Hm.
ÜB Zelt (F,M,A)
13. Tag: JANCAPAMPA - Ein gemütlich ansteigender Weg führt Sie heute das Yanta Quenua Tal hinauf, bevor es dann etwas steiler über den Yanajanca Pass (4.610 m) ins dicht von Lorbeer bestandene, gleichnamige Tal hinabgeht. Tageshöhepunkt ist die Laguna Sactaycocha (4.056 m) mit Blick auf die eisbedeckten Gipfel von Taulliraju (5.830 m) und Pucajircas-Massiv (6.046 m). Der weitere Abstieg zum Nachtlager in Jancapampa (3.500 m) ist schnell geschehen. Gz ca. 5-6 h, 12 Km, ↑ 600 Hm ↓ 1100 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
14. Tag: HUECRACOCHA - Nach dem Frühstück defilieren Sie durch das kleine Dorf Pishgopampa mit seinen vielen neugierigen Kindern, bevor Sie einem eng eingeschnittenen Tal zum
Tupa Tupa Pass
(4.360 m) hinauf folgen. Bei guter Sicht zeigt sich der Nevado Taulliraju (5.830 m) im Westen ganz nahe, während Sie ins Tuctubamba-Tal absteigen. Ein kurzer Gegenanstieg bringt Sie zur idyllisch
gelegenen Laguna Huecracocha (4.000 m), an deren Ufer sich das heutige Camp befindet.
Gz ca. 5-6 h, 11 Km, ↑ 960 Hm ↓ 460 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
15. Tag: TUTUBAMBA - Bei Sonnenaufgang färbt sich die Ostwand des Nevado Pucaraju (5.025 m) über Ihrem Lager golden im Sonnenlicht, bevor Sie aufbrechen und dem Tal gemächlich,
an Lupinenbüschen vorbei, höher folgen. Steil und in vielen Serpentinen geht es zuletzt schweißtreibend auf den Passo Alto de Pucaraju (4.640 m) hinauf. Zur Belohnung offenbart sich Ihnen von der
kontinentalen Wasserscheide ein einzigartiger Blick auf den zweitschönsten Berg der Cordillera Blanca, den 6.025 Meter hohen Artesonraju. Auch andere Gipfel grüßen herüber, wie Nevado Chacraraju
(6.112 m) oder Piramide (5.885 m), ehe es auf der anderen Seite genauso steil, aber zum Glück nur kurz, ins Waripampa-Tal hinab und zum Zeltplatz bei Tuctubamba (4.200 m) hinab geht.
Gz ca. 5-6 h, 7 Km, ↑ 650 Hm ↓ 450 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
16. Tag: TAULLIPAMPA - Heute steht mit der letzten anstrengenden Passetappe sozusagen der Endspurt Ihres Trekkings auf dem Plan. Das obere Huaripampa-Tal kann zuweilen etwas moorig sein und der am Rande eines Qenua-Wäldchens verlaufende Weg daher zunächst etwas unerfreulich, doch schon bald wird es wieder steiniger und trockener. In einigen Serpentinen verläuft der Weg an den malerischen Seen von Morochocha vorbei, zuletzt immer steiler, zum Sattel der Punta Unión (4.760 m) hinauf. Steil ragt die Gipfelwand des Nevado Taulliraju (5.830 m) über Ihnen auf, an deren Fuß die blaue Lagune von Taullicocha liegt. An ihr vorbei steigen Sie ins Santa-Cruz-Tal ab und erreichen bald darauf Ihren Lagerplatz in Taullipampa (4.250 m). Gz ca. 5 h, 6 Km, ↑ 550 Hm ↓ 500 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
17. Tag: LLAMACORRAL - Sie folgen dem Weg durch das immer breiter werdende Santa-Cruz-Tal abwärts und genießen fantastische Ausblicke auf die unmittelbar über Ihnen aufragenden
Eisgipfel von Nevado Alpamayo (5.947 m), Artesonraju (6.025 m), Quitaraju
(6.036 m) und Santa Cruz (6.241 m). Wenn dann noch das tiefblaue Wasser der Seen von Ichiccocha und Jatuncocha in den Vordergrund rückt, kann man sich einen würdigeren Abschied von der Cordillera
Blanca kaum ausmahlen. Letztes Zeltlager am Llamacorral (3.750 m). Gz ca. 4-5 h, 11 Km, ↓ 500 Hm. ÜB Zelt (F,M,A)
18. Tag: CASHAPAMPA - Die kurze Etappe ist heute ein Klacks, die Sie durch das immer enger werdende Santa-Cruz-Tal nach Cashapampa (3.020 m) hinaus führt. Kurz vor Erreichen des
Ortes öffnet sich urplötzlich das breite, grüne Rio-Santa-Tal vor Ihnen. Sie haben es geschafft! Nach einer warmen Dusche können Sie abends bei einem kühlen Bier auf Ihr Andenabenteuer im Hotel
anstoßen.
Gz ca. 2-3 h, 8 Km, ↓ 700 Hm. ÜB Hotel (F,M,A)
19. Tag: HUARAZ - In einer kurzweiligen Fahrt bringt Sie der Kleinbus durchs Rio-Santa-Tal nach Huaraz (3.050 m) zurück. Hier steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Ein Besuch des Marktes, der Innenstadt oder der heißen Thermalquellen von Monterrey sind lohnende Zeitvertreibe. Fz ca. 2-3 h, 95 Km. ÜB Hotel (F,-,-)
20. Tag: FAHRT NACH LIMA - für die Teilnehmer, die nach Hause gehen, über den 4.100 Meter hohen Conacocha-Pass.
Fz ca. 6-7 h, 400 Km. ÜB Hotel (F,-,-) oder Verlängerung
21. Tag: HEIMFLUG - ab Lima.
22. Tag: ANKUNFT - in der Heimat, je nach Flugzeiten.
Verlängerung Toccllaraju siehe Detailausschreibung. Vielen Dank!
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
für Gipfelanwärter:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Internationaler Berg- und Skiführer
Sa 27.05.2023 - Sa 17.06.2023
Anmeldeschluss: 22.04.2023
Sa 29.07.2023 - Sa 19.08.2023
Anmeldeschluss: 24.06.2023
Gesamtdauer: 22 Tage
4075,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen