Die Bergkette im Süden von Peru beherbergt viele Vulkane und Schneeberge mit über 6.000 m. Sie sind technisch einfach zu besteigen, somit müssen wir vorab unser Hauptaugenmerk auf die Anpassung an die Höhe werfen.
In dieser Region, rund um Arequipa, gibt es aber einige vergessene und alte Pfade mit Passüberquerungen, die früher von den Einheimischen verwendet worden sind. Wir wählen zwar einen bekannteren, den Colca Canyon, trekken aber in entgegengesetzter Richtung und verwenden eher unkonventionellere Wege.
Wir passieren schöne indigene Dörfer und können den Canyon aus einer ganz anderen Perspektive auf uns wirken lassen, auch ein Pass mit über 5.000 m werden wir queren.
Nach dem Trekking erholen wir uns im Hotel in Arequipa und sind fit für die Vulkane im Süden von Peru.
Gemeinsam geht es zum Chachani 6.075 m, dem Coropuna - der höchste Vulkan Perus mit über 6.425 m - und zum Schluss der Misti 5.825 m. Vom Misti haben Sie sicherlich schon gehört?
MITTELSCHWERES TREKKING & MITTELSCHWERE BERGE
Sie sind ein geübter und ausdauernder Bergsteiger mit Hochtourenerfahrung, der Tagesetappen von bis zu 8 h in Höhen bis über 5.000 m bewältigen kann. Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit für exponierte Passagen ist notwendig. Ein Schlafsack mit Komfortbereich bis - 15° C sollte zur Grundausrüstung gehören. Für die Besteigungen sind neben der üblichen Trekkingausrüstung zusätzlich ein Paar warme, steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen und Pickel sowie Sicherungsmaterial notwendig.
Gipfelanwärter: Die Besteigung der drei Berge sind Hochtouren und erfordern sichere Handhabung von Pickel und Steigeisen. Die Gipfelanstiege werden in selbständigen Seilschaften mit der Unterstützung des leitenden Bergführers durchgeführt. Flanken mit einer Steilheit von 30º Neigung und eine kurze Passage Blockkletterei (II UIAA) sollten Sie ohne Seilsicherung begehen können. Steilere Passagen und Schlüsselstellen werden gesichert oder mit Fixseilen versichert.
Für die Besteigung sind neben der üblichen Trekkingausrüstung zusätzlich ein Paar steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen und Pickel notwendig.
Vorerfahrung: Bergwandererfahrung Alpen (Passübergänge), etwas Hochtourenerfahrung in den Alpen (Gipfelbesteigung)
01. Tag: ABFLUG VON ZUHAUSE - mit Zwischenstopp.
02. Tag: LIMA - Ankunft in Lima (160 m). Abholung vom Flughafen.
ÜB Hotel (-,-,-)
03. Tag: STADTBESICHTIGUNG - Wir starten um ca. 9 Uhr und besuchen die Altstadt von Lima (Plaza San Marin, Union Street, die Kathedrale, San Francisco Kirche, Katakomben), am Nachmittag wechseln wir dann in das sogenannte „Moderne Lima“ in den Stadtteilen Miraflores und Barranco. Am späten Nachmittag besuchen wir noch das Gold Museum. ÜB Hotel (F,-,-)
04. Tag: FLUG NACH AREQUIPA - Sie werden in Lima zum Flughafen gebracht und dann geht es mit dem Inlandsflug nach Arequipa. Hier werden Sie wieder abgeholt und am Nachmittag können Sie Arequipa besichtigen. ÜB Hotel (F,-,-) 1.024 km liegt Arequipa von Lima entfernt, 1 Stunde Flugzeit
05. Tag: AREQUIPA / CHIVAY - Mit einem privaten Transport fahren wir in Richtung Chivay 3.635 m, auf dem Weg werden wir schon die Vulkane sehen können. ÜB Hotel (F,-,-)
+2.510 m, -1.215 m, FZ 4 Stunden/160 km
06. Tag: CHIVAY / MADRIGAL - Heute werden wir mit einem Taxi auf die rechte Seite des Colca Canyon fahren. Auf dem Weg dorthin halten wir auch mal in den Dörfern Coporaque 3.583
m, um (wenn man Lust hat) auch mal eine Inca Ruine wie die Uyo Uyo (3.500 m) zu besuchen. Wir können auf dem Weg nach Madrigal so unsere Füße vertreten und ein paar Höhenmeter zu Fuß zurücklegen.
Am Nachmittag erreichen wir das kleine Dorf Madrigal 3.280 m. Hier treffen wir auf unsere Muli Treiber und hier verbringen wir auch eine Zeltnacht. ÜB Zelt (F,M, A)
-355 m, + 200 m nach Uyo Uyo, FZ 3 Stunden/30 km mit dem Taxi
START TREKKING: MADRIGAL – TAPAY –SANGALLE OASE – CABANACONDE – CHIVAY
07. Tag: MALATA RUINEN - Von Madrigal aus in Richtung der “Mina Madrigal” und hier begeben wir uns auf einen sehr alten Pfad in Richtung Malata Ruinen. Hier gibt es nur eine
kleine Stelle mit Wasser, wo wir auch die Nacht verbringen 4.400 m. ÜB Zelt (F,M,A)
+1.140 hm; Gehzeit 6 bis 7 Stunden; ca. 10 km Aufstieg
08. Tag: SEPREGINA FLUSS - Wir starten um ca. 8 Uhr und wir steigen weiter auf zum höchsten Punkt unseres Akklimatisationstrekkings, dem Bomboya Pass mit 4.980 m. Vom Camp aus
benötigen wir ca. 4 Stunden. Nach dem Pass Abstieg ins Sepregina Tal. Wir folgen wieder einem sehr alten Weg in der Nähe des Sepregina Flusses 3.400 m.
ÜB Zelt (F,M,A)
+580 hm; -1.580 hm; Gehzeit 7 Stunden; ca. 11 km
09. Tag: SANGALLE OASE - Heute steigen wir nur bergab. Wir stoßen auf das Dorf Tapay 2.900 m, wo wir eine schöne Pause einlegen werden. Weiter geht es nach Cosnirhua und weiter
ins Malata Dorf. Wir gehen weiter zum Colca Fluss, der tief im Canyon liegt und erreichen die Sangalle Oase. Dies ist ein kleiner touristischer Ort, wo man ein paar Hostels und Restaurants
findet. Jedes Hostel hat seinen eigenen Swimmingpool. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Relaxen.
ÜB Hostel (F,M,A)
-1.190 m, + 100; Gehzeit 7 Stunden; ca. 11 km
10. Tag: CABANACONDE - Wir starten heute sehr früh, ca.
5 Uhr, da es nach Sonnenaufgang hier sehr warm wird und somit profitieren wir noch vom Schatten. Wir steigen auf bis zur Colca Nationalpark Kontrollstation 3.260 m. Die Station liegt einen
Kilometer vor dem Dorf Cabanaconde 3.300 m. Hier kann man eigentlich immer Condore beobachten. In Cabanaconde wartet ein Transfer auf uns, welcher uns zurück nach Chivay (ca. 3 Stunden Fahrzeit)
und weiter nach Arequipa (4 Stunden) bringt.
ÜB Hotel (F,M,-)
+1.060 hm; Gehzeit 5 Stunden; ca. 5 km
11. Tag: RUHETAG IN AREQUIPA – Genügend Zeit um die Stadt zu erkunden und um sich zu erholen. ÜB Hotel (F,-,-)
BESTEIGUNG CHACHANI VULKAN 6.075 m
12. Tag: AREQUIPA - BC CHACHANI - Wir starten in Arequipa 2.325 m um 10 Uhr am Morgen mit einem 4x4 Truck bis ins Basislager. Das Basislager liegt auf 4.900 m. Wenn wir im BC
angekommen steigen wir noch ins vorgeschobene Basislager (ABC) 5.200 m auf.
ÜB Zelt (F,M,A)
BC : + 2.575 m; FZ 4 Stunden, 70 km ABC: +300 m; Gehzeit 3 Stunden; ca. 3,5 km
13. Tag: GIPFELBESTEIGUNG – BC – RÜCKFAHRT NACH AREQUIPA - Wir starten um 5 Uhr morgens. Der Aufstieg ist technisch nicht schwer. Wir steigen in einem langsamen Tempo nach oben.
An manchen Stellen ist es notwendig, dass wir unsere Steigeisen anziehen. Nach ca. 7 Stunden stehen wir am Gipfel. Abstieg auf gleichem Weg ins BC, 4 Stunden. Wenn noch Zeit ist, fahren wir
gleich zurück nach Arequipa. ÜB Hotel (F,M,-)
+875 m, -1.175 m, Aufstieg ca. 7 Stunden, Abstieg ca. 4 Stunden. Mit dem Auto sind es noch 70 km zurück nach Arequipa – 4 Stunden
14. Tag: RUHETAG IN AREQUIPA BESTEIGUNG COROPUNA VULKAN 6.425 m
15. Tag: BC PALLARCOCHA - Es geht in Richtung Cotahuasi Canyon. Auf dem Weg dorthin halten wir noch im Dorf Aplao und in Chuquibamba. Am Nachmittag kommen wir in der Pallarcocha
Lagune 4.800 m an (ca. 8 Stunden Fahrzeit). Die Pallarcocha Lagune erwartet uns mit einem super Blick auf den Vulkan. ÜB Zelt (F,M,A)
+2.475 m, FZ 8 Stunden, 285 km; GZ 300 hm
16. Tag: BC – HIGH CAMP - Nach dem Frühstück, um ca.
8 Uhr, steigen wir ins Hochlager auf. Unser Lager steht auf 5.200 m. Hier müssen wir viel Wasser hochbringen da es kein Wasser gibt!
ÜB Zelt (F,M,A)
+400 hm; GZ 4 Stunden, ca. 4 km
17. Tag: GIPFELBESTEIGUNG – ABSTIEG BC - Wir starten wieder um ca. 5 Uhr morgens. Der Aufstieg dauert ca. 6 Stunden zum Gipfel 6.425 m. Nach dem Gipfel steigen wir über das
HC, wo wir Pause machen, zurück ins BC. ÜB Zelt (F, M, A)
+1.225 hm, -1.225 hm; Aufstieg 6 Stunden, Abstieg 3 Stunden,
ca. 4,5 km
18. Tag: PALLARCOCHA LAGUNE – Eine Nacht verbgingen wir noch in dieser schönen Umgebung. Genügend Zeit um tolle Bilder von dieser Gegen zu machen. ÜB Zelt (F,M,A)
19. Tag: RÜCKFAHRT NACH AREQUIPA - ca. 8 Stunden Fahrzeit.
ÜB Hotel (F,-,-)
20. Tag: RUHETAG – oder Reservetag. ÜB Hotel (F,-,-)
BESTEIGUNG MISTI VULKAN 5.825 m
21. Tag: HOCHLAGER MISTI - morgens um 9 Uhr fahren wir Richtung Chachani. Weitere zwei Stunden an der Straße Richtung Aguada Blanca Damp (4.000 m) entlang. Bis wir den Startpunkt für die Besteigung erreichen (4.200 m). Von dort aus beginnt die Besteigung des Mistis. Das heutige Ziel ist das High Camp auf 4.800 m. Dort verbringen wir die Nacht. ÜB Zelt (F, M, A)
Fahrstrecke 78 km, Hm 860 Fz 4 h, GZ 4 h, 5 Km, Hm 600
22. Tag: GIPFELBESTEIGUNG MISTI – Wir starten früh morgens um 6 Uhr, gestärkt mit vielen warmen Getränken die Gipfelbesteigung des Misti Vulkans. Die Besteigung führt über
Vulkanasche, Sand und teils durch Schnee und immer begleitet von Wind, nach oben. Nach 5-6 Stunden erreichen wir den Krater und den Gipfel mit 5.825 m. Hier werden Sie mit einem Rundumblick auf
die Vielzahl von Vulkanen und die Stadt Arequipa belohnt. Der Abstieg erfolgt über eine alte Route, die leichter und schöner ist als auf der Aufstiegsroute. Wir benötigen ca. 2 Stunden ins
Hochlager. Wir packen unsere Ausrüstung und steigen ab und fahren zurück nach Arequipa.
ÜB Hotel (F,M,-)
Aufstieg 5-6 h/Abstieg 2 h, je 3 km, je 1.025 Hm Fahrstrecke 74 km, Hm 1660 hoch- und runter, Fz 4 h
23. Tag: HEIMREISE - Transfer Flughafen und Flug nach Lima und weiter nach Europa. (F,-,-)
24. Tag: ANKUNFT IN DER HEIMAT – je nach Flugzeiten.
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMCAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Internationaler Berg- und Skiführer
Fr 07.04.2023 - So 30.04.2023
Anmeldeschluss: 03.03.2023
Gesamtdauer: 24 Tage
4.610,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
EZ-Zuschlag Hotel: 350,00 € p.P.
500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen