Fairy Meadows &

Gondogoro La

Trekking

Tourprofil


Von der Märchenwiese 'Fairy Meadows' bis auf den Ali Brakka 6.170m

Das Karakorum - Gebirge ist eines der wildesten und somit schönsten Gebirge unserer Erde. Hier bietet sich eine so beeindruckende Konzentration an hohen Bergen, die sich in dieser Konstellation sonst nirgendwo auf der Welt findet. Du passierst auf dieser unvergesslichen Tour gleich fünf 8.000er! Angefangen vom unglaublich beeindruckenden Nanga Parbat (8.125m), den du von der atemberaubenden Märchenwiese 'Fairy Meadows' aus zu Gesicht bekommst, über den Gasherbrum I (8.068m), Gasherbrum II (8.035m), den Broad Peak (8.051m) und den alles überragenden K2 (8.611m). Letztere vier stehen in greifbarer Nähe rund um den Concordiaplatz, dem 'Herzen des Karakorum'. Hier fließen,  inmitten einer grandiosen Fels- und Eisszenerie, mehrere große Gletscher zusammen. Nicht weit entfernt besteigst Du den 6.170m hohen Ali Brakka, welcher Dir die herrlichsten Ausblicke in die umliegende Bergwelt ermöglicht.

Ein weiterer Höhepunkt steht erst noch bevor. Die Überschreitung des Gondogoro La Passes (5.650m) hinunter ins Hushe-Valley, vorbei an einem der schönsten Berge der Welt, dem Laila Peak (6.069m).

Erlebe diese unendlich schöne Trekkingtour in einem unendlich beeindruckenden Land!


Termine & Preise


von: Sa 24.06.2023

bis: So 16.07.2023

4.950,00€

pro Person

Einzelzimmer: 300,00€ 

Einzelzelt: 70,00€

kleine Gruppengröße

min. 6, max. 8 Teilnehmer

Anmeldeschluss:

35 Tage vor Tourstart



Tourleitung



Tourablauf


01. Tag: Dein Abenteuer beginnt

 Heute fliegst Du voller Vorfreude aus Deinem Heimatland los in Dein Abenteuer. 

 

02. Tag: Ankunft in Pakistans Hauptstadt Islamabad 507m

Du kommst heute in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad an. Nach dem Transfer zu Deinem Hotel, kannst Du Dich etwas von der Reise erholen, bevor wir gemeinsam zu einem kleinen Stadtbesichtigungsprogramm der 'Zwillingsstädte' Islamabad und Rawalpindi aufbrechen.

   ÜB Hill View Hotel (A)

 

03. Tag: Fahrt nach Chilas 1.200m

Um unser Trekking so richtig zu beginnen, fahren wir heute über den Babusar Pass ca. 10 Stunden bis nach Chilas.

FZ 10 Std. I ÜB Panorama Inn (F-M-A)

 

04. Tag: Fahrt nach Tato 2.350m, mit erster Wanderung zu den Fairy Meadows 3.280m

Zwei Stunden fahren wir heute über die Raikot Bridge bis nach Tato (2.350m), von wo aus wir unsere erste Wanderung zur Märchenwiese, den 'Fairy Meadows' (3.280m) machen. Dieser Ort macht seinem Namen alle Ehre, denn es ist ein wahrhaftig märchenhafter Platz der Dich verzaubern wird. Der unfassbare Blick auf den 8.125m hohen Nanga Parbat ist absolut atemberaubend.

GZ 2 Std. I FZ 2 Std. I Hm ↑930 I ÜB Fairy Meadow Cottage (F-M-A)

 

05. Tag: Tagestour zum Nanga Parbat Basecamp 3.900m

Heute begeben wir uns auf eine Tagestour zu Nanga Parbat Basecamp. Dort können wir die Atmosphäre des immer näher kommenden 8.000ers so richtig spüren. Anschließen wandern wir

wieder zurück zu unserer 'Märchenwiese'.

GZ 5 Std. I Hm ↑620 ↓620 I ÜB Fairy Meadow Cottage (F-M-A)

 

06. Tag: Trek zurück nach Tato 2.350m und Fahrt nach Skardu 2.228m

Wir verabschieden uns von diesem mystischen Platz 'Fairy Meadows' und wandern heute zurück nach Tato (2.350m). Von hier aus werden wir in einer 9-stündigen Fahrt Skardu (2.228m) erreichen.

GZ 2 Std. I FZ 9 Std. I Hm ↓930 I ÜB Concordia Motel (F-M-A)

 

07. Tag:  Ausflug zum Upper Kachura Lake 2.300m und letzte Vorbereitungen

Am heutigen Tag machen wir einen Ausflug zum wunderschönen Upper Kachura Lake (2.300m). Außerdem treffen wir letzte Vorbereitungen für die bevorstehenden Trekking-Tage.

ÜB Concordia Motel (F-M-A)

 

08. Tag: Fahrt ins Jhula Camp 3.179m

Die heutige 9-stündige Fahrt, führt uns durch das sanfte Shigar Valley über Dasu zur Braldu Schlucht.

 Über Askole (3.050m) geht es weiter, bis ins Jhula Camp auf 3.179m.

FZ 9 Stunden I ÜB Zelt (F-M-A)

 

09. Tag: Trek zum Paiju Camp 3.402m

Der Weg führt uns heute, wundershön am Braldu-Fluss entlang bis ins Paiju Camp (3.402m).

GZ 6-7 Std. I Hm ↑223 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

10. Tag: Wanderung zum Khorbutse Camp 3.820m

Es ist soweit. Wir betreten einen der größten Talgletscher unserer Welt. Den 62 km langen und 524 km² (inkl. der Seitengletscher) großen Baltoro-Gletscher. Dieser ist gut zu bewältigen aber trotzdem anstrengend. Wir trekken bis zum Khorbutse Camp auf 3.820m, wo wir unsere Zelte aufschlagen.

GZ 5 Std. I Hm ↑418 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

11. Tag: Weiter auf dem Gletscher ins Urdokas Camp 4.020m

Wir passieren bald die 4.000er Grenze und setzen unser Trekking, weiter dem eindrucksvollen

Baltoro-Gletscher folgend, fort, bis ins Urdokas Camp (4.020m). Die Trango-Gruppe rückt dabei immer weiter ins Sichtfeld. Auf einer Anhöhe, oberhalb des Gletschers erreichen wir unser Ziel.

GZ 5-6 Std. I Hm ↑200 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

12. Tag: Weiter ins Gore-II Camp 4.255m 

Ein weiterer Trekkingtag, dem beeindruckenden Eisstrom folgend, führt uns bis ins Gore-II Camp auf 4.255m.

GZ 5-6 Std. I Hm ↑235 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

13. Tag: Trek zum 'Herz des Karakorum' - dem Concordiaplatz 4.570m

Eine 5-stündige Tour steht uns heute bevor. Es geht zum 'Herz des Karakorum', dem Concordiaplatz auf 4.570m Höhe. Hier fließen der Baltoro-Gletscher und der Godwin-Austen-Gletscher zusammen. Von hier sind zahlreiche Berge in fast greifbarer Nähe. Der Blick nach Norden fällt unweigerlich auf den 8.611 m hohen K2, von dort im Uhrzeigersinn auf den Broad Peak (8.051m) und die westlichen Berge der Gasherbrum Gruppe. Der Mitre Peak (6.010m) ist der südwestliche Eckpfeiler und der sogenannte 'Talwächter über dem Concordiaplatz'.

GZ 5 Std. I Hm ↑315 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

14. Tag: Ruhetag am Concordiaplatz / Tagestour zum K2 Base Camp 4.945m

Ein Ruhetag zur Akklimatisation steht heute bevor. Wer möchte, kann heute aber auch eine Tageswanderung zum K2 Base Camp unternehmen. Dabei geht es vorbei am Broad Peak Basecamp, über den Godwin-Austen-Gletscher.

GZ 7 Std. I Hm ↑375 ↓375 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

15. Tag: Über den Vigne-Gletscher zum Ali Camp 4.945m

Vom Concordiaplatz (4.570m) aus folgen wir heute dem geröllbedeckten, später fast völlig aperen Vigne-Gletscher nach Süden. Kurz vor dem Ali Camp (4.945m) muss der Gletscher gequert werden.

GZ 6 Std. I Hm ↑375 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

16. - 17. Tag: Die Besteigung des Ali Brakka 6.170m

Zwei Tage (je nach Wetterfenster) stehen uns für die Besteigung des Ali Brakka (6.170m) zur Verfügung.

Vom Ali Camp folgen wir zunächst dem Weg Richtung Gondogoro La, um dann etwas später rechts Richtung Ali Brakka (6.170m) aufzusteigen. Die Route führt uns entlang einer kleinen Rippe hinauf in einen Sattel. Von diesem folgen wir dem Grat bis zum höchsten Punkt des Ali Brakka. Vom Gipfel aus genießen wir eine grandiose Rundumsicht mit Blick auf gleich vier Achttausender: K2 (8.611m), Broad Peak (8.051m),

Gasherburm I (8.068m) & Gasherburm II (8.035m).

GZ 8-9 Std. I Hm ↑1.225 ↓1.225 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

18. Tag: Ein weiteres Highlight, der Gondogoro La Pass 5.650m

Vom Ali Camp aus, erreichen wir bald den Gondogoro La Pass (5.650m). 

 Zumeist ist der vergletscherte Aufstieg ohne Steigeisen möglich, die Fixseile werden jährlich neu angebracht. Die unvergleichliche Aussicht von der Passhöhe auf die hohen Berge des Baltoros auf der einen und den unvergleichlichen Laila Peak (6.096m) auf der anderen Seite, sind ein würdiger Abschied von diesem wundervollen Gebiet. Über einen fixseilversicherten Steilabstieg gelangen wir  zur grünen Oase,

dem  Chuspang Camp (4.673 m).

GZ 10-11 Std I Hm ↑700 ↓1.050 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

19. Tag: Vorbei am Golong Camp zum Saicho Camp 3.330m

Abwärts geht es nun über eine weitere Etappe bis zum Saicho Camp auf 3.330m. Es ist nun fast geschafft.

GZ 5-6 Std. I Hm ↓1.350 I ÜB Zelt (F-M-A)

 

20. Tag:  Letzte Wanderung bis Hushe 3.160m und Fahrt nach Skardu 2.228m

Unsere letzte Wanderung führt uns heute bis Hushe (3.160m) und von dort fahren wir dann zurück bis nach Skardu (2.228m), wo wir endlich wieder eine Dusche genießen können. 

GZ 4 Std. I Hm ↓250 I FZ 4Std. I ÜB Concordia Motel (F-M-A)

 

21. Tag: Rückflug nach Islamabad 507m

 Heute fliegen wir von Skardu eine Stunde zurück nach Islamabad. Genau wie bei der Anreise, ist dieser Flug abhängig von den Gegebenheiten. Sollte kein Flug möglich sein, müssen wir aufs Auto umsteigen und am Boden 10 Stunden nach Chilas rollen. 

ÜB Hill View Hotel (F-A) / Panorama Inn (F-M-A)

 

22. Tag: Tag zur freien Verfügung

Dieser Tag steht Dir heute zu freien Verfügung. Sollten wir allerdings mit dem Auto nach Chilas gefahren sein, müssen wir heute weitere 8-10 Stunden nach Islamabad fahren.

ÜB Hill View Hotel (F-A)

 

23. Tag: Deine Heimreise

Für Deinen Heimflug wirst Du heute zum Flughafen in Islamabad gebracht und kannst Dich mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck auf Dein Heimatland freuen.

 

Wichtiger Hinweis:

Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Unterkunftsänderungen behalten wir uns, falls notwendig, ebenfalls vor.


Leistungen


Inkludierte Leistungen

  • 23 Tage Organisation und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer aus dem AMICAL ALPIN Team 
  • 4 Nächte im Doppelzimmer, Hill View Hotel  in Islamabad, mit Halbpension

  • 1 Nacht im Doppelzimmer, Panorama Inn in Chilas, inkl Vollpension
  • 2 Nächte im Doppelzimmer, Fairy Meadow Cottage, inkl. Vollpension
  • 3 Nächte im Doppelzimmer, Concordia Motel in Skardu, inkl. Vollpension
  • Vollpension während der gesamten Zeit auf Tour
  • Inlandsflug Skardu-Islamabad 
  • sämtliche Transfers
  • Gepäcktransport bis zum Basislager und zurück: 15kg pro Person
  • 11 Nächte Unterbringung 2-Personen Zelt inkl. Schaumstoffmatratze
  • Komplette Camping Ausrüstung (Küchen-, Ess-, Toilettenzelt)
  • Begleitpersonal: Koch, Küchenhelfer, Träger
  • Alle Versicherungen und Löhne für das Begleitpersonal
  • Besteigungsgenehmigungen & -gebühren
  • Umwelt- / Straßengebühren
  • Reise- / Trekkingapotheke
  •          kostenlose Leihausrüstung (siehe Ausrüstungsliste)

nicht Inkludierte Leistungen

  • Internationaler Flug (Flugbuchung über AMICAL ALPIN möglich)
  • Visum (Kosten & Abwicklung)
  • zusätzliche Getränke & Mahlzeiten außerhalb der im Tourablauf inkludierten Verpflegung
  • Trinkgelder
  • Persönliche Versicherungen (Auslandskranken-, Bergekostenversicherung)
  •          Mehrkosten, die im Zusammenhang mit unvorhergesehenen Änderungen des eigentlichen Tourablaufes entstehen



Schwierigkeit


Technik

Kondition

Anspruchsvolles Trekking!

Der seilversicherte Gletscheranstieg zum Gondogoro La (40°-50°) kann das Gehen mit Steigeisen erforderlich machen. Für den steilen, ebenfalls mit Fixseilen gesicherten Abstieg ins Hushe Valley ist gute Trittsicherheit in schrofigem, teilweise rutschigem Gelände notwendig.

Die Besteigung des Ali Brakka 6.170 m ist eine anstrengende Hochtour und erfordert sichere Handhabung von Pickel und Steigeisen.

Für alle Schwierigkeiten gilt

Die Schwierigkeit einer Tour lässt sich kaum zufriedenstellend durch nur ein oder zwei Symbole beschreiben. Der hier angegebene Schwierigkeitsschlüssel soll lediglich eine kleine Hilfe bei der Auswahl Deiner Tour sein. Eine weitergehende Beschreibung der Schwierigkeiten findest Du durch Anklicken der Symbole. Bitte lies diese aufmerksam durch und berücksichtige, dass die Verhältnisse am Berg starken Schwankungen ausgesetzt sind und wir Ausaperung, Schlechtwettereinbruch und andere rasch auftretende Umwelteinflüsse bei der Bewertung nicht miteinbeziehen können.



Anmeldung


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wissenswertes





Ausrüstung


Die Ausrüstungsliste zur Tour, steht Dir hier als PDF zum Download bereit.

Download
Ausrüstungsliste
-Pakistan- Fairy Meadows & Gondogoro La
Adobe Acrobat Dokument 127.2 KB




zuletzt aktualisiert am: 24.03.2023