Mt. KENYA & KILImanjaro -krater camp-

ÜBERNACHTUNG IM KRATER - EINE TOUR DER EXTRAKLASSE

Das ultimative Ostafrika Abenteuer:

Akklimatisation am Mt Kenya, Safari im berühmten Amboseli Nationalpark und zum Abschluss eine Nacht im Hauptkrater des Kilimanjaro.


Auf der Tour im landschaftlich äußerst reizvollen Mt Kenya Nationalpark steigen Sie bis zum Trekkinggipfel, dem Point Lenana (4.985 m) auf. Beim Wechsel von Kenya nach Tanzania besuchen Sie den berühmten Amboseli Nationalpark mit seinen großen Elefantenherden, bevor Sie, bestens akklimatisiert Ihre Kilimanjaro Besteigung beginnen.


Das Crater Camp (5.730m) am Kilimanjaro liegt im Lavasand vor den gewaltigen Eiswänden des Furtwängler Gletschers. Vom Camp können das Nördliche Eisfeld, der Reuschkrater und selbst der Uhuru Peak in kürzester Zeit erreicht werden. Imposant ist der Sonnenuntergang im Crater Camp: alles färbt sich rot wenn die Sonne hinter dem Mt Meru untergeht.

VORAUSSETZUNGEN

ANSPRUCHSVOLLES TREKKING · LEICHTER 5.000er

Sie sollten ein geübter und ausdauernder Bergwanderer mit Westalpenerfahrung sein, der Tagesetappen bis zu 8 Stunden mit Freude bewältigen kann. Sie freuen sich auf Übernachtungen im Zelt in Ihrem eigenen Schlafsack. Im Kratercamp kann es nachts bis -15°C kalt werden. Die Gipfelbesteigung erfolgt über einen schattenseitigen Hang, der abhängig von der Jahreszeit, mit Schnee gefüllt sein kann. Außer Leichtsteigeisen ist jedoch keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Während des Trekkings und im Aufstieg zum Kraterlager tragen sie nur Ihr Tagesgepäck, das große Gepäck wird von Trägern transportiert.

 

 


VORGESEHENER TREKKINGABLAUF

01. Tag: ABFLUG - von Deutschland

 

02. Tag: NAIROBI (1.650 m) - Ankunft in Nairobi und Fahrt in Richtung Äquator zur Rhino Watch Safari Lodge im zentral kenianischen Hochland. ÜB Lodge (-,-,A)

 

03. Tag: OLD MOSES CAMP - Am Sirimon Gate warten die Träger. Gemeinsam geht es über den Äquator hinweg in 3 Stunden hinauf zum „Old Moses Camp“, 3.400 m. ÜB Zelt (F,M,A)

 

04. Tag: AKKLIMATISATION - Zur besseren Akklimatisation wandern Sie heute abseits der Hauptroute zum einsam gelegenen Liki North Camp auf 4.000 m. Kurz vor dem Camp wird der Blick frei auf die Gipfel des Mt Kenya: Batian, Nelion und Lenana; alle drei Gipfel sind nach Maasai-Häuptlingen benannt. Danach geht es zurück ins bekannte „Old Moses Camp“ (ca. 6h). ÜB Zelt (F,M,A)

 

05. Tag: SHIPTONS CAMP - Sie steigen über das Liki North Camp hinauf und in das Mackinder-Tal ab und folgen diesem, den Mt. Kenya immer vor Augen, bis zum heutigen Tagesziel, dem Shipton‘s Camp, 4.240 m (ca. 8h). ÜB Zelt (F,M,A)

 

06. Tag: GIPFEL LENANA - Start um 3:00 zum Lenana (4.985 m), zuletzt über einen Klettersteig, sodass pünktlich zum Sonnenaufgang der Gipfel erreicht wird. Danach Abstieg zum Frühstück am Shipton`s Camp. Nach dem Frühstück wandern Sie gemütlich talauswärts zum Old Moses Camp, wo schon der Geländewagen wartet, der Sie zur bekannten Rhino Watch Safari Lodge bringt. ÜB Lodge (F,M,A)

 

07. Tag: SAFARI AMBOSELI - Zeitiger Start zum Amboseli Nationalpark (390 km/7 h). Erste Pirschfahrt am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang. Anschließend beziehen Sie Ihr Luxuszelt im Sentrim Camp am Fuße des Kilimanjaro. ÜB Luxuszelt (F,M,A)

 

08. Tag: SAFARI UND RÜCKFAHRT MOSHI - Um 6:00 Frühstück, damit zum Sonnenaufgang eine zweite Pirschfahrt unternommen werden kann. Nach der Rückkehr genießen Sie noch ein wenig Zeit am Pool mit Blick auf den Kilimanjaro und die Tierwelt bis zum Mittagessen. Danach Transfer an die tansanische Grenze. Nachdem die Einreiseformalitäten erledigt sind, fahren Sie zum Hotel in der Nähe von Moshi. ÜB Hotel (F,M,A)

 

09. Tag: UMBWE CAVE CAMP - Aufbruch zum Kilimanjaro, 5.895 m, dem "Dach Afrikas". Zunächst fahren Sie, vorbei an Kaffee- und Bananenplantagen, zum Startpunkt am Umbwe Gate, 1.640 m. Über einen schmalen Pfad entlang eines Bergrückens erreichen Sie am späten Nachmittag mit dem Umbwe Cave Camp das erste Zeltlager in 2.930 Meter Höhe (ca. 5h). ÜB Zelt (F,M,A)

 

10. Tag: BARRANCO CAMP (3.960 m) - Dem Bergrücken folgend, geht es weiter steil nach oben zu einer markanten Felsstufe. Die etwa 20 Meter hohe Felsstufe wird mit einem Seil versichert, so dass die Passage auch von den Trägern gefahrlos begangen werden kann. Nach etwa 5 Stunden Aufstieg wird das Camp am Fuß der mächtigen Western Breach Wall erreicht. ÜB Zelt (F,M,A)

 

 

11. Tag: LAVA TOWER CAMP - Der Aufstieg zum Lava-Tower-Felsen ist herrlich mit Lobelien und Senecien geschmückt. Über einen leichten, mit Seilen versicherten Steig, klettern Sie auf den Lava-Tower und haben einen herrlichen Rundblick u.a. auf den Mount Meru und Ihr darunter liegendes Camp auf 4.640 Metern Höhe. (ca. 4h).
ÜB Zelt (F,M,A)

 

12. Tag: KARANGA CAMP – zuerst steil bergab und die folgende Wanderung ins Karanga-Tal dient der weiteren Verbesserung der Akklimatisation. Sie steigen durch die so genannte „breakfast wall“ bis auf 4.250 Meter auf, ehe Sie raue Lavastufen zum Zeltplatz oberhalb eines kleinen Baches – der letzten Wasserstelle im Karanga-Tal – bringen, 3.950 m (ca. 4h). Heute Nacht werden Sie gut schlafen, da Sie bereits die dritte Nacht auf fast 4.000 m verbringen.
ÜB Zelt (F,M,A)

 

13. Tag: BARAFU CAMP - Ein kurze Etappe, langsam geht es weiter bergauf - dann ein letztes windiges Tal, ein steiler Aufschwung und das Barafu Camp (4.600 m), der Ausgangspunkt für die Gipfeletappe ist erreicht (ca. 3 h). „ Barafu“ bedeutet übrigens auf Swahili „Eis“ – Nachts kann es auf dieser Höhe sehr kalt werden. ÜB Zelt (F,M,A)

 

14. Tag: GIPFEL (1) KILIMANJARO - CRATER CAMP - Gegen 3 Uhr morgens beginnt der Aufstieg über einen Serpentinenweg zum Stella Point (5.740 m), er nimmt in etwa 5-6 Stunden in Anspruch. Noch eine Stunde zum Gipfel des Kilimanjaro 5.895 m. Danach wandern wir zum Stella Point zurück, um zum Kratercamp zu gelangen. Wir wandern über den inneren Krater, der an eine Mondlandschaft erinnert, hinab. Das Camp liegt im weichen Lavasand vor den gewaltigen Eiswänden des Furtwängler Gletschers. Am Nachmittag gehen Sie auf eine Rundtour im Krater, vorbei an der Eishöhle des Furtwängler Gletschers und der teilweise 20 m hohen Eiswänden des Nördlichen Eisfeldes geht es hinauf zum Reuschkrater, wo Sie eine Blick in den Ash-Pit werfen können. Nur wenige Bergsteiger am Kilimanjaro erleben diesen Teil der Gipfelzone. ÜB Zelt (F,M,A)

 

15. Tag: GIPFEL (2) UND ABSTIEG MWEKA CAMP - Frühzeitig geht es vom Kratercamp zum Gipfel, um dort den Sonnenaufgang, ein unvergessliches Schauspiel, mitzuerleben. Vom Kratercamp erreichen Sie den Uhuru Peak, bereits innerhalb einer Stunde. Der Abstieg erfolgt über die Mweka Route. Am Barafu Camp legen Sie eine Mittagspause ein und steigen dann weiter zum Mweka Camp (3.000 m) ab. ÜB Zelt (F,M,A)

 

16. Tag: MOSHI  Früh morgens geht es durch den Urwaldgürtel gemütlich in 2 Stunden zum Mweka Gate (1.830 m), wo bereits der Bus steht, der Sie zum Hotel Stella Maris bringt. Nach einer Dusche und frischen Kleidern wartet dort ein Mittagessen/Barbeque mit lokalen Speisen auf Sie. Bei einem kühlen Bier im Garten der Lodge feiern Sie ihre erfolgreiche Kilimanjaro Besteigung. ÜB Hotel  (F,M,A)

 

17. Tag: HEIMFLUG - nach dem Frühstück, Transfer zum Flughafen und Heimflug (F,-,-).

 

18. Tag: ANKUNFT – je nach Flugverbindung



AMICAL ALPIN

Standard Leistungen:

  • Organisation der gesamten Tour
  • Teilnehmerpräsent
  • 15% Rabatt beim Einkauf in unserem Online Shop
  • Informationsgespräch mit unserem Bergführer
  • Deutschsprachiger Ansprechpartner
  • Notfall Telefon *Erreichbarkeit auf der Tour*
  • Stornokosten Versicherung inkl. COVID-19 Schutz
  • Flugbuchungsoption *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*

AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:

  • Leitung durch ausgebildeten tansanischen Bergführer
  • Transfers
  • Vollpension während der gesamten Tour
  • 2 x Hotel Moshi *** (DZ,VP)
  • 1 x Luxuszelt Sentrim Camp (DZ, VP)
  • 2 x Rhino Watch Safari Lodge (DZ, VP)
  • Nationalparkgebühren Mt. Kenya NP, Amboseli NP und Kilimanjaro NP
  • Gepäcktransport (Träger), 15 kg frei
  • Stellung der gesamten Gruppenausrüstung wie komfortables
    2 Personen Zelt, Liegematte, Mess-, Toiletten- und Küchenzelt
  • Safari-Jeep mit Panoramadach
  • „Wildlife Guide“
  • Sämtliche Besteigungsgenehmigungen
  • Notfallapotheke

AMICAL ALPIN

nicht Inkludierte Leistungen:

  • Internationaler Flug *auf Wunsch kümmern wir uns um Deinen Flug*
  • Zubringerflüge
  • Rail & Fly *gegen Aufpreis zu buchbar*


 

 

RICHARD MOLLEL

Staatlich geprüfter tansanischer Bergführer

TERMINE

 

Do 23.02.2023 - So 12.03.2023

Anmeldeschluss: 19.01.2023

 

Do 07.09.2023 - So 24.09.2023

Anmeldeschluss: 03.08.2023

 

Mi 27.12.2023 - Sa 13.01.2024

Anmeldeschluss: 22.11.2023

 

Gesamtdauer: 18 Tage

PREIS

 

4.450,00 € p.P.

(min. 6, max. 10 Teilnehmer)

 

EZ-Zuschlag Hotel: 195,00 € p.P.

 


Wir freuen uns Dich bei unserer Tour begrüßen zu dürfen

Ich melde mich an:

Mt. Kenya & Kilimanjaro -Krater Camp-

  • jetzt verbindlich mit 500€ Anzahlung anmelden        
            (Vorkasse, PayPal, Rechnung)
  • Der Restpreis wird erst 2 Wochen vor Tour Start fällig!
  • Zeitraum auswählen

 

Nach Deiner Anmeldung bekommst Du Deine Anmeldeunterlagen inkl. Zahlungsaufforderung per Post zugesendet!

500,00 €

  • verfügbar

Anfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.