Dolpo gehörte entsprechend seiner geographischen Lage bis in das 18. Jahrhundert zu westtibetischen Königs- und Fürstenhäusern. Deswegen ist das Gebiet stark tibetisch und vom Buddhismus geprägt. Im 16. Jahrhundert wurde Dolpo eine Provinz des Königreichs Mustang und verblieb dort, bis es 1769 durch Annexion der Gurkha-Könige zu Nepal kam. Bis 1993 war das innere Dolpo Sperrgebiet und kann erst seitdem von Ausländern besucht werden. Dolpo, mit Siedlungen in Höhen zwischen 3.800 und 4.300 m, ist das höchste ständig bewohnte Gebiet Nepals. Umgeben von einer 6.000 bis 7.000 m hohen Bergkette ist es nur zu Fuß über Pässe von über 5.000 m zu erreichen – eine natürliche Grenze gegenüber den nepalesischen und tibetischen Nachbargebieten. Die rein tibetische, etwa 4.000 Bewohner umfassende Bevölkerung verteilt sich auf die vier wichtigsten Siedlungsgebiete Nangkhong, Panzang, Tharap und Barbung.
Die klimatischen Verhältnisse sind gekennzeichnet durch einen mäßigen Monsuneinfluss mit Nieselregen in den Sommermonaten und eine durchgehende Trockenperiode zwischen September und Mai. Dabei klettern die Temperaturen im Winter auch tagsüber kaum über den Gefrierpunkt. Die Landschaft ist hochgradig aride; Wüstengebiete wechseln je nach Niederschlagsmenge mit Steppe und alpiner Mattenvegetation, die als Weiden für Yaks, Schafe, Ziegen und Pferde dienen. In dieser wunderschönen Umgebung.
EINSAMES & ANSPRUCHSVOLLES TREKKING
Sie sollten ein geübter und ausdauernder Trekker mit Hochtouren- und Höhenerfahrung sein. Tagesetappen von bis zu 8 - 10 h in Höhen bis zu 5.400 m können Sie mit Freude bewältigen. Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit für exponierte Wege ist notwendig. Zu tragen ist nur Ihr Tagesgepäck.
Ein formloser Tourenbericht der letzten Jahre muss der Anmeldung beigelegt werden.
01. Tag: ABFLUG VON ZUHAUSE - Abflug
02. Tag: ANKUNFT IN KATHMANDU – (1.300 m) je nach Flugzeiten.
ÜB Hotel (F,-,-)
03. Tag: NEPALGUNJI - Per Flug entlang der Kette des Himalaya-Hauptkammes erreichen Sie Nepalgunj. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit Nepalgunj kennen zu lernen. Unterbringung im Hotel. ÜB Hotel (F,-,A)
04. Tag: JUPAHAL, TREK DUNAI - Nach Möglichkeit in aller Frühe Weiterflug von Nepalgunj nach Jupal. Dort kennen lernen der Begleitmannschaft und Start des Trekkings bis nach Dunai 2.140 m. ÜB Zelt (F,M,A)
05. Tag: CHEPKA - Von Dunai 2.410 m geht es weiter bis nach Chhepka (2.678 m). ÜB Zelt (F,M,A)
06. Tag: AMCHI HOSPITAL - Trek zum Amchi Hospital ca. 3.000 m.
ÜB Zelt (F,M,A)
07. Tag: PHOKSUNDO - Von Amchi Hospital geht es hinauf nach Phoksundo 3.733 m an der Nordseite des Sees. ÜB Zelt (F,M,A)
08. Tag: RUHETAG - Am Morgen kann die Tsova (Bon) Gompa besichtigt werden. Die Gompa liegt sehr schön ist aber unbewohnt. Der Tag dient auch zur besseren Akklimatisation und um
den schnellen Höhengewinn der Vortage besser zu verdauen.
ÜB Zelt (F,M,A)
09. Tag: FOREST CAMP - Es geht heute weiter zum Forest (Khola) Camp auf 3.765 m. Auf dem Weg dorthin werden wir die 4.000 m Marke erreichen und auch einen Bach durchqueren. Wunderbare Aufnahmen von den am Chörten (Shallaghari) werden Sie machen können. ÜB Zelt (F,M,A)
10. Tag: LAR TSA - Nicht sehr weit, jedoch dafür steil geht es hinauf nach Lar Tsa (4.600 m). Dies ist das Ausgangslager für die erste Passüberschreitung (Kangla Pass 5.360 m) die Morgen auf uns wartet. ÜB Zelt (F,M,A)
11. Tag: SHEY GOMPA - Heute geht weiter über den Kangla Pass (Nagdalo La 5.350 m). Das Ziel unserer Etappe ist Shey Gompa
(4.343 m), welche herrlich gelegen am Sephu Khola liegt. Am Nachmittag sollte noch Zeit sein, die sehr ursprüngliche Shey Gompa zu besichtigen. ÜB Zelt (F,M,A)
12. Tag: SHELA MUKCHANG BHANGYANG - Start früh am Morgen zum zweiten Pass: Mukchung Bhanjyang (Sela Mukchuri La) 5.126 m. Wir schlagen unser Lager heute zwischen zwei Pässen auf (Singthupra Dhobhan) und bereiten uns für den morgigen dritten Passübergang (Langmuse Bhanjyang ca. 5.200 m) vor. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten das Zeltlager einzurichten. ÜB Zelt (F,M,A)
13. Tag: DANIGAR - Über den Langmuse Bhanjyang geht es hinunter nach Danigar 4.631 m, wo wir für heute unser Lager aufschlagen.
ÜB Zelt (F,M,A)
14. Tag: RESERVE TAG - Reserve Tag, falls beim Anmarsch nicht alles nach Plan verlaufen ist. evtl. Tagestour zum Base Camp des Norbung Kang. ÜB Zelt (F,M,A)
15. Tag: NUMLA BHANGJYANG - Über Gyambo, steigen wir bis knapp unterhalb des Numala Bhanjyang (5.238 m) auf, dort steht das heutige Lager im nirgendwo. ÜB Zelt (F,M,A)
16. Tag: DHO TARAP - Nach der Überschreitung des Numala Bhanjyang geht es nach Dho Tarap (3.944 m). Dieser Passübergang ist nur von April bis November geöffnet. ÜB Zelt (F,M,A)
17. Tag: NAWARPANI - Weiter bergab geht es nach Nawarpani
3. 475 m, eine längere Etappe von ca. 8 Stunden. ÜB Zelt (F,M,A)
18. Tag: TARAKOT - Eine etwas anstrengendere Etappe steht uns bevor. Es geht gut 950 Hm bergab nach Tarakot, wo wir kurz vor der Ortschaft unser Lager aufschlagen. ÜB Zelt (F,M,A)
19. Tag: DUNAI - Heute trekken wir weiter Richtung Dunai (2.140 m) und kommen so der Zivilisation wieder näher. ÜB Zelt (F,M,A)
20. Tag: JUPHAL - Die letzte Etappe bringt uns wieder zurück an unseren Ausgangsort Juphal (2.475 m). Sollte es zu Zeitver-zögerungen gekommen sein, können Tag 19 und 20 zu einem sehr langen Etappe zusammengelegt werden. ÜB Zelt (F,M,A)
21. Tag: RÜCKFLUG NACH KATHMANDU - Sehr früh starten wir und fliegen über Nepalgunj nach Kathmandu zurück. Hier genießen wir wieder die Annehmlichkeiten der Zivilisation. ÜB Hotel (F,-,-)
22. Tag: RESERVETAG - Tag zur freien Verfügung und Zeit für Besichtigungen in und um Kathmandu. Der Vormittag dient auch der Reserve falls es mit dem Flug gestern nicht gleich
geklappt hat.
ÜB Hotel (F,-,-)
23. Tag: HEIMREISE - Heimflug und Ankunft – je nach Airline auch Tagesflug möglich. (F,-,-)
24. Tag: ANKUNFT – in der Heimat
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Internationaler Berg- und Skiführer
Fr 29.09.2023 - So 22.10.2023
Anmeldeschluss: 25.08.2023
Gesamtdauer: 24 Tage
4.650,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
EZ-Zuschlag Hotel: 155,00 € p.P.
Einzel-Zelt-Zuschlag: 265,00 € p.P
500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen