Die Cordillera Huayhuash ist eine kleine Gebirgsgruppe südlich der Cordillera Blanca und etwa 200 km nordöstlich von Lima gelegen. Bei uns wenig bekannt, bietet die Cordillera Huayhuash sowohl dem Extrembergsteiger, als auch dem anspruchsvollen Trekker herrliche bergsteigerische Möglichkeiten in noch relativ großer Abgeschiedenheit. Nur etwa 45 km im Durchmesser misst die Cordillera Huayhuash. Trotzdem finden sich in diesem recht kleinen, kompakten Gebiet einige der formschönsten 6.000er Südamerikas. Jerupajá oder Siula Grande sind klangvolle Namen, die vor allem durch das Buch "Sturz ins Leere" bekannt wurden. An fast jeder Wegbiegung ändert sich das Gesicht der Landschaft; ständig variierende, steile bis senkrechte Fels- und Eiswände wechseln ab mit breiten Almwiesen, einsamen Indiodörfern und kargen Hochsteppen. Vor allem die vielen eingelagerten Seen mit herrlich einladenden Plätzen zum Übernachten sind eindrucksvolle Orte der Ruhe, zumeist direkt am Fuß der bizarr geformten 5.000 und 6.000er. Einer dieser Fünftausender, den wir mit Ihnen besteigen möchten, ist der Diablo Mudo (5.223 m). Die Aussicht von diesem relativ einfach zu besteigenden Berg ist unschlagbar!
Damit auch das kulturelle Interesse und die Akklimatisation nicht zu kurz kommen, stehen in den ersten Tagen der Reise Besuche von Lima, Cuzco und Macchu Picchu auf dem Programm.
EINFACHES TREKKING · ANSPRUCHSVOLLER 5.000er
Sie sind ein geübter und ausdauernder Bergwanderer, der Tagesetappen von 4 - 6 h in Höhen bis zu 5.000 m bewältigen kann. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für exponierte Passagen sind erforderlich. Ein Expeditionsschlafsack mit Komfortbereich bis - 10° C sowie komplette Hochtourenausrüstung sollte vorhanden sein. Zu tragen ist nur Ihr Tagesgepäck, das große Gepäck wird von Tragtieren transportiert.
Gipfelanwärter: Die Besteigung des Diablo Mudo ist eine Hochtour und erfordert sichere Handhabung von Pickel und Steigeisen. Die Gipfelanstiege werden in selbständigen Seilschaften mit der Unterstützung des leitenden Bergführers durchgeführt. Flanken mit einer Steilheit von 30º Neigung und eine kurze Passage Blockkletterei (II UIAA) sollten Sie ohne Seilsicherung begehen können. Steilere Passagen und Schlüsselstellen werden gesichert oder mit Fixseilen versichert. Für die Besteigung sind neben der üblichen Trekkingausrüstung zusätzlich ein Paar steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen und Pickel notwendig.
01. Tag: ABFLUG VON ZUHAUSE - mit Zwischenstopp.
02. Tag: LIMA - Ankunft in Lima (160 m). Abholung vom Flughafen.
ÜB Hotel (-,-,-)
03. Tag: STADTBESICHTIGUNG - Wir starten um ca. 9 Uhr und besuchen die Altstadt von Lima (Plaza San Marin, Union Street, die Kathedrale, San Francisco Kirche, Katakomben), am Nachmittag wechseln wir dann in das sogenannte „Moderne Lima“ in den Stadtteilen Miraflores und Barranco. Am späten Nachmittag besuchen wir noch das Gold Museum. ÜB Hotel (F,-,-)
04. Tag: FLUG CUSCO - Früher Flug nach Cusco (3.400 m, Fz 1 h), UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Abholung vom Flughafen und Fahrt ins Hotel ist etwas Entspannung angesagt. Nachmittags um ca. 14 Uhr werden Sie wieder abgeholt und unternehmen eine halbtägige Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale, Qoricancha, Convent of Santo Dominigo (Goldener Palast). Wir besuchen auch noch Sacsayhuamann (3.700 m), Qéngo (3.580 m), Pukapukara (3.700 m); Tambomachay (3.700 m). Rückkehr um ca. 18:30 ins Hotel. ÜB Hotel (F,-,-)
05. Tag: SACRED VALLEY & AGUAS CALIENTES - Besuch Sacred Valley (Inka-Tal). Hier besuchen wir die alten Ruinen von Pisac 2.970 m und Ollantaytambo 2.470 m. Am späten
Nachmittag nehmen wir den Zug nach Aguas Calientes 2.040 m. Hm ↓300; Fz 4 h, Gz 4 h;
Zugfahrt 28 km. ÜB Hotel (F,-,-)
06. Tag: MACCUCH PICCHU - Besuch des legendären Macchu Picchu (2.450 m). Eine Führung durch diese nach wie vor rätselhafteste aller Inkabauten macht Sie mit den Fakten und Mythen
der Ruinenstadt vertraut. Am Nachmittag geht es dann voller Eindrücke wieder zurück nach Cuzco. Besuch Machu Picchu ↑ 24 km, 3 h, Fz 1 h.
ÜB Hotel (F,-,-)
07. Tag: FLUG LIMA & FAHRT HUARAZ - Über die „Panamericana“ und den 4.100 Meter hohen Conococha-Pass ins „peruanische Chamonix“, Huaraz (3.050 m). Fz ca. 6-7 h, 400 Km. ÜB Hotel (F,-,-)
08. Tag AKKLIMATISATION RUND UM HUARAZ - Ein Akklimatisationsausflug bringt Sie heute in die „Cordillera Negra“, die der Cordillera Blanca vorgelagert ist. Besuch der Laguna Willcacocha (3.760 m) mit herrlicher Fotokulisse der weißen Gletscherberge vor dem tiefblauen Wasser des Sees. Rückfahrt nach Huaraz. Hm ↑↓ 1340; Fz 20 Min; Gz 5 h. ÜB Hotel (F,-,-)
START DER TREKKINGTOUR
09. Tag: CUARTEWAYIN - Frühe Fahrt nach Chiquian (3.200 m) und weiter am Indiodorf LLamac (3.400 m) vorbei nach Cuartelwayin (4.200 m). Hm ↑1.110; Fz 5 h, 90 km. ÜB Zelt (F,M,A)
10. Tag: LAGUNA MITUCOCHA - Heute beginnt der erste Trekking-Tag in Richtung des Caccananpunta-Passes auf 4.750 m. Abstieg zum nächsten Lagerplatz an der Laguna Mitucocha (4.200 m). Hier sind Sie nun auf der NO-Seite der Cordillera Huayhuash mit überwältigendem Blick auf die senkrechten Fels- und Eiswände von Gipfeln wie Rondoy, Jirishanca und vielen anderen. Hm ↑580↓580, ↑3 km, ↓7 km, Gz 5 h. ÜB Zelt (F,M,A)
11. Tag: LAGUNA CARHUACOCHA - Über den Pass Punta Carhuac, 4.650 m, zur Laguna Carhuacocha. Schon kurz nach Mittag werden Sie am Lagerplatz auf 3.900 m ankommen. Einer der schönsten Plätze des Trekkings mit großartigem Blick auf Jirishanca und Yerupaya, mit 6.634 m zweithöchster Gipfel Perus. Hm ↑450 ↓ 450, ↑ 7 km, ↓ 5 km, Gz 5,30 h. ÜB Zelt (F,M,A)
12. Tag: HUAYHUASH - Auf dem Weg zum Lagerplatz beim Dorf Huayhuash (4.400 m) genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Siula Grande, den Nevado Jurao und den Nevado Trapecio. Es
besteht die Möglichkeit, eine Variante zum Carnicero Pass mit 4.600 Metern Höhe zu gehen und den Siula Pass, 4.800 m, mit tollen Tiefblicken auf türkisfarbene Seen zu überschreiten. Je nach
Wetterverhältnissen und Befinden. Hm ↑600 ↓ 450, ↑ 10 km, ↓ 6 km, Gz 7 h.
ÜB Zelt (F,M,A)
13. Tag: LAGUNA VICONGA - Nach dem Frühstück geht es weiter zur Laguna Viconga auf 4.000 m. Dieser herrliche Platz gegenüber der Puscanturpa-Berggruppe wird nach der Überschreitung der Huayhuash Portachuelo ("kleiner Pass", 4.800 m) erreicht. Bei gutem Wetter kann auch ein Bad in den warmen Quellen genommen werden. . Hm ↑400 300, ↑7 km, ↓9 km, Gz 6 h. ÜB Zelt (F,M,A)
14. Tag: JATUN CUYOC - Heute geht es zum höchsten Punkt des Trekkings, der Punta Cuyoc mit knapp 5.000 m. Abstieg in den oberen Teil der Quebrada (Tal) Guanacpatay bis auf 4.500 m, dem sogenannten „Elefanten-Camp“, da die Felsen hier wie ein Elefant aussehen. Die Sicht auf Nevado Cuyoc, die Puscanturpa-Gruppe und das Dreieck des Carnicero ist herrlich schön. Hm ↑460 ↓ 500, ↑ 9 km, ↓ 9 km, Gz 6 h. ÜB Zelt (F,M,A)
15 . Tag HUAYLLAPA - Trek zum San Antonio-Pass mit 5.020 m. Nach der Überschreitung Abstieg ins Calinca Tal, das zum Dorf Huayllapa auf 3.490 m hinauszieht. Es bleibt Zeit, dieses typisch andine Dorf und seine Bewohner zu besuchen.
Alternativ kann man auch nur ins Guanacpatay Tal absteigen und kommt so ins Dorf Huayllapa. Pass: Hm ↑550 ↓ 785, ↑ 2,5 km, ↓ 15,5 km, Gz 8 h; Alternative: Hm ↓ 1000, ↓ 12 km ↑ 2 km, Gz 6 h;
ÜB Zelt (F,M,A)
16. Tag: GASHAPAMPA - Der nächste Übergang, der Tapush-Pass (4.770 m), wird erreicht. Danach Abstieg ins Gashpapampa Tal mit Blick zum Nevado Diablo Mudo, Nevado Huacrish und anderen kleinen, hübschen Gipfeln. Lager auf 4.500 Meter. Hm ↑1270↓300, ↑9 km, ↓2 km, Gz 6 h. ÜB Zelt (F,M,A)
17. Tag: BESTEIGUNG DIABLO MUDO 5.223 m - Für die Bergsteiger in der Gruppe früher Start (3 Uhr Morgens) zur technisch einfachen Besteigung des Nevado Diablo Mudo, 5.223 m. Bei schönem Wetter unglaubliche Blicke über die gesamte Cordillera Huayhuash bis hin zur südlichen Cordillera Blanca. Wer keine Lust hat mitzukommen, macht im Lager einen gemütlichen Ruhetag. Hm ↑730↓730, ↑↓4 km, Gz ↑5 - 6 h ↓ 3 - 4 h. ÜB Zelt (F,M,A)
18. Tag: LAGUNA JAHUACOCHA LAKE - Es geht weiter zur Überschreitung des Yauche Pass auf 4.800 m und zum Jahuacocha-See. Mit Erreichen der Passhöhe haben Sie auch freie Aussicht auf die berühmte Westwand des Yerupaja und andere Gipfel wie Rasac, Jirishanca und Rondoy. Mit etwas Glück sind neben der fantastischen Aussicht auch Condore zu sehen. Hm ↑350↓700, ↑4 km↓10 km, Gz ↑2 h↓3 h. ÜB Zelt (F,M,A)
19. Tag: RUHETAG - als Reserve für alle Fälle. Kann auch vorher oder nachher eingebaut werden. ÜB Zelt (F,M,A)
20. Tag: LLAMAC - Ein letzter Pass - Llamac Pampa- mit 4.300 m bietet noch einmal unvergessliche Ausblicke auf die beeindruckende Kette der Cordillera Huayhuash. Am Nachmittag nach insgesamt 160 Km Trekking Ankunft im Dorf Llamac, wo sich die große Runde schließt. Hier steht ein Bus für die Rückfahrt nach Huaraz bereit. Hm ↑150 ↓ 900, ↓18 km, Gz 6 h, Fz 5 h. ÜB Hotel (F,M,-)
21. Tag: LIMA – Transfer mit dem öffentlichen Bus zurück nach Lima. ÜB Hotel Lima (F,-,-)
22. Tag: HEIMFLUG – Transfer zum Flughafen und Heimflug. (F,-,-)
23. Tag: Ankunft in der Heimat - je nach Flugzeiten
AMICAL ALPIN
Standard Leistungen:
AMICAL ALPIN
Inklusiv Leistungen:
AMICAL ALPIN
nicht Inkludierte Leistungen:
Thomas Dünser
Internationaler Berg- und Skiführer
Sa 17.06.2023 - So 09.07.2023
Anmeldeschluss: 13.05.2023
Gesamtdauer: 23 Tage
3.940,00 € p.P.
(min. 6, max. 8 Teilnehmer)
EZ-Zuschlag Hotel:330,00 € p.P.
500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen