Das schneesichere Schwarzwassertal mit seiner gleichnamigen Hütte ist natürlich auch ein Schneeschuheldorado.
Morgens aufstehen und direkt in den tiefen Schnee des malerischen Schwarzwassertals. Was will man mehr als Winterliebhaber? Von der Hütte aus lassen sich viele schöne Touren in direkter Umgebung unternehmen. Wir starten täglich direkt von der Hütte zu der am Vorabend bei der gemeinsamen Planung besprochenen Schneeschutour. Natürlich haben wir die Lawinenlage auch hier immer im Blick. Dazu gehört natürlich auch der Umgang mit dem LVS-Gerät, welchen wir in unmittelbarer Nähe der Hütte üben werden.
Nach der Tour kann man sich auf der urgemütlichen Hütte stärken, vielleicht mit einem selbstgemachten Kaiserschmarrn. So stehen erlebenisreichen Schneeschuhtagen im romantischen Schwarzwassertal
nichts im Wege.
Technik: Technisch einfache Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Umgang mit dem LVS wird geschult.
Kondition: Sie benötigen Kondition für Schneeschuhtouren von 500 – 1.200 hm. Gehzeiten 4-6 Stunden.
Sonstiges: Gute Laune und Teamgeist!
01. Tag: TREFFEN PARKPLATZ IFEN – Treffpunkt am späten Vormittag. Nach der Ausgabe des Materials starten wir gemütlich mit den Schneeschuhen an den Füßen über die Melköde zur malerische gelegenen Schwarzwasserhütte. Gehzeit ca. 2 Stunden. Am Nachmittag üben wir dem Umgang mit dem LVS-Gerät. ÜB Hütte (-,-,A)
02. Tag bis 04. Tag: TAGESTROUREN RUND UM DIE SCHWARZWASSERHÜTTE – das Gebiet um die Schwarzwasserhütte bietet vielfältige Möglichkeiten für Schneeschuhtouren. Je nach Verhältnissen und Teilnehmer werden wir diese jeweils am Vorabend besprechen und die Tourenplanung gemeinsam vornehmen. Mögliche Touren sind: Grünhorn 2.039 m, Steinmandl 1.982 m, Hählekopf 2.058 m, Berlinger Köpfchen 1.994 m, Ifersgundhöhe 1.945 m, Ochsenhofer Köpfe 1.950 m, Muttelbergkopf 1.989 m, Kreuzmandl 1.974 m, oder Berge in Nachbartälern. ÜB Hütte, (F,-,A)
05. Tag: ABSCHLUSS UND HEIMREISE – nach dem Frühstück brechen wir zu unserer halbtägigen Abschlusstour auf und lassen damit diese Schneeschuhtage ausklingen. Am frühen Nachmittag Abstieg über die Melköde oder direkt von der Tour zum Parkplatz. Verabschiedung und Heimreise.
Je nach Können und Fitness der Teilnehmer wird der Berg- oder Skiführer den geplanten Ablauf anpassen, damit die Gruppe nicht überfordert wird. Der hier beschriebene Ablauf soll Ihnen ein Beispiel geben und muss den aktuellen Bedingungen und der Lawinenlage angepasst werden.
Werner Göring
Arzt und sehr erfahrener Hochtouren und Tourenleiter
aus dem AMICAL alpin Team
Gesamtdauer:
5 Tage
Teilnehmer:
7-8 Teilnehmer
Preis gilt ab 7 Teilnehmer
Buchen mit 100,00 Euro Anzahlung.
MO 08.02.2021 bis FR 12.02.2021
MO 08.03.2021 bis FR 12.03.2021
725,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei allen Alpintouren schließen Sie Ihre gewünschten Versicherungen bitte selbst ab. Bitte beachten Sie: Eine Stornokostenversicherung kann nur bis 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen muss diese sofort abgeschlossen werden.
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
Hauptstraße 15
87538 Fischen im Allgäu
Öffnungszeiten Mo - Do
08.00-12.00 Uhr
13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freitag
08.00-12.00 Uhr
13.00-15.00 Uhr