Das Tannheimer Tal ist eine wahre Wintersport-Oase! Als Seitental des Lechtals vermittelt es landschaftlich den Übergang zwischen den sanften Formen der Allgäuer Vorberge und dem schroffen Hochgebirge der Allgäuer und Lechtaler Hochalpen. Einfache Tourenziele locken in idyllischer Winterlandschaft, mit seiner hohen Lage bietet es schon im Frühwinter eine große Schneesicherheit. Je nach Schneelage und Verhältnissen suchen wir uns die schönsten Ziele aus, mit Bergführern von vor Ort haben wir einen entscheidenden Vorteil bei der Tourenwahl. Dank liebevoll gepflegter Skiloipen, Rodel- und Schlittschuhbahnen können sich Unermüdliche nachmittags noch anderweitig austoben. Unser Stützpunkt, das erstklassig geführte Hotel Bergblick in Grän liegt hoch am Hang und ruhig, abseits der Straße. Es bietet Ihnen viel Behaglichkeit und Erholung nach dem Sport sowie beste Verpflegung.
An- Abreise
Getränke
Stornokostenversicherung
Weitere Versicherungen
Technik: Technisch einfache Skitouren erwarten Sie, dennoch sollten Sie bereits Erfahrungen im Tiefschneefahren gesammelt haben und das parallele Schwingen in der Abfahrt beherrschen. Im Aufstieg ist eine vorherige Beherrschung der Spitzkehrentechnik empfehlenswert. Ein grundlegender Umgang mit der LVS-Ausrüstung wird am ersten Tag aufgefrischt.
Kondition: Sie unternehmen Skitouren mit 500 – 900 Hm, dafür sind Gehzeiten von 3 – 5 Stunden (Aufstieg + Abfahrt) erforderlich.
Sonstiges: Gute Laune und Freude am Draußen sein!
01. Tag: ANREISE – Treffpunkt am Abend um 18.00 Uhr im Hotel. Nach erstem Kennenlernen, Materialkontrolle und Ausblick auf die kommenden Tage, gehen wir zum gemütlichen Teil des Abends über. ÜB Hotel, (-,-,A)
02. Tag: EINGEHTOUR – Heute lassen wir es gemütlich angehen. Mit der Wannenjoch-Bahn fahren wir von Schattwald (1.072 m) bis zur Bergstation (1.565 m) hinauf – von dort sind es nur noch 300 Höhenmeter bis zum Gipfel des Kühgundkopf (1.852 m). Ein fantastischer Panoramablick auf die Lechtaler und Allgäuer Alpen sowie die Tannheimer Berge zeigt uns auch einige unserer Tourenziele für die nächsten Tage. Während der Abfahrt legen wir zur Auffrischung eine kurze Übung mit unserer LVS-Ausrüstung ein. Hm ↑300, Gz 1-2 h. ÜB Hotel, (F,-,A)
03. Tag: KRINNENSPITZE (2.000 m) – über einen abwechslungsreichen Aufstieg erreichen wir den einzelstehenden Gipfel, der uns abermals bezaubernde Ausblicke auf die umliegende Bergwelt sowie hinab ins Lechtal und ins Tannheimer Tal gewährt. Auf Wunsch kann abermals mit dem Krinnenalplift 400 Höhenmeter abgekürzt werden. Während der Abfahrt machen wir einen Einkehrschwung in der Krinnenalpe (1.530 m), ehe wir es die letzten Meter über die Piste ins Tal hinunterlaufen lassen. Hm ↑875, Gz 3-4 h. ÜB Hotel, (F,-,A)
04. Tag: SCHNURSCHROFEN (1.900 m) – der kleine Nachbar des mächtigen Gaishorn (2.247 m), bietet uns einen kurzweiligen Anstieg über den weitläufigen Almkessel des „Älpele“ (1.520 m) und seine mäandrierenden Bachläufe, bis hinauf zum Hochplateau des Gipfelaufbaus. Im Norden reicht der Blick bis ins Voralpenland, im Süden weit in die Lechtaler Alpen hinein. Nach der tollen Abfahrt können wir es uns im Dorfcafe in Haldensee noch gut gehen lassen. Hm ↑800, Gz 3-4 h. ÜB Hotel (F,-,A)
05. Tag: ZIRLESECK (1.872 m) – den versteckten Gipfel erreichen wir über einen Aufstieg durch den Hochwald des Stuibentals und das weite, offene Kar des Pontentals. Auf Wunsch können 400 Höhenmeter durch Benutzung der Rohnenlifte eingespart werden. Nach gemütlicher Rast und üppiger Gipfelschau treten wir die prächtige Abfahrt übers Pontenkar und zuletzt, die Skipiste der Rohnenlifte, an. Zum Abschluss der Woche stoßen wir auf der Sonnenterrasse des Hotels Bergblick miteinander an. Nach einer eindrucksvollen Tourenwoche verabschieden wir uns vom Tannheimer Tal und treten die Heimreise an (ca. 16.00 Uhr). Hm ↑800, Gz 3-4 h. (F,-,-)
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer oder geprüfter Skiführer aus dem AMICAL alpin Team
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Termin aus.
MO 08.03.2021 bis FR 12.03.2021
MO 05.04.2021 bis FR 09.04.2021
Gleich zahlen oder per Rechnung, können Sie im Buchungsformular auswählen.
1.485,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei allen Alpintouren schließen Sie Ihre gewünschten Versicherungen bitte selbst ab. Bitte beachten Sie: Eine Stornokostenversicherung kann nur bis 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen muss diese sofort abgeschlossen werden.
Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, benötigen wir Ihre Bestätigung, dass Sie mit unseren Reisebedingungen einverstanden sind. Desweiteren benötigen wir Ihre genaue Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Kontaktinformationen für Notfälle. Alle weiteren Angaben in diesem Formular sind freiwillige Angaben!
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
Hier geht es zu unseren AGBs und zu unseren WICHTIGEN HINWEISEN!
FREERIDEN KLEINWALSERTAL, FREERIDEN, TIEFSCHNEETAGE, SKITOURENKURS, SKITOURENKURS SCHWARZWASSERHÜTTE, FREERIDEN IFEN, FREERIDEN KANZELWAND, ÖZTALDURCHQUERUNG, EISKLETTERN AOSTATAL, EISKLETTERN MOUNT BLANC, EISKLETTERCAMP, SKITOURENCAMP, BERGSCHULE, ALPINSCHULE, OBERSTDORF, SKITOURENKURS KLEINWALSERTAL, BERGSCHULE IM KLEINWALSERTAL, BERGSCHULE IN OBERSTDORF, TIEFSCHNEETAGE KLEINWALSERTAL, FREERIDE PARADIES, WINTERWONDERLAND
Hauptstraße 15
87538 Fischen im Allgäu
Öffnungszeiten Mo - Do
08.00-12.00 Uhr
13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freitag
08.00-12.00 Uhr
13.00-15.00 Uhr