Kondition &Technik

Hier findest Du die Anforderungen und Schwierigkeiten zu Deiner Tour, um Dich und Dein Abenteuer besser einzuschätzen, damit wir 'GEMEINSAM UNTERWEGS' eine großartige Zeit haben.

Stufe 1


Kondition

Du besitzt eine vernünftige Grundlagenausdauer und kannst Aufstiege von 2-4 Stunden sowie die damit verbundene Abfahrt bewältigen.
(Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit)



Technik

*Aufstieg:* Du bist mit Deiner Skitourenausrüstung vertraut und weißt um was es bei einer Skitour geht.

*Abfahrt:* Du fährst sicher auf roten Pisten in paralleler Skistellung. Im steileren Gelände wird der Bergski zum Kurvenwechsel auch ausgestemmt.



Stufe 2


Kondition

Du besitzt eine solide Kondition und kannst Aufstiege von  5 Stunden mit 800 Hm sowie die damit verbundene Abfahrt bewältigen.
(Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit)



Technik

*Aufstieg:* Du bist Skitoureneinsteiger, bewegst Dich überwiegend in mäßig geneigtem Gelände und besitzt Trittsicherheit im gespurten Schnee. Gipfelanstiege sind stellenweise mit Blockgelände im I. Grad.

*Abfahrt:* Du hast erste Tiefschneekenntnisse und fährst kontrollierte Kurven im Gelände und auf allen Pisten in paralleler Skistellung.



Stufe 3


Kondition

Du besitzt eine gute Kondition und kannst Aufstiege von 7 Stunden mit 800-1200 Hm sowie die damit verbundene lange Abfahrt bewältigen.
(Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit)



Technik

*Aufstieg:* Du bist geübter Skitourengeher und bewältigst Aufstiege im mittelsteilen Gelände mit Spitzkehren in steileren Passagen. Gipfelanstiege erfordern teilweise auch leichtes alpines Klettern im I. und II. Schwierigkeitsgrad, sowie das Gehen mit Steigeisen bis zu 35 Grad Neigung.
Gletscherbegehungen finden mit und ohne Seil statt.

*Abfahrt:* Du hast unbedingt Tiefschnee-Erfahrung und fährst dort Kurven in mittelsteilem Gelände in paralleler Skistellung.



Stufe 4


Kondition

Du besitzt eine sehr gute Kondition und kannst Aufstiege von 10 Stunden mit 1200-1600 Hm sowie die damit verbundene sehr lange Abfahrt bewältigen.
(Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit)



Technik

*Aufstieg:* Du bist ein routinierter Skihochtourengeher und meisterst Aufstiege im  hochalpinen, steilen Gelände mit Harscheisen, zum Teil auch angeseilt. Gipfelanstiege erfordern das sichere Beherrschen der Steigeisentechniken und des alpinen Kletterns im II. und III. Schwierigkeitsgrad.

*Abfahrt:* Du fährst Kurven im steilen Gelände, im Tiefschnee in paralleler Skistellung bei jeder Schneeart. Du bist in der Lage am Seil über verspaltete Gletscher abzufahren.



Stufe 5


Kondition

Du besitzt eine hervorragende Kondition und kannst  Aufstiege von über 10 Stunden mit mehr als 1600 Hm sowie die damit verbundene extrem lange Abfahrt bewältigen.
(Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit)



Technik

*Aufstieg:* Du bist ein ausgezeichneter Skihochtourengeher und bewältigst Aufstiege im hochalpinen Gelände mit steilen Flanken und Graten (mit und ohne Seil). Spitzkehren- und Harscheisengehen beherrschst Du routiniert, sowie Kletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrad und längeren Passagen am Seil.
Gipfelanstiege erfordern das sichere Beherrschen aller Steigeisentechniken (vertikal und frontal) über 45 Grad sowie das alpine Klettern im III. Schwierigkeitsgrad.

*Abfahrt:* Du beherrschst das Kurvenfahren im Tiefschnee bei paralleler Skistellung in allen Schneearten, im steilen und sehr steilen Gelände auch mit höherem Tempo und unterschiedlichen Radien. Längere Gletscherabfahrten kannst Du sicher und zügig bewältigen, auch wenn am Seil abgefahren wird.