Dominik Müller
Dominik lebt mit seiner Familie im Kleinwalsertal wo er auch aufgewachsen ist. Er ist als Inhaber von AMICAL alpin und Profibergführerer seit vielen Jahren in allen Bereichen der Bergwelt zuhause. Dominik freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam unterwegs zu sein. Gerne nimmt er sich die Zeit Sie umfänglich im Büro in Fischen oder telefonisch zu beraten und seine Erfahrung an Sie weiter zu geben.
Petra Mayr
Petra ist Ihre Ansprechpartnerin für all Ihre Touren. Die studierte Betriebswirtin (VWA) kümmert sich um die Organisation der Touren in allen Bereichen. Sie verbringt Ihre freie Zeit in den Bergen beim Skifahren oder Wandern. Sie reist in fremde Länder, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen oder auch sehr gerne im Rahmen des AMICAL alpin Programmes um die Kunden gut beraten zu können.
Luis Stitzinger
Luis Stitzinger unterstützt uns seit Dezember 2020 in der Base in Fischen. Luis bereichert unser Büroteam durch sein langjähriges Wissen und die gewaltige Erfahrung, welche er über etliche Touren und Expeditionen weltweit sammeln konnte. Er ist zusammen mit Petra und Dominik der Sonnenschein im Büroalltag und beantwortet mit viel Geduld Eure Fragen und hilft Euch weiter. Wir freuen uns auf sein geballtes Wissen zurückgreifen zu dürfen.
Luis Stitzinger
Luis lebt mit seiner Frau Alix von Melle in Füssen. Zusammen sind sie in jeder freien Minute in den Bergen. Seit 1989 ist er als Berg-führer und Expeditionsleiter unterwegs und hat viele Reisen zu den hohen Bergen in aller Welt unternommen. Wir freuen uns, dass Luis das Team von AMICAL seit 2014 unterstützt – nicht nur im Büro.
Hajo Netzer
Hajo ist schon von Anfang an bei AMICAL alpin dabei. Seit 25 Jahren ist er in allen Bereichen des Bergsports unterwegs. Er ist bei Expeditionen, schweren Klettereien und Skidurch-querungen zu Hause und hat auch schon mehrere 8.000er bezwungen. Sein Erfahrungsschatz macht ihn zu einem sehr guten Gruppenleiter.
Michi Wärthl
Michi lebt mit seiner Familie in München und war der jüngste Bergsteiger auf dem K2. Er ist einer der fähigsten Allroundbergsteiger in Deutschland. Er führt am liebsten schwere Alpinklassiker. Von Walker- und Freney-Pfeiler bis hin zu Droites- und Eiger-Nordwand, hat er immer etwas besonderes vor.
Rainer Pircher
Seine Begeisterung für das klassiche Klettern wechselt sich ab mit Sportkletten und Reisen zu den Bergen der Welt. Seit über 10 Jahren arbeitet Rainer als Profi für uns. Aus seinem Hobby wurde eine Leidenschaft. 2008 war er auch am Nanga Parbat erfolgreich.
Herbert Wolf
Herbert, geb. 1967, lebt im Salzkammergut. Er ist einer der wenigen Bergführer, der mit Gästen alle 7 Summits
bestiegen hat. Herbert ist auch Canyoningführer und als Sachverständiger für Alpin- und Lawinenunfälle für Gerichte und Staatsanwaltschaften in Österreich tätig.
Dirk Groeger
Der Vater von drei Kindern ist schon seit frühester Jugend in den Bergen unterwegs. Im Allgäu aufgewachsen, sind Klettertouren, schwere alpine Klassiker, Bigwalls
und auch 8000 er sein Revier. Neben dem Gipfelerfolg ist für ihn der Weg zum Berg und das Zusammenwachsen der Gruppe ein wichtiger Bestandteil jeder Reise.
Ragna Krückels
Früh begann Ragna mit dem Klettern. Nach der Ausbildung zur Sport- und Geographielehrerin, absolvierte sie als 4. Frau in Deutschland die Abschlussprüfung zur Bergführerin. Als Expedi-tionsleiterin für uns war Ragna am Muztagh Ata, den 6000ern Boliviens, Alpamayo und Huascaran, am Aconcagua und am Mt. Vinson erfolgreich.
Robert Hochreiter
Robert, geb. 1961, ist seit seiner frühesten Jugend in den Bergen unterwegs. Er lebt mit seiner Familie im Gasteinertal. Er fühlt sich als Profibergführer in allen Bereichen der Bergwelt zu Hause. Er ist Mitglied der Lawinenkommission und als Ausbilder bei der Bergrettung tätig. Ob Nepal, Peru, China oder Russland, er freut sich immer auf Neues.
Herbert Rainer
Er verbringt seine Zeit schon immer gerne in den Bergen. Herbert ist Vater von vier Kindern und betreibt eine Tischlerei. Er ist als Bergführer in den heimischen Bergen tätig. Neben klassischen Hochtouren war er auch im Kaukasus, den Anden und an einigen Achttausendern, wie Cho Oyu, Nanga Parbat, Gasherbrum II, erfolgreich.
Willi Comploi
Seine größte Liebe gilt der Kletterei und er kann auf eine Erfahrung von mehr als 2000 alpinen Klettertouren zurückgreifen. Willi ist Ausbilder bei der Berg- und Flugretter. Er war mit unseren
Kunden schon auf vielen Touren, wie u.a.
Broad Peak, Ama Dablam, Pik Lenin, Muztagh Ata, Elbrus, Carstensz Pyramide und einigen verschiedenen Trekkingtouren mit 6.000er, Besteigungen..., unterwegs.
Werner Göring
Lebt mit seiner Familie auf der Schwäbischen Alb und ist Allgemeinmediziner. Er ist seit vielen Jahren als Tourenleiter für den DAV tätig und hat eine große Expeditionserfahrung. Seit über 10 Jahren ist er mit AMICAL alpin verbunden und freut sich immer wieder auf Neues. Er hat bereits alle Seven Summits bestiegen und unterstüzt uns immer und jederzeit bei anderen Touren. Mit seinem Erfahrungsschatz kann man als Teilnehmer sehr viel lernen.
Thomas Dünßer
Thomas lebt in Oberstdorf und kann auf viele Touren zurück blicken, die er weltweit mit Freunden begangen hat. Er reist schon lange nach Nepal und Tibet und hat dort 1982 den Changtse 7.800 m erstbestiegen. Als Mitglied in der Berg- und auch in der Flugrettung ist er für den Notfall bestens gerüstet. Thomas ist unser Spezialist für Matterhorn-Besteigungen.
Bernhard Egger
Berni, geb. 1986 in Hohen Tauern ist Zimmerer und Tischler. Er verbringt seine Freizeit am Berg und in steilen Felswänden. Er trainiert leidenschaftlich und sehr gerne, ist mit Leib und Seele Berg- und Skiführer. Er begleitet Sie beim Freeriden, auf Skitouren, beim Klettern und Bergsteigen und führt Sie sicher zum Gipfel.
Magdalena Habernig
In ihrer Heimat Osttirol entdeckte Magdalena als Jugendliche die Liebe zu den Bergen. Seit 2010 ist die studierte Meteorologin als Bergführerin alpenweit unterwegs, mit dem Ziel etwas von ihrer unge-brochenen Freude am Bergsteigen weitergeben zu können. Magdalena hat ihre Höhenerfahrungen mit uns am Aconcagua, Elbrus und auf dem Mera Peak Trekking erfolgreich gesammelt.
Herbert Konnerth
Seine Passion galt von Anfang an anspruchsvollen Skihochtouren und Skidurchquerungen, im steilen Fels treibt er sich am liebsten
im Bergell und in den Dolomiten herum. Herbert, geb. 1951, leitete mehr als 25 Trekking- und Expeditionsreisen in Asien, Afrika und Südamerika, besonders vertraut sind ihm Nepal, Chile und
Ecuador.
Stefan Fei
Stefan, geb. 1964, hat in der Fränkischen Schweiz das Klettern gelernt und in den Dolomiten verfeinert. Seit 2008 wohnt Stefan zusammen mit seiner Frau Ragna
in Scheidegg, Allgäu, wo sie vom Haus weg auf Skitour oder zum Eisklettern gehen können. Er war schon an vielen unserer Touren erfolgreich.
Stefan Fritsche
Den 1981 geborenen Vorarlberger zieht es sowohl als Bergführer als auch in seiner Tätigkeit als Kameramann und privat in die Berge der Welt. Stefan gelangen Erstbesteigungen in Pakistan, verschiedene Gipfel in Lateinamerika, Asien und Afrika und er stand mit seiner Kamera auf dem Gipfelgraten des Mount Everest.
Thomas Schiller
Geboren und aufgewachsen in Hohenpeißenberg hat er seit jeher die Berge im Auge. Nach langjähriger Bürotätigkeit wechselte er 2013 den Bürostuhl gegen den Klettergurt und begann die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer. Nach dreijähriger Ausbildungszeit legte er 2017 die staatliche Prüfung erfolgreich ab und ist seitdem mit Gästen in allen Spielarten des Bergsports unterwegs.
Klaus Witwer
Klaus, geb.1981, lebt mit seiner Familie in Raggal im Großen Walsertal. Seit seiner Kindheit ist er in den Bergen unterwegs. Neben seinem (Traum) Beruf Bergführer, zieht es ihn auch privat, mindestens 1 mal jährlich ins Ausland für Expeditionen, Klettern oder alles rund ums Thema Skifahren.
Peter Geg
Einer der Ersten Gleitschirm-piloten im Allgäu. Peter lies als staatl. gepr. Berg- und Skiführer die Fliegerei nie los. So erleichterte er sich schon viele Abstiege bei verschiedenen Bergtouren. Mittlerweile leitet Peter sehr erfolgreich die Oase Flugschule und ist unser Partner bei allen Hike & Fly Aktivitäten.
Matthias Rimml
Matthias ist Bergführer bereits in der vierten Generation. Aufgewachsen am Arlberg ist er nicht nur in den Tiroler Bergen, sondern im geamten Alpenraum von den Dolomiten bis hin zu den französischen Alpen und weltweit von Südafrika bis in die USA unterwegs.
Julia von der Linden
Geboren und aufgewachsen in Garmisch-Partenkirchen, mit seinen Bergen und Skipisten, wurde Julia die Begeisterung für den Bergsport quasi in die Wiege gelegt. Die staatl. geprüfte Skilehrerin und Bergführerin tauscht häufig das Klassenzimmer gegen die Berge.
Stephan Göbl
Stephan ist hauptberuflicher Bergführer. Aufgewachsen im Herzen des weltbe-rühmten Klettergebiets Frankenjura, verbrachte er fast jede freie Minute mit Klettern und in den Alpen. Vornehmlich unterwegs in den Westalpen, arbeitete er in den letzten zwei jahren als Expeditionsleiter in Nepal und Indien, sowie als Bergführer auf der Südinsel Neuseelands.
Bruno Bayer
Bruno Bayer, Jahrgang 1965, Studium Sport und Wirtschaftswissenschaften in München. Er ist Bergführer mit Zusatzqualifikation Canyoning seit 2003, wohnt im Ostallgäu in Füssen. Besonders liegen ihm die Lechtaler und die Allgäuer Alpen am Herzen. Er ist leidenschaftlicher Skitourengeher und fährt Telemark, Mountainbike und liebt das alpine Gleitschirmfliegen. Er ist weltweit auf Hochtouren und Trekkingreisen unterwegs.
Alix von Melle
Alix lebt mit ihrem Mann Luis Stitzinger in Füssen im Ostallgäu. Zusammen sind sie in jeder freien Minute in den Bergen. Alix` große Leidenschaft ist das Höhenbergsteigen. Mit sieben bestiegenen Achttausendern ohne künstlichen Sauerstoff ist sie derzeit die erfolgreichste deutsche Höhen-bergsteigerin. Im Yoga findet sie den Ausgleich zum Leistungssport. Wir freuen uns, dass Alix unser Porgramm Yoga & Wandern und Yoga & Trekking leiten wird.
Stephan Schanderl
Stephan ist 1975 in München geboren. Er ist dipl. Sportwissenschaftler, staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Canyoning Guide und Seilzugangstechniker. Als hauptberuflicher Bergführer ist er seit vielen Jahren im Bereich Expeditionen und Trekkings in Nepal, Pakistan, Indien, Kirgistan, Tadschikistan, Russland Buthan, USA, Chile, Peru, Argentinien, Indonesien, Japan usw. unterwegs. Ob Alpen, Westalpen, bereits bestiegene Berge, neue Berge, verschiedene Kulturen, Stephan freut sich mit Ihnen "Gemeinsam Unterwegs " zu sein.
Sebastian Fuchs
Sebastian geb. 1985 ist hauptberuflicher Bergführer und hat in Innsbruck Gesundheits- und Leistungssport studiert. Er ist auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen, lebt aber seit geraumer Zeit in Kufstein. Erfahrungen als Expeditionsleiter konnte er bereits in Peru (Alpamayo 5.947 m, Chopicalqui 6.354 m), als auch in Kirgistan (Pik Lenin 7.134 m) sammeln. Mit zwei Freunden verbuchte er 2018 einen Erfolg in Nepal am Himjung 7.092 m, bei dem ihnen die Zweitbesteigung über eine neue Route gelang.
Thomas Hochrein
Als gebürtiger Franke ist Thomas viel im Frankenjura unterwegs, wobei er sich in den großzügigen Routen der Dolomiten sehr heimisch fühlt. Seit früher Kindheit ist er in den Bergen in vielfältigen Disziplinen auch als Jugendleiter und Trainer unterwegs. Da war auch die Bergführerausbildung nur logisch. Seitdem macht der stetige Wechsel zwischen Büro und Bergen sein Leben bunt. Thomas ist seit 2008 beständiges Mitglied in der Kommission Sicherheitsforschung des DAV.
Michael Hoffmann
Mein „alpines“ Leben hatte und hat viele Stationen. 25 Jahre Ausbildung von Bergführerkollegen, seit 35 Jahren Ausbildung von DAV Trainern und seit rund 40 Jahren Führungen, überwiegend im Bereich Klettern und Skitouren. Unverändert geblieben ist meine Freude daran, mit Menschen zu „arbeiten“. Kontinuierlich zugenommen hat meine Leidenshaft, mich in der großartigen Weite der Berge zu bewegen und Spuren in möglichst unberührten Schnee zu zaubern.
Hauptstraße 15
87538 Fischen im Allgäu
TELEFON:
0049 (0) 8326 38 49 648
FAX:
0049 (0) 8326 38 52 383
Öffnungszeiten Mo - Do
08.00-12.00 Uhr 13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freitag
08.00-12.00 Uhr 13.00-15.00 Uhr