Der Kilimanjaro befindet sich im Nordosten von Tansania. Er ist ein erloschener Vulkan und einer der höchsten freistehenden Berge unserer Erde. Mit 80 km Länge, 60 km Breite und seinem Hauptgipfel dem 'Uhuru Peak' (5.895m), auch 'Kibo' genannt, ist er das höchste Bergmassiv Afrikas.
Viele verschiedene Routen führen auf diesen 'Seven Summit', einen der sieben höchsten Berge der Welt.
Auf der Lemosho Route, die perfekt für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet ist, erlebst Du eine absolut abwechslungsreiche Landschaft durch alle Vegetationszonen und hast dabei fast immer einen freien Blick auf den Gipfel. Mit einer Erfolgsquote von 100% ist diese wenig begangene und damit nicht überlaufene Route definitiv die Beste Wahl. Ein wahres Highlight ist die vorherige Besteigung der Shira Cathedral (3.872m), durch die Du eine sehr gute Höhenanpassung erfährst und bestens akklimatisiert den höchsten Punkt,
den Uhuru Peak (5.895m), erreichen kannst.
Bei dieser Trekkingtour geht es aber nicht nur allein um einen Gipfelerfolg!
Es geht vor Allem auch darum, das Land, die Leute und die Kultur kennenzulernen.
Du hast die einzigartige Möglichkeit ins Leben der Massai und eines ihrer ursprünglichen Dörfer einzutauchen, Zeit mit ihnen GEMEINSAM zu verbringen, sogar dort zu übernachten. Bei einer Safari zu Fuß, begibst Du Dich mit den Einheimischen auf die Spuren der wilden Tiere. Rund um den Kilimanjaro lernst Du zudem die bäuerliche Kultur der Meru kennen, was diese Reise zusätzlich einzigartig macht.
Wir führen diese Tour in Zusammenarbeit mit dem Sozialprojekt 'Extrek Africa' durch. Gründer sind die beiden Bergführer Richard Mollel (Tansania) und Thomas Lämmle (Deutschland), die das Ziel verfolgen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, die am Kilimanjaro leben, zu verbessern. Dies bedeutet, dass Du mit Deiner Anmeldung zu dieser Tour, die Familien dort unterstützt, ein regelmäßiges Einkommen zu haben,
um ein normales Leben führen zu können. Ihren Sitz, die Extrek-Farm, mit ihren bezaubernden Menschen, wirst Du während dieser Reise ebenso kennenlernen und am Farmleben teilhaben dürfen.
von: Mi 27.12.2023
bis: Mi 10.01.2024
von: So 11.08.2024
bis: So 25.08.2024
3.450,00€
pro Person
800,00€ Rabatt
auf den Tourpreis
für Kinder von 10-15 Jahre
Einzelzimmer & -zelt:
195,00€
kleine Gruppengröße
min. 4 Teilnehmer
max. 8 Teilnehmer
keine versteckten Kosten!
Anmeldeschluss:
22.11.23 / 07.07.24
01. Tag: Dein Abenteuer beginnt
Heute fliegst Du voller Vorfreude aus Deinem Heimatland los in Dein Abenteuer Afrika.
02. Tag: Ankunft und Transfer zur Stella Maris Lodge
Heute kommst Du in Tansania an und wirst vom Flughafen zum Hotel Stella Maris in der Nähe von Moshi gebracht. Dieses Hotel unterstützt mit seinen Einnahmen auch ein Sozialprojekt, welches für den Betrieb einer Schule für Waisenkinder steht. Du lernst Deine Gruppe und Deinen Bergführer kennen und ihr besprecht gemeinsam den Ablauf der nächsten Tage.
ÜB Stella Maris Lodge (F-M-A)
03. Tag: Olpopongi-Massai-Dorf 1.600m
Der heutige Tag startet früh. Nach einer erlebnisreichen Fahrt durch die Savanne (80 km/1 h), erreichen wir das Massai-Dorf Olpopongi (1.600m), das eingebettet zwischen Mount Meru und Kilimanjaro liegt. Den Tag verbringen wir zusammen mit den dort lebenden Massai. Wir erfahren authentische Massai-Kultur mit deren typischen Tagesabläufen. Außerdem können wir bei einer gemeinsamen, zweieinhalbstündigen Safari zu Fuß, Giraffen, Zebras und viele weitere Tiere sehen. Am Abend sitzen wir dann um das Lagerfeuer und genießen ein Barbecue unter dem Sternenhimmel Afrikas. Übernachtet wird im eigenen Schlafsack in einer Boma,
einem traditionellen Lehmaus der Massai.
ÜB Olpopongi Boma (F-M-A)
04. Tag: Weiter geht's zum Big Tree Camp 2.780m
Früh starten wir und fahren zunächst zum Londorosi Gate, der Anmeldestelle für die Lemosho Route. Hier lernen wir auch unsere Begeitmannschaft kennen. Anschließend fahren wir weiter tief in den
Dschungel hinein, bis zum Startpunkt unserer Route auf 2.385m.
Hier beginnt unser Trekking. Wir steigen auf schmalem Pfad durch ursprünglichen, saftig grünen, wuchernden Regenwald bis zum Big Tree Camp (2.780 m), das auf einer kleinen Lichtung mitten im Regenwald liegt
GZ 3 Std. I Hm ↑395 I ÜB Zelt (F-M-A)
05. Tag: Zum Shira Camp I 3.500m
Schon früh am Morgen verlassen wir den dichten Regenwald und gelangen in die Heide- und Moorlandzone. Der Aufstieg ist angenehm und führt ähnlich wie am Vortag, bergauf und bergab über schmale Pfade, durch niedrige Gräser und erste Erica-Bäume. Kurz nach Erreichen des Shira-Bergkammes geht es gemütlich, mit moderater Steigung die letzten Höhenmeter zum Shira Camp I (3.500 m).
Von hier haben wir einen herrlichen Blick auf die östlichen Gletscher des Kibo.
GZ 4-5 Std. I Hm ↑720I ÜB Zelt (F-M-A)
06. Tag: Weiter geht's zum Shira Camp II 3.900m
Zur besseren Akklimatisation ist heute eine etwas kürzere Tour geplant. Über die 3.872m hohe Shira Cathedral gelangen wir zum Shira Camp II (3.900m).
GZ 3 Std. I Hm ↑400 I ÜB Zelt (F-M-A)
07. Tag: Trek zum wenig genutzen Moir Hut Camp 4.180m
Der heutige Weg führt durch eine karge Lava-Landschaft, dem Shira Plateau. Die Shira ist die älteste Eruption des Kilimanjaro Massivs. Abseits ausgetretener Pfade, geht es entlang eines trockenen Flussbetts, vorbei am Fischer Camp zum Moir Hut Camp (4.180m). Dieses liegt einsam am Fuße des nördlichen Eisfeldes.
Am Nachmittag unternehmen wir hier noch eine Akklimatisationswanderung.
GZ 4-5 Std. I Hm ↑280 I ÜB Zelt (F-M-A)
08. Tag: Auf den Lava Tower 4.700m mit Abstieg zum Barranco Camp 3.860m
Der Weg führt uns weiter durch sehr karge Landschaft. Bald erreichen wir den Abzweig
ins Barranco Tal, wo unsere Trägermannschaft abbiegt.
Wir wollen allerdings noch weiter aufsteigen und den Lava Tower (4.700m) erklettern. Der Aufstieg zum Lava-Tower-Felsen ist mit herrlichen Lobelien und Senezien geschmückt. Über einen leichten, mit Seilen versicherten Steig klettern wir hinauf. Dich erwartet ein herrlicher Blick auf den Mount Meru
und das darunter liegende Lava Tower Camp (4.640m).
Nach diesem Erfolgserlebnis steigen wir ebenfalls zum Barranco Camp (3.860 m) ab.
GZ 6 Std. I Hm ↑520 ↓840 I ÜB Zelt (F-M-A)
09. Tag: Trek zum Karanga Camp 4.035m
Die Wanderung ins Karanga-Tal trägt zur weiteren Verbesserung der Akklimatisation bei. Direkt nach dem Frühstück steigen wir durch die so genannte 'Breakfast Wall' bis auf 4.250 m auf. Raue Lavastufen bringen uns zum Karanga Camp (4.035m) oberhalb eines kleinen Baches. Es ist die letzte Wasserstelle im Karanga-Tal.
Wir verbringen schon die dritte Nacht auf fast 4.000m, was perfekt für die optimale Höhenanpassung ist.
GZ 4 Std. I Hm ↑390 ↓215 I ÜB Zelt (F-M-A)
10. Tag: Zum Barafu Camp auf 4.640m
Unser heutiges Ziel ist das Barafu Camp (4.640m). Die Vegetation wird magerer und ähnelt bald einer Mondlandschaft. Auf dem Kibo-Sattel erlebst Du eine faszinierende Hochwüste.
Am Nachmittag bleibt uns Zeit, die ersten Höhenmeter der Aufstiegsroute zu erkunden,
wodurch wir in Sachen Akklimatisation erneut punkten.
GZ 4 Std. I Hm ↑690 ↓160 I ÜB Zelt (F-M-A)
11. Tag: Das Highlight - Die Besteigung des Uhuru Peak 5.895m
Der Aufstieg zum Dach des Kilimanjaro auf 5.895m beginnt mitten in der Nacht.
1.100 Höhenmeter sind es zunnächst bis zum Stella Point (5.730m), dem Rand eines atemberaubenden Kraters.
Hier erlebst Du einen der herrlichsten Sonnenaufgänge Deines Lebens.
Danach geht es weiter zur höchsten Kante des Kraters, dem Uhuru Peak (5.895m).
Du stehst auf dem höchsten Punkt des afrikanischen Kontinents und einem der Seven Summits.
Was für ein Gefühl! Herzlichen Glückwunsch, Du warst auf dem Kilimanjaro!
Über den Stella Point (5.730m) steigen wir, mit einer kurzen Pause am Barafu Camp (4.640m), weiter bis zum Millenium Camp (3.790m) ab, wo wir die Nacht verbringen.
GZ 13 Std. I Hm ↑1.255 ↓2.105 I ÜB Zelt (F-M-A)
12. Tag: Zum Mweka-Gate 1.830m und Transfer nach Moshi 890m
Früh morgens geht es zum Mweka Camp (3.100m), wo wir uns von unserer Begleitmannschaft verabschieden. Durch den Urwaldgürtel trekken wir anschließend weiter bis zum Mweka Gate (1.830m), wo bereits unser Shuttle steht, das uns zum bekannten Hotel Stella Maris Lodge bringt. Dort erwartet uns ein
leckeres Barbecue mit lokalen Speisen.
Im Anschluss werden wir zum Aishi Machame Hotel (1.200m) gebracht, wo wir den dortigen Pool und eine heiße Dusche genießen können und die Nacht verbringen.
GZ 5 Std. I Hm ↓1.960 I ÜB Aishi Machame Hotel (F-M-A)
13. Tag: Kennenlernen der Extrek-Farm
Ein entspannter Tag erwartet Dich heute, mit dem Transfer zur Extrek-Farm, wo Du mit Willkommens-Getränken und Früchten empfangen wirst. Du kannst heute etwas Sightseeing auf der Farm unternehmen, bevor wir den Abend mit einem Barbecue gemütlich ausklingen lassen. Am Lagerfeuer stoßen wir mit einem kühlen Getränk auf die erfolgreiche Besteigung des Kilimanjaro an.
ÜB Komfort-Zelt Extrek-Farm (F-M-A)
14. Tag: Letzter Tag auf der Extrek-Farm und Heimflug
Du kannst nochmal letzte Stunden auf der Extrek-Farm verbringen und genießen, bevor Du zum Flughafen gebracht wirst und Dich von Afrika verabschieden musst. Auf Deinem Heimflug kannst Du Deine Erlebnisse dann nochmal Revue passieren lassen.
(F-M)
15. Tag: Ankunft in Deinem Heimatland
Heute kommst Du nach einer unvergesslichen Reise wieder in Deinem Heimatland an und kannst voller Freude von Deinen Erfahrungen und Erlebnissen berichten.
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Unterkunftsänderungen behalten wir uns, falls notwendig, ebenfalls vor.
Konditionell fordernde Trekkingtour inklusive einem leichten 5.000er.
Für die Gipfelbesteigung ist keine spezielle Ausrüstung oder Technik nötig.
Die Schwierigkeit einer Tour lässt sich kaum zufriedenstellend durch nur ein oder zwei Symbole beschreiben. Der hier angegebene Schwierigkeitsschlüssel soll lediglich eine kleine Hilfe bei der Auswahl Deiner Tour sein. Eine weitergehende Beschreibung der Schwierigkeiten findest Du durch Anklicken der Symbole. Bitte lies diese aufmerksam durch und berücksichtige, dass die Verhältnisse am Berg starken Schwankungen ausgesetzt sind und wir Ausaperung, Schlechtwettereinbruch und andere rasch auftretende Umwelteinflüsse bei der Bewertung nicht miteinbeziehen können.
#Kilimanjaro #LemoshoRoute #AfrikaAbenteuer #Gipfelsturm #HöchsterBergAfrikas #TrekkingTansania #Akklimatisierung #Bergabenteuer #Wanderlust #UhuruPeak #KilimanjaroExpedition #ShiraHochebene #BarrancoWand #KiboGletscher #TansaniaEntdecken #OutdoorAbenteuer #HikingDreams #NaturschutzgebietKilimanjaro #KilimanjaroExperience #TrekkingAdventure #AfrikaReise #Höhenwanderung #Bergpanorama #NaturErleben #LemoshoTrek #KilimanjaroViews #Gipfelerlebnis #BergführerAbenteuer #ReiseInsUnbekannte #AfricanSummit #ShiraPlateau #KilimanjaroMagic #TrekkingHighlight #AfricanAdventure #HikingChallenge #KilimanjaroPeak #LemoshoExpedition #OutdoorExplorer #Bergwelten #HikingJourney #TrekkingTales #amicalalpin
zuletzt aktualisiert am: 12.10.2023